Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Fernsehfilm der Woche am 04.10.2021: Heute Mutter-Tochter-Drama "Zurück ans Meer" mit Hannelore und Nina Hoger

Montag, 04.10.2021 13:45 Uhr | Tags: ZDF, Drama, Fernsehfilm

Als "Fernsehfilm der Woche" läuft heute (04.10.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF das Mutter-Tochter-Drama "Zurück ans Meer". Eine verzweifelte Mutter und ihre traumatisierte Tochter, gespielt von Hannelore und Nina Hoger, sind auf der Suche nach Gerechtigkeit und Heilung. Markus Imboden inszenierte den Fernsehfilm der Woche nach dem Drehbuch von Fabian Thaesler. Gedreht wurde in Schleswig-Holstein und Dänemark.

Darum geht es heute im Mutter-Tochter-Drama "Zurück ans Meer"

22 Jahre ist es her, dass Mara Breuer (Nina Hoger) Opfer einer gewaltsamen Entführung an der dänischen Küste wurde. Seither kämpft sie vergebens gegen ein schweres Trauma an, das auch ihre Mutter Charlotte (Hannelore Hoger) gefangen hält. Charlotte begleitet Mara in eine Klinik an der Ostsee zu einem letzten Therapieversuch. Bei einer Zufallsbegegnung auf der Promenade glaubt Charlotte, die Stimme des Mannes zu erkennen, der Mara damals entführt hat. Sie beginnt ihn bis nach Dänemark zu verfolgen und konfrontiert ihn dort direkt mit ihrem Verdacht. Der angesehene und reiche dänische Unternehmer Kjell Mortensen (Jens Albinus) geht wegen Verleumdung gerichtlich gegen Charlotte vor. Doch während Mara sich in der Klinik ihrem Trauma stellt, landet Charlotte nach einem tätlichen Angriff auf Mortensen in Untersuchungshaft in Kopenhagen. Sie hadert mit ihrem Pflichtverteidiger Johansen (Morten Sasse Suurballe), der ihren Beschuldigungen gegen Mortensen nicht glaubt. Die Konflikte eskalieren - nicht nur zwischen Charlotte, Johansen und Mortensen, auch zwischen Mutter und Tochter. Hat sich Charlotte verrannt, oder durchschaut sie Mortensen? Und wie kann sich Mara von ihrem Trauma befreien?

Das Psychodrama "Zurück ans Meer" mit Hannelore Hoger und Nina Hoger läuft heute (Montag, 4. Oktober) um 20:15 Uhr im ZDF und ist bis zum 26. September 2022 in der ZDFmediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen