Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 19.03.2023: Heute Teil 2 der Familienserie "Familie Anders"

Sonntag, 19.03.2023 13:10 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Moritz Treuenfels, Kai Wiesinger

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man darf gespannt sein, ob das ZDF eine Fortsetzung plant.

Darum geht es heute im Herzkino-Film "Familie Anders - Zwei sind einer zu viel"

Der Herzkino-Film "Familie Anders - Zwei sind einer zu viel" verspricht heute Abend im ZDF ein emotionales und turbulentes Familiendrama. Die Geschichte handelt von der Beziehung zwischen Fabian Anders (gespielt von Moritz Treuenfels) und seiner Frau Paula (gespielt von Bettina Burchard), die auf eine harte Probe gestellt wird, als Paula sich in ihren Kollegen Alexej (gespielt von Tobias van Dieken) verliebt.

Die Dinge werden noch komplizierter, als Fabians neue Patienten Rebecca Renner (gespielt von Bettina Zimmermann) und Mario Kortner (gespielt von Kai Wiesinger) in die Praxis kommen. Rebecca und Mario haben eine lange Affäre, doch Rebecca will nun, dass Mario sich endlich von seiner Ehefrau trennt. Als er dem endlich nachkommt, verliebt sich Rebecca in einen anderen Mann und lässt Mario zurück.

Die Party zum neunten Geburtstag von Fabians Sohn Louis (gespielt von Marian Dilger) wird von Paulas Kollegen Alexej unterbrochen, der sich sehr für Paula interessiert und sie nicht verbergen kann, dass er in sie verliebt ist. Die Dinge werden noch schlimmer, als Mathilda (gespielt von Heidi Tebroke), Fabians Tochter, beobachtet, wie Paula und Alexej sich küssen.

Die Situation spitzt sich zu, als Mathilda ihre Klassenkameraden dazu anstiftet, Schulmöbel aus dem Fenster zu werfen, was zu einem Schulverweis führen könnte. Mathilda platzt schließlich heraus, was sie gesehen hat, und Fabian ist am Boden zerstört. Als er mit Rebecca und Mario über ihre Bindungsängste spricht, fragt er sich, ob eine offene Beziehung die Lösung für ihn und Paula sein könnte.

Während Mathilda und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler als Strafarbeit die kaputten Schulmöbel reparieren, nähern sich alle Familienmitglieder wieder an und finden wieder zueinander. Doch Fabian kann nicht verhindern, dass Paula und Alexej sich näherkommen und die Beziehung zwischen ihm und Paula endgültig in Gefahr gerät.

Die Schauspieler in "Familie Anders - Zwei sind einer zu viel" spielen ihre Rollen überzeugend und emotional. Moritz Treuenfels gibt einen guten Fabian Anders ab, der verzweifelt versucht, seine Ehe zu retten und seine Familie zusammenzuhalten. Bettina Burchard als Paula Anders ist eine komplexe Figur, die zwischen ihrer Liebe zu Fabian und ihrer Anziehungskraft zu Alexej hin- und hergerissen ist. Auch Bettina Zimmermann als Rebecca Renner und Kai Wiesinger als Mario Kortner spielen ihre Rollen gut und zeigen die Schwierigkeiten auf, die in Affären und ungesunden Beziehungen entstehen können.

Insgesamt ist "Familie Anders - Zwei sind einer zu viel" ein Film, der das Drama und die Komplexität von Familienbeziehungen gut einfängt und zeigt, wie schwierig es sein kann, eine Ehe zu retten, wenn Vertrauen und Liebe auf dem Spiel stehen. Der Film bietet eine emotionale und turbulente Fahrt, die die Zuschauer in ihren Bann zieht und bis zum Ende fesselt.

Der neue Herzkino-Film "Zwei sind einer zu viel" läuft heute (Sonntag, 19. März 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF und ist für ein knappes Jahr auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen