Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF-Herzkino heute (22.06.2025) mit "Katie Fforde: Emmas Geheimnis"

Sonntag, 22.06.2025 11:29 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Katie Fforde

Heute (22.06.2025) um 20:30 Uhr nimmt uns das ZDF-Herzkino mit auf eine emotionale Reise, wenn der Film "Katie Fforde: Emmas Geheimnis" erneut ausgestrahlt wird. Wer den Sendetermin verpasst, kann das gefühlvolle Drama auch bequem in der ZDF Mediathek streamen. Der Film, basierend auf den beliebten Romanen der britischen Autorin Katie Fforde, taucht tief in die menschlichen Abgründe sowie die Hoffnung auf Wiedergutmachung ein.

Ein lange gehütetes Geheimnis

Im Zentrum der Geschichte steht Emma Blum (Julia Brendler), eine engagierte Musiklehrerin, die ein schweres Geheimnis mit sich trägt: Vor 20 Jahren gab sie ihren Sohn zur Adoption frei. Eine Entscheidung, die sie bis heute nicht loslässt sowie eine tiefe Kluft zwischen ihr und ihrem Freund Nick (Josef Heynert) Sommerfeld schafft, der spürt, dass Emma ihn nicht vollständig an sich heranlässt.

Emmas scheinbar perfektes Leben - sie wird von ihrer Chefin Mira Conradi (Victoria Trauttmansdorff) an der Musikschule geschätzt sowie schmiedet Pläne, mit Nick zusammenzuziehen - gerät jäh ins Wanken. Ein Videoclip, den ihr Schüler Lukas (Paul Sundheim) ihr zeigt, weckt in Emma die schmerzliche Vermutung, ihren Sohn Jacob in dem jungen Pianisten Noah Paulsen (Lennart Betzgen) wiedererkannt zu haben. Der Wunsch, ihre einsame sowie schambesetzte Entscheidung von damals rückgängig zu machen, wird übermächtig. Da die Adoption anonym erfolgte, kann selbst die Adoptionsstelle des Jugendamtes, vertreten durch Ellen Kaminski (Ingrit Dohse), Emma nicht helfen.

Die Suche nach der Wahrheit an der Ostsee

Getrieben von der Hoffnung, ihren Sohn zu finden, macht sich Emma auf eigene Faust auf die Suche. Mit der Hilfe der Kneipenbesitzerin Linda (Jessica Kosmalla) spürt sie Noah schließlich in einem verträumten Fischerort an der Ostsee auf. Dort arbeitet er auf dem Fischkutter seines mürrischen Vaters Arne (Kai Maertens) sowie scheint alles andere als glücklich zu sein. Obwohl Emma sich eigentlich nur davon überzeugen wollte, dass es ihrem Sohn gut geht, um dann wieder zu verschwinden, kann sie sich dem Drang, Noah zu helfen, nicht entziehen.

Noah wiederum wittert in Emma seine Chance, einen Platz an einer renommierten Lübecker Musikhochschule zu bekommen. Als er wenig später unerwartet in Emmas Unterricht auftaucht, setzt sie alles daran, ihm zu helfen. Dabei riskiert sie nicht nur ihren Job, sondern auch ihre Beziehung zu Nick.

Lohnt sich das Einschalten?

"Katie Fforde: Emmas Geheimnis" ist ein Film, der berührt sowie zum Nachdenken anregt. Die Geschichte einer Mutter, die sich nach ihrem verlorenen Kind sehnt, ist universell sowie wird durch die einfühlsame Darstellung der Schauspieler getragen. Besonders hervorzuheben ist die Wahl des Drehortes: Statt wie üblich in den USA, wurde dieser Film pandemiebedingt an der malerischen deutschen Ostseeküste gedreht - unter anderem in Lübeck sowie an der Hohwachter Bucht. Die idyllische Landschaft bildet eine wunderbare Kulisse für die emotionalen Turbulenzen der Protagonisten.

Wer ein gefühlvolles Drama mit Tiefgang sowie einer Prise Romantik sucht, wird hier definitiv fündig. Der Film bietet eine spannende Mischung aus familiären Geheimnissen, musikalischen Ambitionen sowie der Suche nach Vergebung und Liebe. Für Fans der "Herzkino"-Reihe sowie Liebhaber herzerwärmender Geschichten ist "Katie Fforde: Emmas Geheimnis" ein absolutes Muss. Einschalten lohnt sich!


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen

Heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr), wenn auf VOX der Thriller "The Da Vinci Code - Sakrileg" läuft, tauchen Millionen von Zuschauern wieder in eine Welt aus Rätseln, Geheimnissen und jahrhundertealten Verschwörungen ein. Der Film, basierend auf dem Bestseller von Dan Brown, ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine intellektuelle Jagd, die die Grundpfeiler der westlichen... weiterlesen

Der sechste Teil der "Fast & Furious"-Saga, der heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr) auf RTL zu sehen ist, markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das gesamte Franchise. In "Fast & Furious 6" erreicht die Reihe eine neue Ebene, in der die Grenzen von Physik und Logik endgültig gesprengt werden. Es ist ein Film, der sich nicht schämt, übertriebene Action,... weiterlesen

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen