Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wir vier und der Enkeltrick" - Ein kriminell-komischer Coup der Extraklasse heute (17.09.2025) in der ARD

Mittwoch, 17.09.2025 13:47 Uhr | Tags: ARD, Komödie, Uschi Glas, Katharina Thalbach

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz zurückzuziehen. Doch was wie ein Rückzugsort beginnt, entpuppt sich als Startpunkt für ein unwiderstehliches Abenteuer. "Wir vier und der Enkeltrick", welche heute (17.09.2025) um 20:15 Uhr in der ARD läuft und auch über die ARD Mediathek abrufbar ist, ist eine Komödie, die beweist, dass das Leben nach einem Rückschlag erst richtig beginnt.

Ein unschlagbares Quartett auf Rachefeldzug

Zum Glück ist da die energische Helene (Katharina Thalbach), die keine Zeit für Selbstmitleid verschwendet. Sie erkennt Irenes Schmerz und bringt sie in ihre kleine, aber feine Freundinnenrunde mit Christel (Ursula Werner) und Annemarie (Soogi Kang). Gemeinsam sind sie empört, nicht über Irene, sondern über den Täter. Aus der Empörung wächst ein genialer Plan, denn die vier Frauen wollen den Betrüger selbst überführen. Sie pfeifen auf die Polizei und schmieden einen Masterplan, der eine Falle, einen Geldboten und sogar einen Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen vorsieht. Es ist eine Mischung aus Abenteuerlust und Gerechtigkeitssinn, die diese Damen antreibt - eine Eigenschaft, die Helene mit der Überzeugung vertritt, dass Abenteuer im Alter nicht aufhören müssen.

Freundschaft, Mut und eine Prise Kitsch

Der Charme dieses Films liegt nicht nur im cleveren Drehbuch, sondern auch in der spürbaren Chemie der Hauptdarstellerinnen. Sie tanzen und singen, verwandeln ein Skatturnier in eine Flirtbühne für muskulöse Männer und zeigen, dass auch im Rentenalter der Schalk im Nacken sitzt. Die Komödie ist eine Hommage an die Freundschaft und die Ersatzfamilien, die das Leben bereithält. Es ist die herzerwärmende Geschichte davon, wie vier Frauen, die sich zufällig begegnen, eine unzertrennliche Bande knüpfen, die stärker ist als jeder Betrugsversuch. Sie lachen gemeinsam, planen gemeinsam und riskieren gemeinsam, um Gerechtigkeit zu erfahren. Die Geschichte ist ein Plädoyer für den Mut, sich nicht einschüchtern zu lassen, und die unermüdliche Lebensfreude, die in den kleinen Dingen steckt. Sie fragen sich mit einem Augenzwinkern: "Wer guckt denn heute noch Tatort?" und liefern eine spannendere, lustigere und menschlichere Alternative. Dieser Film beweist, dass Scham über einen Fehler der Anfang einer neuen, lebensfrohen Ära sein kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen