Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wir vier und der Enkeltrick" - Ein kriminell-komischer Coup der Extraklasse heute (17.09.2025) in der ARD

Mittwoch, 17.09.2025 13:47 Uhr | Tags: ARD, Komödie, Uschi Glas, Katharina Thalbach
Gut gelaunt und mit einer Mission: Katharina Thalbach, Uschi Glas, Soogi Kang und Ursula Werner spielen in "Wir vier und der Enkeltrick" ein unerschrockenes Quartett von Freundinnen, die eine Bande von Betrügern aus dem Verkehr ziehen wollen.
Gut gelaunt und mit einer Mission: Katharina Thalbach, Uschi Glas, Soogi Kang und Ursula Werner spielen in "Wir vier und der Enkeltrick" ein unerschrockenes Quartett von Freundinnen, die eine Bande von Betrügern aus dem Verkehr ziehen wollen.
© SWR/wüste medien/Manju Sawhney

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz zurückzuziehen. Doch was wie ein Rückzugsort beginnt, entpuppt sich als Startpunkt für ein unwiderstehliches Abenteuer. "Wir vier und der Enkeltrick", welche heute (17.09.2025) um 20:15 Uhr in der ARD läuft und auch über die ARD Mediathek abrufbar ist, ist eine Komödie, die beweist, dass das Leben nach einem Rückschlag erst richtig beginnt.

Ein unschlagbares Quartett auf Rachefeldzug

Zum Glück ist da die energische Helene (Katharina Thalbach), die keine Zeit für Selbstmitleid verschwendet. Sie erkennt Irenes Schmerz und bringt sie in ihre kleine, aber feine Freundinnenrunde mit Christel (Ursula Werner) und Annemarie (Soogi Kang). Gemeinsam sind sie empört, nicht über Irene, sondern über den Täter. Aus der Empörung wächst ein genialer Plan, denn die vier Frauen wollen den Betrüger selbst überführen. Sie pfeifen auf die Polizei und schmieden einen Masterplan, der eine Falle, einen Geldboten und sogar einen Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen vorsieht. Es ist eine Mischung aus Abenteuerlust und Gerechtigkeitssinn, die diese Damen antreibt - eine Eigenschaft, die Helene mit der Überzeugung vertritt, dass Abenteuer im Alter nicht aufhören müssen.

Freundschaft, Mut und eine Prise Kitsch

Der Charme dieses Films liegt nicht nur im cleveren Drehbuch, sondern auch in der spürbaren Chemie der Hauptdarstellerinnen. Sie tanzen und singen, verwandeln ein Skatturnier in eine Flirtbühne für muskulöse Männer und zeigen, dass auch im Rentenalter der Schalk im Nacken sitzt. Die Komödie ist eine Hommage an die Freundschaft und die Ersatzfamilien, die das Leben bereithält. Es ist die herzerwärmende Geschichte davon, wie vier Frauen, die sich zufällig begegnen, eine unzertrennliche Bande knüpfen, die stärker ist als jeder Betrugsversuch. Sie lachen gemeinsam, planen gemeinsam und riskieren gemeinsam, um Gerechtigkeit zu erfahren. Die Geschichte ist ein Plädoyer für den Mut, sich nicht einschüchtern zu lassen, und die unermüdliche Lebensfreude, die in den kleinen Dingen steckt. Sie fragen sich mit einem Augenzwinkern: "Wer guckt denn heute noch Tatort?" und liefern eine spannendere, lustigere und menschlichere Alternative. Dieser Film beweist, dass Scham über einen Fehler der Anfang einer neuen, lebensfrohen Ära sein kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen