Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Mittwoch (22.02.2023) mit Ikke Hüftgold und EES alias Eris Sell

Mittwoch, 22.02.2023 12:48 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Ikke Hüftgold

Mittwoch wird die Woche geteilt und pünktlich um 18 Uhr gibt es im ARD Vorabendprogramm natürlich auch heute (22.02.2023) eine neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume. Das Duell der Prominenten könnte man als Mallorca gegen Afrika bezeichnen: Ballermann-Star Ikke Hüftgold spielt gegen den deutsch-namibischen Musiker EES.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Ballermann-Star Ikke Hüftgold

Ikke Hüftgold ist der Künstlername des deutschen Entertainers und Party-Sängers Matthias Distel, der am 5. April 1976 in Köln geboren wurde. Bekannt wurde er durch seine Partyschlager und seine Auftritte auf Mallorca, wo er regelmäßig in bekannten Diskotheken und auf Festivals auftritt. Seine Musik ist geprägt von schnellen Rhythmen, eingängigen Refrains und lustigen Texten, die zum Feiern und Tanzen einladen. Zu seinen bekanntesten Hits gehören "Dicke Titten, Kartoffelsalat", "Modeste Song" und "Wir sind im Bierkönig". Ikke Hüftgold gilt als einer der erfolgreichsten Partykünstler Deutschlands und hat eine große Fanbase, die er liebevoll "Ikke-Fans" nennt. Neben seiner Musikkarriere ist er auch als Moderator und Schauspieler aktiv. Mit seinem außergewöhnlichen Auftreten und seiner unverwechselbaren Stimme ist Ikke Hüftgold zu einem festen Bestandteil der deutschen Party- und Schlagerszene geworden. Am 3. März 2023 tritt Ikke Hüftgold beim deutschen Vorentscheid "Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool" an. On er an der Seite von Teamchef Elton auch bei den Antworten auf die kniffligen Fragen den richtigen Ton trifft?

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Der deutschnamibische Musiker EES alias Eris Sell

EES alias Eris Sell ist ein deutsch-namibischer Musiker und Unternehmer, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Namibian-Reggae, Afro-Pop und Hip-Hop bekannt geworden ist. EES wurde am 5. August 1983 in Windhoek, Namibia, geboren und wuchs in Deutschland auf. Sein musikalischer Durchbruch kam 2006 mit dem Hit "Intro", gefolgt von weiteren erfolgreichen Songs wie "So Fresh" und "One Day". Mit seinem Album "Authentic Rebel" landete er auf Platz 5 der deutschen Albumcharts. EES verarbeitet in seinen Songs Themen wie Identität, Kultur und Weltpolitik. Er tritt in Namibia, Deutschland und anderen Ländern auf und hat auch international Anerkennung gefunden. Er wurde mehrfach für den namibischen Musikpreis ausgezeichnet und gewann 2018 den African Entertainment Award USA in der Kategorie "Best International Act". Neben seiner Musikkarriere ist EES auch als Unternehmer aktiv. Er gründete 2014 seine eigene Modelinie "NAM Flava" und hat seine eigene Plattenfirma, "NAM Records". EES setzt sich für soziale Projekte in Namibia ein und unterstützt unter anderem Bildungsinitiativen für benachteiligte Kinder. EES gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker aus Namibia und hat die Musikszene des Landes geprägt. Seine Musik ist geprägt von positiven Vibes, energiegeladenen Rhythmen und seiner charismatischen Persönlichkeit, die ihn zu einem beliebten und respektierten Künstler macht. Zusammen mit Rateteam-Kapitän Bernhard Hoëcker will ESS heute bei "Wer weiß denn sowas?" die Nase vorn haben.

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Mittwoch, 22. Februar 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen