Happy-Spots - Mein Online Magazin

WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero" heute (28.07.2025) im ZDF

Montag, 28.07.2025 14:24 Uhr | Tags: ZDF, Dokumentation
Kakao, Palmöl, Lieferkette - die Schokobranche hat keinen guten Ruf. Ferrero, der Erfinder von Nutella, verspricht Nachhaltigkeit. Meint er das ernst? Oder ist das Greenwashing?
Kakao, Palmöl, Lieferkette - die Schokobranche hat keinen guten Ruf. Ferrero, der Erfinder von Nutella, verspricht Nachhaltigkeit. Meint er das ernst? Oder ist das Greenwashing?
© ZDF/Maximilian von Lachner / Vielfein

Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella, verspricht vollmundig Nachhaltigkeit. Doch ist das eine ernsthafte Zusage oder bloß geschicktes Greenwashing? Eine spannende WISO-Dokumentation im ZDF begibt sich heute (28.07.2025) um 19:25 Uhr auf Spurensuche. Die Doku ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Vom kleinen Laden zum globalen Imperium: Die schwere Last der Schokolade

Was einst in der beschaulichen norditalienischen Konditorei von Michele Ferrero in Alba begann, ist heute ein gigantisches Schoko-Imperium. Marken wie Nutella, Ferrero Rocher und Kinder Schokolade sind aus den Süßwarenregalen weltweit nicht mehr wegzudenken. Doch mit dem globalen Erfolg wächst auch die Verantwortung - und die damit verbundenen Probleme. Kakao aus Afrika, Palmöl aus Asien, Nüsse aus der Türkei - diese globalen Lieferketten schmecken für viele Verbraucher nach ethischen und ökologischen Herausforderungen.

Ferrero begegnet diesen Herausforderungen mit umfassenden Nachhaltigkeitsversprechen. Das Unternehmen hat für jeden Hauptrohstoff - Kakao, Palmöl und Haselnüsse - eine eigene Nachhaltigkeitscharta definiert. Diese soll eine verantwortungsvolle Lieferkette gewährleisten: keine Abholzung von Wäldern, keine Kinderarbeit auf Plantagen, Ausgleichsflächen zum Schutz der Umwelt. Kurz gesagt: nachhaltig, sozial und fair. Ferrero fasst dies unter dem Motto "putting people at the heart of our supply chain" zusammen.

Reporter nimmt Lieferkette auf den Prüfstand

Hier kommt Umweltreporter Sherif Rizkallah ins Spiel. Er will genau wissen, ob Ferrero diese hehren Versprechen auch einhält. Er begibt sich auf eine investigative Reise zu eben jenen "People" am Ausgangspunkt der Lieferkette. Seine Reise führt ihn zu einer Landwirtschaftskooperative in der Elfenbeinküste, die Kakao für Ferrero anbaut, und zu einer Ölmühle in Malaysia, die das Unternehmen mit RSPO-zertifiziertem Palmöl beliefert.

Doch die Untersuchung geht noch weiter, denn Ferrero baut seine Haselnussproduktion stark aus - und zwar in Italien. Obwohl die Türkei weltweit der Hauptproduzent von Haselnüssen ist, auch für Ferrero, gibt es dort immer wieder Berichte über Ausbeutung auf Plantagen an der türkischen Schwarzmeerküste. Ferrero setzt daher vermehrt auf lokalen Anbau in Italien. Eine scheinbar positive Entwicklung, die Sherif zunächst begrüßt. Doch ihm kommt ein Verdacht: Warum wollen die Einwohner rund um den Lago di Vico, der inmitten dieser Haselnussplantagen liegt, seit einiger Zeit nicht mehr in ihrem schönen See baden?

Die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero" stellt die entscheidende Frage: Wie viel Nachhaltigkeit steckt wirklich in unserer Nutella? Sherif Rizkallahs Recherche verspricht eine aufschlussreiche und kritische Auseinandersetzung mit Ferreros Nachhaltigkeitsstrategie, die Licht ins Dunkel der globalen Lieferketten bringen wird. Ein Muss für jeden, der wissen will, was wirklich hinter den Kulissen der Lieblingsschokocreme steckt.


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen

Manchmal braucht es eine ungewöhnliche Begegnung, um das Leben neu zu definieren. Im ZDF erwartet uns heute Abend (28.07.2025) um 22:15 Uhr eine ganz besondere Free-TV-Premiere: Die Erotikkomödie "Meine Stunden mit Leo" entführt das Publikum in die Welt einer Frau, die nach dem Tod ihres Mannes endlich das nachholen möchte, was ihr in einer lieblosen Ehe versagt blieb -... weiterlesen

Der ZDF Fernsehfilm der Woche entführt uns heute (28.07.2025) um 20:15 Uhr in eine Welt voller Intrigen und ungelöster Rätsel. "Tod in Mombasa", nimmt uns mit auf eine leidenschaftliche und gefährliche Spurensuche. Basierend auf den Romanen von Lena Blaudez, verspricht dieser Thriller nicht nur Hochspannung, sondern auch eine tiefe emotionale Reise, die unter die Haut... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "After Forever" läuft heute, am 28.07.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Das Liebesdrama "After Forever" feiert heute (28.07.2025) Free-TV-Premiere auf ProSieben!

Liebesdrama-Fans aufgepasst! Heute, am 29. Juli 2025 um 20:15 Uhr, dürfen sich Zuschauende auf ProSieben auf die Free-TV-Premiere des mit Spannung erwarteten Films "After Forever" freuen. Der vierte Teil der erfolgreichen "After"-Reihe bringt die turbulente Beziehung von Tessa Young (gespielt von Josephine Langford) und Hardin Scott (gespielt von Hero Fiennes Tiffin) an einen... weiterlesen

In der ARD läuft heute (27.07.2025) um 20:15 Uhr eine spannende Tatort-Wiederholung, die uns tief in die Abgründe digitaler Lügen und menschlicher Verzweiflung führt: Der Dresden-Tatort "Katz und Maus". Dieser Fall ist nichts für schwache Nerven, denn das Ermittler-Team um Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und ihren Chef Peter... weiterlesen

Die Verfolgungsjagd zwischen den Terroristen und den Behörden hinterlässt eine Schneise der Verwüstung.
© RTL / © 2007 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

"Stirb langsam 4.0": McClane gegen das digitale Chaos heute (27.07.2025) auf RTL

RTL Eventkino präsentiert heute (27.07.2025) um 20:15 Uhr "Stirb langsam 4.0". Der vierte Ausflug von Action-Ikone John McClane auf die Leinwand verspricht das gewohnte Chaos, nur diesmal im digitalen Zeitalter. Doch in Zeiten von Streaming und unzähligen Neuveröffentlichungen stellt sich die Frage: Kann der brummige New Yorker Bulle auch Jahre nach seinem Debüt noch... weiterlesen

Heute Abend (27.07.2025) ab 20:15 Uhr wird es festlich auf 3sat! Die Bayreuther Festspiele 2025 wurden am Freitag mit einer brandneuen Produktion von Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" eröffnet, und Sie können dabei sein. Machen Sie es sich gemütlich, denn dieses "diesseitigste" Werk Wagners verspricht einen Abend voller Intrigen, Komik, Liebe und einer... weiterlesen