Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF-Talk "Markus Lanz" heute (03.06.2025) mit Markus Söder, Melanie Amann, Jörg Wuttke und Carlo Masala

Dienstag, 03.06.2025 15:36 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz, Markus Söder

Am heutigen Dienstagabend, den 03. Juni 2025, um 22:45 Uhr lädt Markus Lanz im ZDF erneut zu einer prominent besetzten Diskussionsrunde. Im Mittelpunkt stehen innenpolitische Weichenstellungen, Deutschlands Rolle in der Welt und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen. Die Sendung verspricht spannende Einblicke und kontroverse Debatten mit folgenden Gästen und Themen:

Markus Söder, CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident, heute bei "Markus Lanz"

Der einflussreiche Landesvater wird sich zu einem der derzeit prägendsten innenpolitischen Themen äußern: dem Stand der Migrationswende. Darüber hinaus wird Söder seine Einschätzung zu den ersten Amtswochen von Bundeskanzler Friedrich Merz abgeben - ein Thema, das nach dem Regierungswechsel besonders im Fokus steht. Auch die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands, von der Unterstützung der Ukraine bis zur Neuausrichtung der Bundeswehr, werden von ihm beleuchtet.

Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des "Spiegel", heute bei "Markus Lanz"

Die renommierte Journalistin wird die aktuellen politischen Geschehnisse analysieren. Ein Schwerpunkt ihrer Ausführungen wird der politische Umgang mit dem Berliner Urteil zur Asylpolitik sein, das für viel Diskussionsstoff sorgt. Zudem wirft Amann einen kritischen Blick auf den bevorstehenden Antrittsbesuch von Kanzler Merz bei Donald Trump - eine Reise, die international mit Spannung erwartet wird und weitreichende Implikationen haben könnte.

Jörg Wuttke, Unternehmensberater und Ex-Präsident der EU-Handelskammer in China, heute bei "Markus Lanz"

Mit seiner langjährigen Expertise im Reich der Mitte wird Wuttke die globalen wirtschaftlichen Verflechtungen beleuchten. Er äußert sich zu den spürbaren Folgen des Zollstreits mit den USA für die europäische und deutsche Wirtschaft. Des Weiteren analysiert er die zunehmend komplexe Rolle Chinas in der Weltwirtschaft und die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Carlo Masala, Militärexperte und Professor an der Universität der Bundeswehr München, heute bei "Markus Lanz"

Der bekannte Sicherheitsexperte wird die jüngsten militärischen Entwicklungen im Ukraine-Krieg einordnen. Im Fokus steht die sogenannte "Aktion Spinnennetz", bei der mehrere russische Luftwaffenbasen zeitgleich von ukrainischen Drohnen angegriffen wurden. Masala wird die Hintergründe dieser Operation erläutern und deren strategische Bedeutung bewerten.

Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.

Die Zuschauer erwartet eine dichte und informative Sendung, die die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Brennpunkte aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die öffentliche Wahrnehmung der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" ist oft gespalten. Die Sendung wird für ihre tiefgehenden Diskussionen und kritischen Fragen geschätzt, aber auch für hitzige Debatten und kontroverse Gäste kritisiert. Besonders Themen wie Meinungsfreiheit sorgen regelmäßig für intensive Auseinandersetzungen, bei denen sich Gäste mit gegensätzlichen Positionen gegenüberstehen. Manche loben die Sendung als wichtigen Beitrag zur politischen Debatte, während andere sie als zu konfrontativ empfinden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen