Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Mittwoch (22.02.2023) mit Ikke Hüftgold und EES alias Eris Sell

Mittwoch, 22.02.2023 12:48 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Ikke Hüftgold

Mittwoch wird die Woche geteilt und pünktlich um 18 Uhr gibt es im ARD Vorabendprogramm natürlich auch heute (22.02.2023) eine neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume. Das Duell der Prominenten könnte man als Mallorca gegen Afrika bezeichnen: Ballermann-Star Ikke Hüftgold spielt gegen den deutsch-namibischen Musiker EES.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Ballermann-Star Ikke Hüftgold

Ikke Hüftgold ist der Künstlername des deutschen Entertainers und Party-Sängers Matthias Distel, der am 5. April 1976 in Köln geboren wurde. Bekannt wurde er durch seine Partyschlager und seine Auftritte auf Mallorca, wo er regelmäßig in bekannten Diskotheken und auf Festivals auftritt. Seine Musik ist geprägt von schnellen Rhythmen, eingängigen Refrains und lustigen Texten, die zum Feiern und Tanzen einladen. Zu seinen bekanntesten Hits gehören "Dicke Titten, Kartoffelsalat", "Modeste Song" und "Wir sind im Bierkönig". Ikke Hüftgold gilt als einer der erfolgreichsten Partykünstler Deutschlands und hat eine große Fanbase, die er liebevoll "Ikke-Fans" nennt. Neben seiner Musikkarriere ist er auch als Moderator und Schauspieler aktiv. Mit seinem außergewöhnlichen Auftreten und seiner unverwechselbaren Stimme ist Ikke Hüftgold zu einem festen Bestandteil der deutschen Party- und Schlagerszene geworden. Am 3. März 2023 tritt Ikke Hüftgold beim deutschen Vorentscheid "Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool" an. On er an der Seite von Teamchef Elton auch bei den Antworten auf die kniffligen Fragen den richtigen Ton trifft?

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Der deutschnamibische Musiker EES alias Eris Sell

EES alias Eris Sell ist ein deutsch-namibischer Musiker und Unternehmer, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Namibian-Reggae, Afro-Pop und Hip-Hop bekannt geworden ist. EES wurde am 5. August 1983 in Windhoek, Namibia, geboren und wuchs in Deutschland auf. Sein musikalischer Durchbruch kam 2006 mit dem Hit "Intro", gefolgt von weiteren erfolgreichen Songs wie "So Fresh" und "One Day". Mit seinem Album "Authentic Rebel" landete er auf Platz 5 der deutschen Albumcharts. EES verarbeitet in seinen Songs Themen wie Identität, Kultur und Weltpolitik. Er tritt in Namibia, Deutschland und anderen Ländern auf und hat auch international Anerkennung gefunden. Er wurde mehrfach für den namibischen Musikpreis ausgezeichnet und gewann 2018 den African Entertainment Award USA in der Kategorie "Best International Act". Neben seiner Musikkarriere ist EES auch als Unternehmer aktiv. Er gründete 2014 seine eigene Modelinie "NAM Flava" und hat seine eigene Plattenfirma, "NAM Records". EES setzt sich für soziale Projekte in Namibia ein und unterstützt unter anderem Bildungsinitiativen für benachteiligte Kinder. EES gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker aus Namibia und hat die Musikszene des Landes geprägt. Seine Musik ist geprägt von positiven Vibes, energiegeladenen Rhythmen und seiner charismatischen Persönlichkeit, die ihn zu einem beliebten und respektierten Künstler macht. Zusammen mit Rateteam-Kapitän Bernhard Hoëcker will ESS heute bei "Wer weiß denn sowas?" die Nase vorn haben.

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Mittwoch, 22. Februar 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen