Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Montag (17.04.2023) mit Susan Sideropoulos und Fabian Harloff

Montag, 17.04.2023 12:44 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Susan Sideropoulos, Fabian Harloff

"Wer weiß denn sowas?" - Die beliebte Quizshow im ARD Vorabendprogramm geht in eine neue Runde und verspricht spannende Unterhaltung für Quizbegeisterte und Fans von Prominenten. Am Montag, den 17.04.2023 um 18 Uhr, wird die Show von Kai Pflaume wie gewohnt moderiert, während die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton die beiden prominenten Kandidaten unterstützen. Besonders interessant sind in dieser Ausgabe die beiden Kandidaten, Susan Sideropoulos und Fabian Harloff, die in der Vergangenheit in verschiedenen Fernsehserien bekannt geworden sind.

Susan Sideropoulos erlangte 2011 große Bekanntheit durch ihre Rolle als Verena Koch in der Endlos-Soap "Guten Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ). Allerdings musste ihre Figur Verena damals den Serientod sterben, was für Aufsehen bei den Zuschauern sorgte. Vor drei Monaten tauchte sie jedoch überraschend wieder in der Serie auf, diesmal als Leons neue Frau Sarah. Doch die Rückkehr war von kurzer Dauer, denn Susan Sideropoulos wird GZSZ bald wieder verlassen - zum zweiten Mal. Wie ihr Abschied diesmal gestaltet wird, bleibt noch ein Geheimnis, das sie vielleicht in der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" enthüllen wird.

Auf der anderen Seite tritt Fabian Harloff als Kandidat in der Quizshow an. Er ist bekannt als Schauspieler und Musiker und hat in verschiedenen Fernsehserien mitgewirkt, darunter "Ein Fall für TKKG", "Blankenese" und "Notruf Hafenkante". Mit seinem charmanten Auftreten und seinem Wissen wird er sicherlich eine starke Konkurrenz für Susan Sideropoulos darstellen.

In der Sendung "Wer weiß denn sowas?" treten die beiden prominenten Kandidaten in einem unterhaltsamen Quiz gegeneinander an. Sie müssen Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten beantworten und dabei ihr Wissen und ihre Intuition nutzen, um Punkte zu sammeln. Unterstützt werden sie dabei von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton, die mit ihrem Humor und ihrer Schlagfertigkeit für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Kai Pflaume führt als Moderator souverän durch die Show und stellt den Kandidaten knifflige Fragen, die es zu lösen gilt.

"Wer weiß denn sowas?" ist bekannt für seine abwechslungsreichen Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten wie Geschichte, Literatur, Naturwissenschaften, Sport und Popkultur. Die Kandidaten müssen ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen und auch bei kniffligen Fragen einen kühlen Kopf bewahren. Besonders interessant sind die Anekdoten und Fakten, die während der Sendung präsentiert werden, und die den Zuschauern oft neue Einblicke in verschiedene Themenbereiche ermöglichen.

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei den Zuschauern. Das Format überzeugt durch seine unterhaltsame Mischung aus Quiz, Wissen und Humor. Die prominenten Kandidaten sorgen für spannende Duelle und überraschende Antworten, während die Teamchefs und der Moderator Kai Pflaume mit ihrer Expertise und ihrem Witz für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Die Chemie zwischen den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton ist dabei ein besonderes Highlight der Show. Die beiden liefern sich oft amüsante Wortgefechte und sorgen mit ihrem Schlagabtausch für humorvolle Momente. Ihr Fachwissen und ihre Schlagfertigkeit sind dabei wertvolle Unterstützung für die Kandidaten.

Die Ausstrahlung von "Wer weiß denn sowas?" am Montag, den 17. April 2023, um 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm verspricht also eine spannende und unterhaltsame Quizshow. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen