Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Freitagskrimi am 24.03.2023: Thomas Heinze folgt auf Jan-Gregor Kremp als der Neue in "Der Alte"

Freitag, 24.03.2023 13:48 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte, Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Jan-Gregor Kremp

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit nur noch Stephanie Stumph als Annabell Lorenz dabei.

Darum geht es heute im Freitagskrimi "Der Alte - Abstiegsangst"

In der neuesten Folge des Freitagskrimis "Der Alte" geht es um den neuen Leiter der Münchner Mordkommission, Caspar Bergmann (Thomas Heinze). Kaum im Amt, muss er sich schon mit einem kniffligen Fall beschäftigen: Der Bankangestellte und Familienvater Martin Feldkamp (Christian Heiner Wolf) wurde erschossen am Seeufer gefunden. Zusammen mit seinem Team, darunter die ehrgeizige Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) und die forensische Psychologin Dr. Luisa Geiger (Sidonie von Krosigk), macht sich Bergmann auf die Suche nach dem Täter.

Doch der Fall ist komplizierter als erwartet. Feldkamp hatte vor über einem Jahr seinen Job verloren, dies aber vor seiner Familie geheim gehalten. Trotzdem konnte er den gehobenen Lebensstil der Familie aufrechterhalten. Woher kam das ganze Geld? Außerdem wurde auch Feldkamps Nachbar Simon Rothe (Urs Rechn) vor einigen Wochen an einer ähnlichen Stelle von einem Maskierten mit einer Waffe bedroht. Gibt es hier einen Zusammenhang?

Während Bergmann versucht, alle Puzzlestücke zusammenzusetzen, setzt Annabell Lorenz alles daran, mehr über ihren neuen Chef zu erfahren. Seine distanzierte Art stößt bei ihr zunächst auf Ablehnung. Doch mit der Zeit erkennt sie, dass hinter Bergmanns Fassade ein sensibler Mensch steckt.

In "Der Alte - Abstiegsangst" geht es um mehr als nur einen Mordfall. Es geht um Geheimnisse, Lügen und die Abgründe menschlicher Beziehungen. Die Schauspieler überzeugen dabei auf ganzer Linie. Besonders Thomas Heinze als neuer Hauptkommissar Caspar Bergmann weiß zu überzeugen und sorgt für frischen Wind in der Serie. Stephanie Stumph als ehrgeizige Ermittlerin Annabell Lorenz ist ebenfalls eine Bereicherung für die Serie.

Wer gerne Krimis schaut, wird auch an dieser Folge von "Der Alte" seine Freude haben. Der Spannungsbogen ist hoch und die Auflösung überraschend. Insgesamt ist "Der Alte - Abstiegsangst" ein gelungener Start für die neue Ära des Münchner Ermittlerteams. Der Freitagskrimi "Der Alte - Abstiegsangst" läuft heute (Freitag, 24. März 2023) um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffel der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen