Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Freitagskrimi am 24.03.2023: Thomas Heinze folgt auf Jan-Gregor Kremp als der Neue in "Der Alte"

Freitag, 24.03.2023 13:48 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte, Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Jan-Gregor Kremp

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit nur noch Stephanie Stumph als Annabell Lorenz dabei.

Darum geht es heute im Freitagskrimi "Der Alte - Abstiegsangst"

In der neuesten Folge des Freitagskrimis "Der Alte" geht es um den neuen Leiter der Münchner Mordkommission, Caspar Bergmann (Thomas Heinze). Kaum im Amt, muss er sich schon mit einem kniffligen Fall beschäftigen: Der Bankangestellte und Familienvater Martin Feldkamp (Christian Heiner Wolf) wurde erschossen am Seeufer gefunden. Zusammen mit seinem Team, darunter die ehrgeizige Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) und die forensische Psychologin Dr. Luisa Geiger (Sidonie von Krosigk), macht sich Bergmann auf die Suche nach dem Täter.

Doch der Fall ist komplizierter als erwartet. Feldkamp hatte vor über einem Jahr seinen Job verloren, dies aber vor seiner Familie geheim gehalten. Trotzdem konnte er den gehobenen Lebensstil der Familie aufrechterhalten. Woher kam das ganze Geld? Außerdem wurde auch Feldkamps Nachbar Simon Rothe (Urs Rechn) vor einigen Wochen an einer ähnlichen Stelle von einem Maskierten mit einer Waffe bedroht. Gibt es hier einen Zusammenhang?

Während Bergmann versucht, alle Puzzlestücke zusammenzusetzen, setzt Annabell Lorenz alles daran, mehr über ihren neuen Chef zu erfahren. Seine distanzierte Art stößt bei ihr zunächst auf Ablehnung. Doch mit der Zeit erkennt sie, dass hinter Bergmanns Fassade ein sensibler Mensch steckt.

In "Der Alte - Abstiegsangst" geht es um mehr als nur einen Mordfall. Es geht um Geheimnisse, Lügen und die Abgründe menschlicher Beziehungen. Die Schauspieler überzeugen dabei auf ganzer Linie. Besonders Thomas Heinze als neuer Hauptkommissar Caspar Bergmann weiß zu überzeugen und sorgt für frischen Wind in der Serie. Stephanie Stumph als ehrgeizige Ermittlerin Annabell Lorenz ist ebenfalls eine Bereicherung für die Serie.

Wer gerne Krimis schaut, wird auch an dieser Folge von "Der Alte" seine Freude haben. Der Spannungsbogen ist hoch und die Auflösung überraschend. Insgesamt ist "Der Alte - Abstiegsangst" ein gelungener Start für die neue Ära des Münchner Ermittlerteams. Der Freitagskrimi "Der Alte - Abstiegsangst" läuft heute (Freitag, 24. März 2023) um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffel der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen