Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF-Talk "Markus Lanz" heute (03.06.2025) mit Markus Söder, Melanie Amann, Jörg Wuttke und Carlo Masala

Dienstag, 03.06.2025 15:36 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz, Markus Söder

Am heutigen Dienstagabend, den 03. Juni 2025, um 22:45 Uhr lädt Markus Lanz im ZDF erneut zu einer prominent besetzten Diskussionsrunde. Im Mittelpunkt stehen innenpolitische Weichenstellungen, Deutschlands Rolle in der Welt und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen. Die Sendung verspricht spannende Einblicke und kontroverse Debatten mit folgenden Gästen und Themen:

Markus Söder, CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident, heute bei "Markus Lanz"

Der einflussreiche Landesvater wird sich zu einem der derzeit prägendsten innenpolitischen Themen äußern: dem Stand der Migrationswende. Darüber hinaus wird Söder seine Einschätzung zu den ersten Amtswochen von Bundeskanzler Friedrich Merz abgeben - ein Thema, das nach dem Regierungswechsel besonders im Fokus steht. Auch die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands, von der Unterstützung der Ukraine bis zur Neuausrichtung der Bundeswehr, werden von ihm beleuchtet.

Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des "Spiegel", heute bei "Markus Lanz"

Die renommierte Journalistin wird die aktuellen politischen Geschehnisse analysieren. Ein Schwerpunkt ihrer Ausführungen wird der politische Umgang mit dem Berliner Urteil zur Asylpolitik sein, das für viel Diskussionsstoff sorgt. Zudem wirft Amann einen kritischen Blick auf den bevorstehenden Antrittsbesuch von Kanzler Merz bei Donald Trump - eine Reise, die international mit Spannung erwartet wird und weitreichende Implikationen haben könnte.

Jörg Wuttke, Unternehmensberater und Ex-Präsident der EU-Handelskammer in China, heute bei "Markus Lanz"

Mit seiner langjährigen Expertise im Reich der Mitte wird Wuttke die globalen wirtschaftlichen Verflechtungen beleuchten. Er äußert sich zu den spürbaren Folgen des Zollstreits mit den USA für die europäische und deutsche Wirtschaft. Des Weiteren analysiert er die zunehmend komplexe Rolle Chinas in der Weltwirtschaft und die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Carlo Masala, Militärexperte und Professor an der Universität der Bundeswehr München, heute bei "Markus Lanz"

Der bekannte Sicherheitsexperte wird die jüngsten militärischen Entwicklungen im Ukraine-Krieg einordnen. Im Fokus steht die sogenannte "Aktion Spinnennetz", bei der mehrere russische Luftwaffenbasen zeitgleich von ukrainischen Drohnen angegriffen wurden. Masala wird die Hintergründe dieser Operation erläutern und deren strategische Bedeutung bewerten.

Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.

Die Zuschauer erwartet eine dichte und informative Sendung, die die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Brennpunkte aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die öffentliche Wahrnehmung der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" ist oft gespalten. Die Sendung wird für ihre tiefgehenden Diskussionen und kritischen Fragen geschätzt, aber auch für hitzige Debatten und kontroverse Gäste kritisiert. Besonders Themen wie Meinungsfreiheit sorgen regelmäßig für intensive Auseinandersetzungen, bei denen sich Gäste mit gegensätzlichen Positionen gegenüberstehen. Manche loben die Sendung als wichtigen Beitrag zur politischen Debatte, während andere sie als zu konfrontativ empfinden.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen