Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wie Touchprint blinden Menschen Fotos zugänglich macht - heute (29.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

Montag, 29.09.2025 09:00 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen, Gründershow
Dyveke Walden (l.), Max Winkler und Linus Walden präsentieren mit "Touchprint" Foto-Reliefs für Menschen mit Seheinschränkung. Die blinde Nursen Draeger unterstützt sie bei dem Pitch.
Dyveke Walden (l.), Max Winkler und Linus Walden präsentieren mit "Touchprint" Foto-Reliefs für Menschen mit Seheinschränkung. Die blinde Nursen Draeger unterstützt sie bei dem Pitch.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

Heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr stellen sich in der VOX-Show "Die Höhle der Löwen" Berliner Gründer mit einer Innovation vor, die den Tastsinn in den Mittelpunkt stellt. Linus Walden (24), Max Winkler und Dyveke Walden (29) von Touchprint haben eine wegweisende Technologie entwickelt: Sie wandeln Fotos mittels Künstlicher Intelligenz in ertastbare 3D-Reliefs um. Damit schenken sie blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit, ihre wertvollsten Erinnerungen neu zu erleben.

KI macht Erinnerungen fühlbar

Die Inspiration für Touchprint kam aus einem konkreten, menschlichen Bedürfnis. Nursen Draeger (55), die ihr Augenlicht verlor, konnte sich die Fotos ihrer Familie nicht mehr anschauen. Aus dieser Herausforderung heraus entstanden die ersten Prototypen des 3D-Reliefs. Die Technologie, die auf der Erfahrung des Trios aus ihrem früheren Projekt Bodyprint aufbaut, nimmt die Konturen und Tiefen eines zweidimensionalen Bildes auf und übersetzt sie in ein taktiles Kunstwerk.

Nursen Draeger beschreibt den tiefen Wert des Produkts: "Jetzt kann ich sie und meine Enkelin auf eine besondere Art wiedersehen - das bedeutet mir unendlich viel." Ob Schnappschuss von der Hochzeit, der Einschulung oder dem geliebten Haustier - Touchprint ermöglicht es, emotionale Momente direkt über den Tastsinn zu erfahren. Die Gründer fordern für ihre Idee 200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.

Vision reicht bis ins Museum

Der Pitch bei den Löwen Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel beeindruckt vor allem durch die tiefgreifende gesellschaftliche Relevanz. Das Team hat nicht nur den privaten Markt im Blick, sondern arbeitet bereits an Kooperationen mit Museen, um auch berühmte Kunstwerke für blinde Menschen zugänglich zu machen. Die Technologie hat das Potenzial, einen großen Beitrag zur Barrierefreiheit in Kultur und Alltag zu leisten.

Obwohl die Idee bei den Investoren für großes Interesse und sichtlich berührte Reaktionen sorgt, kommt es am Ende der Sendung nicht zu einem Deal.

Nach dem Pitch: Fokus auf Wachstum

Die Ablehnung der Löwen stoppt die Gründer jedoch nicht. Unmittelbar nach den Dreharbeiten setzten sie ihre Wachstumsstrategie um. Über den eigenen Onlineshop gingen die ersten Bestellungen ein, besonders gefragt waren Geschenksets mit Familien- und Babymotiven. Das Sortiment wurde konsequent erweitert, unter anderem um neue Materialien und saisonale Designs. Aktuell arbeitet Touchprint aktiv an Partnerschaften mit Fotostudios und Geschenkeshops, um das taktile Erlebnis einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 29.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In Deutschlands Wohnzimmern und Gärten wuselt, schnurrt und bellt es ordentlich: Rund 34 Millionen Haustiere leben laut aktueller Statistik in deutschen Haushalten, vom Goldhamster bis zur Deutschen Dogge. Besonders beliebt sind Katzen, von denen es fast 16 Millionen gibt. Aber auch Hunde stehen als treue Begleiter mit mehr als zehn Millionen Tieren hoch im Kurs. Doch was ist... weiterlesen

Auf VOX läuft heute (28.09.2025) um 20:15 Uhr die nächste Folge von "Grill den Henssler Sommer-Special" aus dem Elbauenpark Magdeburg, und es verspricht ein BBQ-Ereignis der Extraklasse zu werden. Denn wenn Moderatorin Laura Wontorra zum Duell bittet, brennt nicht nur der Grillrost, sondern auch die Luft zwischen Koch-Profi Steffen Henssler und einer illustren Promi-Runde. Mit... weiterlesen

Heute Abend (28.09.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD der neue Zürich-Tatort "Kammerflimmern", und er liefert ein Schreckensszenario, das näher an unserer digitalen Realität liegt, als uns lieb sein kann. Die zehnte Folge für das Ermittlerinnen-Duo Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) ist nicht nur ein nervenzerfetzender Thriller,... weiterlesen

Jetzt beginnt die Nacht der großen Emotionen und glänzenden Melodien: Der MDR strahlt heute Abend (27.09.2025) um 20:15 Uhr die "Starnacht aus der Wachau" aus. Dieses musikalische Großereignis ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Hits; es ist eine leidenschaftliche Feier des Schlagers, Pop und Rock, eingebettet in eine der malerischsten Kulissen Österreichs,... weiterlesen

Heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr schaltet das BR Fernsehen in den bayerischen Kult-Krimimodus und strahlt noch einmal den Publikumsliebling "Sauerkrautkoma" aus. In diesem bereits fünften Teil der erfolgreichen Reihe, die nach den Romanen von Rita Falk entstand, muss Dorfpolizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, seine geliebte niederbayerische Heimat unfreiwillig gegen die... weiterlesen

Manchmal holt einen die Vergangenheit mit voller Wucht ein. Genau das erlebt Kommissar Thorsten Lannert im Stuttgart-Tatort "Tödliche Tarnung", der heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr im SWR wiederholt wird. Dieser Fall ist weit mehr als eine Routineermittlung; er ist ein tiefer, hochpersönlicher Blick in die traumatische Vorgeschichte des wortkargen Ermittlers und gilt als ein... weiterlesen

Endlich ist es soweit: RTL läutet heute Abend die nächste Runde seiner actiongeladenen Wettkampfshow ein. "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" startet um 20:15 Uhr und präsentiert sich mit einer frisch formierten Promi-Riege, die gemeinsam gegen die unschlagbare Expertise wahrer Champions antritt. Nach vier Staffeln mit dem bekannten Moderator als festem Bestandteil... weiterlesen