Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Talk "Markus Lanz" heute (11.06.2025) mit Anke Rehlinger, Gordon Repinski, Moritz Schularick und Daniel Thym

Mittwoch, 11.06.2025 17:01 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit bewegen.

Anke Rehlinger, SPD-Politikerin, heute bei Markus Lanz:

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes wird voraussichtlich die jüngsten, von Dobrindt verfügten schärferen Grenzkontrollen kritisch beleuchten. Ein weiteres zentrales Thema dürfte ihre Positionierung zum "Friedens-Manifest" sein, das von zahlreichen prominenten Parteigenossen unterzeichnet wurde und in der SPD für Diskussionen sorgt. Ihre Perspektive als führende Landespolitikerin und stellvertretende Parteivorsitzende ist hier von besonderem Interesse.

Gordon Repinski, Journalist, heute bei Markus Lanz:

Als Redakteur bei "Politico" ist Gordon Repinski prädestiniert dafür, die aktuelle Wirtschafts- und Migrationspolitik der amtierenden Schwarz-Rot-Koalition zu analysieren. Er wird sicherlich die politischen Entwicklungen einordnen und dabei auch einen kritischen Blick auf das Wirken von Anke Rehlinger als Landeschefin und SPD-Vizevorsitzende werfen können. Seine Einschätzungen bieten eine journalistische Draufsicht auf die politischen Prozesse.

Moritz Schularick, Ökonom, heute bei Markus Lanz:

Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) wird sich den Konjunkturaussichten Deutschlands widmen. Angesichts globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen sind seine Prognosen zur deutschen Wirtschaftslage von großer Bedeutung. Zudem wird er die interessante Frage beleuchten, inwieweit höhere Verteidigungsausgaben, die derzeit diskutiert werden, tatsächlich das Wirtschaftswachstum ankurbeln können. Eine ökonomische Perspektive auf die sicherheitspolitische Debatte.

Daniel Thym, Migrationsrechtler, heute bei Markus Lanz:

Der Professor der Universität Konstanz ist ein ausgewiesener Experte für Migrationsrecht. Er wird voraussichtlich die Praxis der Zurückweisung an den deutschen Grenzen hinterfragen und seine Ideen für eine effektivere Eindämmung der illegalen Migration präsentieren. Angesichts der anhaltenden Debatte über Migration und Grenzsicherung werden seine rechtlichen und praktikablen Lösungsansätze sicherlich für lebhafte Diskussionen sorgen.

Mögliche Diskussionsschwerpunkte:

Es ist anzunehmen, dass die Sendung einen Großteil ihrer Zeit den Themen Migration und Innere Sicherheit widmen wird, insbesondere im Lichte der neuen Grenzkontrollen und der Frage, wie eine "funktionalere Eindämmung der illegalen Migration" aussehen könnte. Hier dürften Anke Rehlinger und Daniel Thym direkt aufeinandertreffen.

Des Weiteren wird die wirtschaftliche Lage Deutschlands und die damit verbundenen Herausforderungen ein wichtiger Punkt sein. Moritz Schularick kann hier die aktuellen Daten und Prognosen liefern, während Gordon Repinski die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Regierung analysieren wird. Die Verknüpfung von Verteidigungsausgaben und Wirtschaftswachstum könnte dabei für eine spannende Debatte sorgen.

Nicht zuletzt wird das "Friedens-Manifest" innerhalb der SPD sicherlich zur Sprache kommen, und Anke Rehlinger wird Gelegenheit haben, ihre Position dazu zu erläutern und sich den Fragen von Markus Lanz und den anderen Gästen zu stellen. Dies bietet Einblicke in die innerparteilichen Debatten und die Außenwirkung der SPD.

Zusammenfassend erwartet die Zuschauer ein Abend voller politischer Analysen, wirtschaftlicher Perspektiven und rechtlicher Einordnungen, moderiert von Markus Lanz, der dafür bekannt ist, seinen Gästen präzise Fragen zu stellen und auch kontroverse Standpunkte offen zu diskutieren. Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen