Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Talk "Markus Lanz" heute (11.06.2025) mit Anke Rehlinger, Gordon Repinski, Moritz Schularick und Daniel Thym

Mittwoch, 11.06.2025 17:01 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit bewegen.

Anke Rehlinger, SPD-Politikerin, heute bei Markus Lanz:

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes wird voraussichtlich die jüngsten, von Dobrindt verfügten schärferen Grenzkontrollen kritisch beleuchten. Ein weiteres zentrales Thema dürfte ihre Positionierung zum "Friedens-Manifest" sein, das von zahlreichen prominenten Parteigenossen unterzeichnet wurde und in der SPD für Diskussionen sorgt. Ihre Perspektive als führende Landespolitikerin und stellvertretende Parteivorsitzende ist hier von besonderem Interesse.

Gordon Repinski, Journalist, heute bei Markus Lanz:

Als Redakteur bei "Politico" ist Gordon Repinski prädestiniert dafür, die aktuelle Wirtschafts- und Migrationspolitik der amtierenden Schwarz-Rot-Koalition zu analysieren. Er wird sicherlich die politischen Entwicklungen einordnen und dabei auch einen kritischen Blick auf das Wirken von Anke Rehlinger als Landeschefin und SPD-Vizevorsitzende werfen können. Seine Einschätzungen bieten eine journalistische Draufsicht auf die politischen Prozesse.

Moritz Schularick, Ökonom, heute bei Markus Lanz:

Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) wird sich den Konjunkturaussichten Deutschlands widmen. Angesichts globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen sind seine Prognosen zur deutschen Wirtschaftslage von großer Bedeutung. Zudem wird er die interessante Frage beleuchten, inwieweit höhere Verteidigungsausgaben, die derzeit diskutiert werden, tatsächlich das Wirtschaftswachstum ankurbeln können. Eine ökonomische Perspektive auf die sicherheitspolitische Debatte.

Daniel Thym, Migrationsrechtler, heute bei Markus Lanz:

Der Professor der Universität Konstanz ist ein ausgewiesener Experte für Migrationsrecht. Er wird voraussichtlich die Praxis der Zurückweisung an den deutschen Grenzen hinterfragen und seine Ideen für eine effektivere Eindämmung der illegalen Migration präsentieren. Angesichts der anhaltenden Debatte über Migration und Grenzsicherung werden seine rechtlichen und praktikablen Lösungsansätze sicherlich für lebhafte Diskussionen sorgen.

Mögliche Diskussionsschwerpunkte:

Es ist anzunehmen, dass die Sendung einen Großteil ihrer Zeit den Themen Migration und Innere Sicherheit widmen wird, insbesondere im Lichte der neuen Grenzkontrollen und der Frage, wie eine "funktionalere Eindämmung der illegalen Migration" aussehen könnte. Hier dürften Anke Rehlinger und Daniel Thym direkt aufeinandertreffen.

Des Weiteren wird die wirtschaftliche Lage Deutschlands und die damit verbundenen Herausforderungen ein wichtiger Punkt sein. Moritz Schularick kann hier die aktuellen Daten und Prognosen liefern, während Gordon Repinski die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Regierung analysieren wird. Die Verknüpfung von Verteidigungsausgaben und Wirtschaftswachstum könnte dabei für eine spannende Debatte sorgen.

Nicht zuletzt wird das "Friedens-Manifest" innerhalb der SPD sicherlich zur Sprache kommen, und Anke Rehlinger wird Gelegenheit haben, ihre Position dazu zu erläutern und sich den Fragen von Markus Lanz und den anderen Gästen zu stellen. Dies bietet Einblicke in die innerparteilichen Debatten und die Außenwirkung der SPD.

Zusammenfassend erwartet die Zuschauer ein Abend voller politischer Analysen, wirtschaftlicher Perspektiven und rechtlicher Einordnungen, moderiert von Markus Lanz, der dafür bekannt ist, seinen Gästen präzise Fragen zu stellen und auch kontroverse Standpunkte offen zu diskutieren. Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen