Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche am 14.12.2021

Donnerstag, 09.12.2021 12:50 Uhr
Die zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche läuft am 14.12.2021 und wird aus der Barclays Arena Hamburg auf Amazon Music und Twitch übertragen.
Die zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche läuft am 14.12.2021 und wird aus der Barclays Arena Hamburg auf Amazon Music und Twitch übertragen.
© GoodGirls UG (Haftungsbeschränkt)

Im Frühjahr diesen Jahres wurde #AllHandsOnDeck mitten im Lockdown als ein Zusammenschluss von etablierten Akteure:innen der Musik-Branche ins Leben gerufen. #AllHandsOnDeck zeigt sich mit dem Live-Stream-Spenden-Jam aus der Branche heraus solidarisch mit den vielen selbständigen und freiberuflichen Kolleg:innen & Wegbegleiter:innen und macht sie sichtbar. Im Zuge der extremen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie seit mittlerweile fast 2 Jahren ist vielen von ihnen ihre komplette wirtschaftliche Grundlage genommen wurden.

Mit 1,25 Millionen Streams via TikTok, Spendeneinnahmen in Höhe von 135.000 Euro via betterplace.org (die komplett an die beiden Initiativen #coronakuenstlerhilfe und #handforahand gegangen sind) und dem Gewinn des dotierten Hamburger Club Awards für den besten Livestream 2020/2021 hat #AllHandsOnDeck mit der ersten Ausgabe auf dem "das Hausboot von Olli & Fynn" am 22.05.21 das geschafft, wovon vorher kaum eine:r zu träumen gewagt hätte: Ohne lange zu zögern gemeinsam Aufmerksamkeit und Mittel zu schaffen!

Seit kurzem dürfen Konzerte wieder eingeschränkt stattfinden und nach außen könnte leicht der Eindruck entstehen, daß sich die Situation für die vielen Beteiligten verbessert hat. Aber damit sind nicht ansatzweise die Probleme gelöst, die die Pandemie in der Live-Branche verursacht hat. Für die veranstaltungsstarke Winter-Spielzeit kam es schon vor einigen Wochen zu einer regelrechten Flut von Absagen von bereits bestätigten und ausverkauften grossen Hallen-Konzerten. Es fehlen mitunter die Spielgenehmigungen für die volle Auslastung. Das ist für die vielen Zuschauer:innen und Fans frustrierend und ärgerlich. Für die selbständigen Konzertmitarbeiter:innen & Musik-Künstler:innen bedeutet es vielmehr erneute Einnahmeausfälle, die das Verbleiben in der Branche weiter hätte sichern können.

Dazu kommen die aktuell stetig steigenden Infektionszahlen und die Angst vor einem erneuten "Lockdown" für Kulturveranstaltungen. Und weiter gedacht, was passiert eigentlich in der Zukunft? Die Zahl der bereits verschoben und neuen Konzerte und Veranstaltungen für die kommenden Jahre ist so dicht ist wie nie zuvor. Ob es dafür überhaupt noch Personal geben wird bleibt mehr als fraglich, genauso wie der Platz für die Auftritte von Musik-Newcomer:innen.

Geändert hat sich an der Not der Branche also wenig. Schlimmer noch, sie ist sogar grösser geworden, denn es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten für die weit vorausplanende Branche. Aufgrund der anhaltenden Problematik geht "#AllHandsOnDeck, die Live-Stream-Spenden-Jam zugunsten existenzgefährdeter Konzertmitarbeiter:innen & Musik-Künstler:innen" in die nächste Runde!

Die zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche läuft am 14.12.2021 und wird aus der Barclays Arena Hamburg auf Amazon Music und Twitch übertragen.

Die Live-Stream-Spenden-Jam mit der gefeierten #AllHandsOnDeck-Band bietet über 6 Stunden Live-Musik mit namenhaften Künstler:innen, Informationen zur aktuellen Lage und eine besondere Gelegenheit für Musik-Newcomer:innen: Gemeinsam mit der Partner:in der ersten Stunde Café Intención vergibt #AllHandsOndeck einen Wildcard-Auftritt im Livestream vor Ort, inklusive einem Probetag auf dem "das Hausboot" von Olli & Fynn.

Alle Spenden, die am 14.12.2021 über die bewährte Spendenpartner:in betterplace.org eingesammelt werden, gehen voll und ganz an die Initiativen #coronakuentlerhilfe, #handforahand und "Ohne Kunst und Kultur wird´s still e.V.": Sie kennen die finanziellen Nöten, aber auch die Ängste und Sorgen der Betroffenen, nehmen sich dieser an und fördern u.a. aktiv die Entwicklung und Umsetzung von Kulturveranstaltungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen