Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Montag (17.04.2023) mit Susan Sideropoulos und Fabian Harloff

Montag, 17.04.2023 12:44 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Susan Sideropoulos, Fabian Harloff

"Wer weiß denn sowas?" - Die beliebte Quizshow im ARD Vorabendprogramm geht in eine neue Runde und verspricht spannende Unterhaltung für Quizbegeisterte und Fans von Prominenten. Am Montag, den 17.04.2023 um 18 Uhr, wird die Show von Kai Pflaume wie gewohnt moderiert, während die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton die beiden prominenten Kandidaten unterstützen. Besonders interessant sind in dieser Ausgabe die beiden Kandidaten, Susan Sideropoulos und Fabian Harloff, die in der Vergangenheit in verschiedenen Fernsehserien bekannt geworden sind.

Susan Sideropoulos erlangte 2011 große Bekanntheit durch ihre Rolle als Verena Koch in der Endlos-Soap "Guten Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ). Allerdings musste ihre Figur Verena damals den Serientod sterben, was für Aufsehen bei den Zuschauern sorgte. Vor drei Monaten tauchte sie jedoch überraschend wieder in der Serie auf, diesmal als Leons neue Frau Sarah. Doch die Rückkehr war von kurzer Dauer, denn Susan Sideropoulos wird GZSZ bald wieder verlassen - zum zweiten Mal. Wie ihr Abschied diesmal gestaltet wird, bleibt noch ein Geheimnis, das sie vielleicht in der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" enthüllen wird.

Auf der anderen Seite tritt Fabian Harloff als Kandidat in der Quizshow an. Er ist bekannt als Schauspieler und Musiker und hat in verschiedenen Fernsehserien mitgewirkt, darunter "Ein Fall für TKKG", "Blankenese" und "Notruf Hafenkante". Mit seinem charmanten Auftreten und seinem Wissen wird er sicherlich eine starke Konkurrenz für Susan Sideropoulos darstellen.

In der Sendung "Wer weiß denn sowas?" treten die beiden prominenten Kandidaten in einem unterhaltsamen Quiz gegeneinander an. Sie müssen Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten beantworten und dabei ihr Wissen und ihre Intuition nutzen, um Punkte zu sammeln. Unterstützt werden sie dabei von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton, die mit ihrem Humor und ihrer Schlagfertigkeit für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Kai Pflaume führt als Moderator souverän durch die Show und stellt den Kandidaten knifflige Fragen, die es zu lösen gilt.

"Wer weiß denn sowas?" ist bekannt für seine abwechslungsreichen Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten wie Geschichte, Literatur, Naturwissenschaften, Sport und Popkultur. Die Kandidaten müssen ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen und auch bei kniffligen Fragen einen kühlen Kopf bewahren. Besonders interessant sind die Anekdoten und Fakten, die während der Sendung präsentiert werden, und die den Zuschauern oft neue Einblicke in verschiedene Themenbereiche ermöglichen.

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei den Zuschauern. Das Format überzeugt durch seine unterhaltsame Mischung aus Quiz, Wissen und Humor. Die prominenten Kandidaten sorgen für spannende Duelle und überraschende Antworten, während die Teamchefs und der Moderator Kai Pflaume mit ihrer Expertise und ihrem Witz für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Die Chemie zwischen den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton ist dabei ein besonderes Highlight der Show. Die beiden liefern sich oft amüsante Wortgefechte und sorgen mit ihrem Schlagabtausch für humorvolle Momente. Ihr Fachwissen und ihre Schlagfertigkeit sind dabei wertvolle Unterstützung für die Kandidaten.

Die Ausstrahlung von "Wer weiß denn sowas?" am Montag, den 17. April 2023, um 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm verspricht also eine spannende und unterhaltsame Quizshow. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen