Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 05.03.2023: Heute "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie"

Sonntag, 05.03.2023 13:26 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher

Sonntagabend heißt im ZDF wieder Herzkino-Zeit. Heute (05.03.2023) läuft eine neue Verfilmung der britischen Autorin Rosamunde Pilcher. Nach der Kurzgeschichte "The Piper of Onde" entstand der Liebesfilm "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie". In der Rosamunde Pilcher Reihe sind inzwischen bereits über 150 Filme enstanden. Die romantischen Geschichten spielen oft in Landschaften der englischen oder schottischen Küstenregion. Inhaltlich liegen Liebe und Schmerz dicht beieinander, aber fast immer gibt es ein Happy End.

Darum geht es heute im Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie"

Die Hauptfigur Pauline Parker, gespielt von Lea Louisa Wolfram, ist eine erfolgreiche Innenarchitektin, die jedoch mit vielen Problemen in ihrem Leben konfrontiert wird. Zum einen entdeckt sie, dass ihr Mann Ken sie betrügt, zum anderen hat sie eine sehr schwierige Beziehung zu ihrer dominanten Mutter Eve, gespielt von Regula Grauwiller. Diese Situation stürzt Pauline in eine tiefe Krise, die sie in die Psychotherapie führt.

Im Wartezimmer der Psychotherapeutin trifft sie auf Eric Cameron, gespielt von Joscha Kiefer, den Ehemann von Dana, mit der ihr Mann eine Affäre hat. Die beiden werden schnell Freunde und unterstützen sich gegenseitig in ihrer schwierigen Situation. Doch das Schicksal hat noch mehr für sie bereit: Paulines Psychotherapeut Bernard Lefèvre, gespielt von Jean-Yves Berteloot, verliebt sich in Eves, Paulines Mutter, ohne zu wissen, dass die beiden Frauen miteinander verwandt sind.

Die Beziehungen zwischen den Figuren sind kompliziert und emotional aufgeladen. Besonders die Beziehung zwischen Pauline und ihrer Mutter Eve steht im Fokus. Die beiden haben seit langem ein angespanntes Verhältnis, das durch die Krise um die familieneigene Porzellanmanufaktur noch verschärft wird. Eve und Ken haben unterschiedliche Vorstellungen von der Rettung des Unternehmens, und beide brauchen Paulines Zustimmung. Doch Pauline fühlt sich von beiden betrogen und ihre Beziehung zu ihrer Mutter erreicht einen neuen Tiefpunkt, als sie von Eves Verhältnis zu ihrem Psychotherapeuten erfährt.

Im Verlauf des Films müssen die Figuren mit vielen Herausforderungen umgehen. Eric muss mit der Nachricht umgehen, dass seine Frau schwanger ist und er nicht sicher ist, ob er der Vater ist. Bernard muss sich seiner Beziehung zu Eve stellen und sie den Konsequenzen ihres Handelns. Und Pauline muss lernen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und ihre Beziehung zu ihrer Mutter zu verbessern.

"Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie" ist ein berührender Film, der auf einfühlsame Weise zeigt, wie wichtig Freundschaft und Liebe im Leben sind. Durch die verschiedenen Beziehungen zwischen den Figuren zeigt der Film, dass es oft die kleinen Dinge sind, die das Leben lebenswert machen. Ob es ein Happy End gibt, sehen wir heute (Sonntag, 5. März 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF, denn dann läuft "Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie". Für ein knappes Jahr ist die Verfilmung auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen