Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Fernsehfilm der Woche am 02.08.2021: Heute Thriller "Ein verhängnisvoller Plan" mit Benjamin Sadler

Montag, 02.08.2021 14:01 Uhr | Tags: ZDF, Fernsehfilm, Thriller

Als "Fernsehfilm der Woche" strahlt das ZDF heute (02.08.2021) den Thriller "Ein verhängnisvoller Plan" aus. In der Hauptrolle ist Benjamin Sadler als Kriminalhauptkommissar Jan Brenner zu sehen. Als der Verheiratete Jan Brenner seine Geliebte erdrosselt im Wohnzimmer findet, beginnt ein Spiel um "Schein und Sein" mit ungewöhnlichen Wendungen. "Ein verhängnisvoller Plan" ist ein erstklassig inszenierter und gespielter Thriller im Spannungsfeld von bürgerlicher Fassade, Familie, skrupelloser Karriere und alter Schuld. Die Erstausstrahlung von "Ein verhängnisvoller Plan" vor zwei Jahren sahen 6,02 Millionen Zuschauer.

Darum geht es heute im Thriller "Ein verhängnisvoller Plan"

Als Kriminalhauptkommissar Jan Brenner (Benjamin Sadler) am Morgen erwacht, findet er seine Geliebte  Vesna (Katharina Nesytowa) tot im Wohnzimmer, erdrosselt mit seiner Krawatte. Sie hatten Streit, an mehr kann er sich nicht erinnern. Seine Frau Kathrin (Jördis Triebel), eine ehrgeizige Politikerin, ist mit den beiden Kindern über das Wochenende verreist. Brenner weiß, was er zu tun hat, um sich, seine Familie und seine Karriere bei der Berliner Kripo zu retten. Er entsorgt die Leiche und verwischt die Spuren.

Brenner glaubt, alles unter Kontrolle zu haben - bis zum Anruf seiner Kollegin Pia (Friederike Becht). Mitten in der Stadt ist eine Frauenleiche gefunden worden. Als Brenner am Tatort eintrifft, werden seine schlimmsten Befürchtungen wahr. Dort liegt die Leiche, die er weit weg in einem Waldstück vergraben hat. Er übernimmt mit Pia und dem jungen Simon Gerlach (Daniel Christensen) den Fall und muss mitspielen - seine Rolle als scharfsinniger Kriminalhauptkommissar auf der Jagd nach einem Mörder, gegen das wachsende Misstrauen der Kollegen. Eine perfide Inszenierung ist in vollem Gang, Brenner scheint Opfer eines perfekt geplanten Rachefeldzugs zu werden. Jemand ist ihm immer einen Schritt voraus, jemand, der weiß, was er getan hat.

Wie der Thriller "Ein verhängnisvoller Plan" ausgeht, erfahren wir heute (02.08.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF, denn dann läuft der Fernsehfilm der Woche. Bis zum 25.07.2022 kann der Film auch über die ZDF Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen