Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 24.05.2021: "Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders" - Erste schwule Liebesbeziehung in einer Pilcher-Verfilmung

Montag, 24.05.2021 11:00 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher

Am Pfingsmontag zeigt das ZDF im Rahmen der Herzkino-Filmreihe einen "Rosamunde Pilcher"-Liebsfilm. Heute am 24.05.2021 handelt es sich um die Wiederholung von "Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders" nach der Kurzgeschichte "A walk in the snow". Die Erstausstrahlung vor zwei Jahren erfolgte wenige Tage nach dem Tod der Schriftstellerin Rosamunde Pilcher. Erstmals wird in einem Handlungsstrang von "Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders" eine schwule Liebesbeziehung erzählt. SOKO München Kommissar Joscha Kiefer und GZSZ Gast-Darsteller Tommy Schlesser spielen ein Paar. Im Hauptstrang geht es aber um das Auf und Ab im Liebesleben von Emma Boyle (Anna Hausburg).

Darum geht es im Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders":

Emma Boyle (Anna Hausburg) hat zusammen mit ihrem Freund Henry (Harry Ter Haar) ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt: Sie eröffnet einen Sandwich-Lieferdienst. Für den Aufbau hat Emma ihr bescheidenes Erbe genutzt. Doch gerade als das Geschäft anläuft, wird sie ungewollt schwanger. Optimistisch begegnet sie der Neuigkeit - ganz im Gegensatz zu Henry, der in einer Nacht-und-Nebel-Aktion das gemeinsame Konto leer räumt und verschwindet. Mittellos und schwanger sucht Emma Zuflucht bei ihrer Tante Carolin (Karin Thaler), die in Cornwall eine physiotherapeutische Praxis betreibt.

Unter Carolins Patienten ist auch der Zweitliga-Fußballer und Emmas Jugendfreund Marc Romney (Joscha Kiefer). Dieser hat, auch dank des großen Engagements seines Vaters William (Helmut Zierl), gerade einen hoch dotierten Vertrag beim FC Liverpool angeboten bekommen. Der Karrieresprung wirft allerdings auch Probleme auf, denn Marc ist schwul. Im rauen Profigeschäft ein Unding, das nicht an die Öffentlichkeit gelangen darf. Auch, weil Marc die Erwartungen seines Vaters erfüllen will, engagiert er eine Alibifrau. Doch diese gibt ihm kurz vor Vertragsabschluss den Laufpass.

Es liegt nahe, dass Marc Emma anbietet, seine neue Verlobte zu spielen. Es wäre für beide eine Win-win-Situation: Marc könnte seine Homosexualität weiter verbergen, Emmas finanzielle Zukunft und die ihres ungeborenen Kindes wäre auf Jahre gesichert. Emma lässt sich auf den Deal ein.

Doch die Lügerei wird für Emma immer mehr zum Problem, denn sie hat sich in den erfolgreichen Pianisten Charles Miller (Manuel Mairhofer) verliebt. So sehr sich Emma auch gegen ihre Gefühle wehrt, gegen die Liebe ist kein Kraut gewachsen. Zusätzlich verkompliziert sich die Lage, als sich herausstellt, dass Charles und Marc Brüder sind. William und seine Frau trennten sich bereits, als die Kinder klein waren. Charles wuchs bei seiner Mutter auf und trägt deshalb auch ihren Namen. Das Verhältnis der Brüder ist sehr schwierig, und Emma gerät zwischen die Fronten. Als auch noch herauskommt, dass Emma schwanger ist, und William starke Zweifel an Marcs Vaterschaft hegt, wankt das Lügengebäude bedenklich und droht zu kippen.

Die Wahrheit ist keine Option für Emma, denn damit würde sie Marc vor seinem Vater outen und der Presse ans Messer liefern. Emma droht alles zu verlieren: einen guten Freund, eine finanziell abgesicherte Zukunft und was am schwersten wiegt - die Liebe ihres Lebens.

Der Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders" läuft am 31. Mai ab 20.15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Viele "Rosamunde Pilcher"-Verfilmungen sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen