Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 05.03.2023: Heute "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie"

Sonntag, 05.03.2023 13:26 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher

Sonntagabend heißt im ZDF wieder Herzkino-Zeit. Heute (05.03.2023) läuft eine neue Verfilmung der britischen Autorin Rosamunde Pilcher. Nach der Kurzgeschichte "The Piper of Onde" entstand der Liebesfilm "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie". In der Rosamunde Pilcher Reihe sind inzwischen bereits über 150 Filme enstanden. Die romantischen Geschichten spielen oft in Landschaften der englischen oder schottischen Küstenregion. Inhaltlich liegen Liebe und Schmerz dicht beieinander, aber fast immer gibt es ein Happy End.

Darum geht es heute im Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie"

Die Hauptfigur Pauline Parker, gespielt von Lea Louisa Wolfram, ist eine erfolgreiche Innenarchitektin, die jedoch mit vielen Problemen in ihrem Leben konfrontiert wird. Zum einen entdeckt sie, dass ihr Mann Ken sie betrügt, zum anderen hat sie eine sehr schwierige Beziehung zu ihrer dominanten Mutter Eve, gespielt von Regula Grauwiller. Diese Situation stürzt Pauline in eine tiefe Krise, die sie in die Psychotherapie führt.

Im Wartezimmer der Psychotherapeutin trifft sie auf Eric Cameron, gespielt von Joscha Kiefer, den Ehemann von Dana, mit der ihr Mann eine Affäre hat. Die beiden werden schnell Freunde und unterstützen sich gegenseitig in ihrer schwierigen Situation. Doch das Schicksal hat noch mehr für sie bereit: Paulines Psychotherapeut Bernard Lefèvre, gespielt von Jean-Yves Berteloot, verliebt sich in Eves, Paulines Mutter, ohne zu wissen, dass die beiden Frauen miteinander verwandt sind.

Die Beziehungen zwischen den Figuren sind kompliziert und emotional aufgeladen. Besonders die Beziehung zwischen Pauline und ihrer Mutter Eve steht im Fokus. Die beiden haben seit langem ein angespanntes Verhältnis, das durch die Krise um die familieneigene Porzellanmanufaktur noch verschärft wird. Eve und Ken haben unterschiedliche Vorstellungen von der Rettung des Unternehmens, und beide brauchen Paulines Zustimmung. Doch Pauline fühlt sich von beiden betrogen und ihre Beziehung zu ihrer Mutter erreicht einen neuen Tiefpunkt, als sie von Eves Verhältnis zu ihrem Psychotherapeuten erfährt.

Im Verlauf des Films müssen die Figuren mit vielen Herausforderungen umgehen. Eric muss mit der Nachricht umgehen, dass seine Frau schwanger ist und er nicht sicher ist, ob er der Vater ist. Bernard muss sich seiner Beziehung zu Eve stellen und sie den Konsequenzen ihres Handelns. Und Pauline muss lernen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und ihre Beziehung zu ihrer Mutter zu verbessern.

"Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie" ist ein berührender Film, der auf einfühlsame Weise zeigt, wie wichtig Freundschaft und Liebe im Leben sind. Durch die verschiedenen Beziehungen zwischen den Figuren zeigt der Film, dass es oft die kleinen Dinge sind, die das Leben lebenswert machen. Ob es ein Happy End gibt, sehen wir heute (Sonntag, 5. März 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF, denn dann läuft "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie". Für ein knappes Jahr ist die Verfilmung auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen