Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche am 14.12.2021

Donnerstag, 09.12.2021 12:50 Uhr
Die zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche läuft am 14.12.2021 und wird aus der Barclays Arena Hamburg auf Amazon Music und Twitch übertragen.
Die zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche läuft am 14.12.2021 und wird aus der Barclays Arena Hamburg auf Amazon Music und Twitch übertragen.
© GoodGirls UG (Haftungsbeschränkt)

Im Frühjahr diesen Jahres wurde #AllHandsOnDeck mitten im Lockdown als ein Zusammenschluss von etablierten Akteure:innen der Musik-Branche ins Leben gerufen. #AllHandsOnDeck zeigt sich mit dem Live-Stream-Spenden-Jam aus der Branche heraus solidarisch mit den vielen selbständigen und freiberuflichen Kolleg:innen & Wegbegleiter:innen und macht sie sichtbar. Im Zuge der extremen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie seit mittlerweile fast 2 Jahren ist vielen von ihnen ihre komplette wirtschaftliche Grundlage genommen wurden.

Mit 1,25 Millionen Streams via TikTok, Spendeneinnahmen in Höhe von 135.000 Euro via betterplace.org (die komplett an die beiden Initiativen #coronakuenstlerhilfe und #handforahand gegangen sind) und dem Gewinn des dotierten Hamburger Club Awards für den besten Livestream 2020/2021 hat #AllHandsOnDeck mit der ersten Ausgabe auf dem "das Hausboot von Olli & Fynn" am 22.05.21 das geschafft, wovon vorher kaum eine:r zu träumen gewagt hätte: Ohne lange zu zögern gemeinsam Aufmerksamkeit und Mittel zu schaffen!

Seit kurzem dürfen Konzerte wieder eingeschränkt stattfinden und nach außen könnte leicht der Eindruck entstehen, daß sich die Situation für die vielen Beteiligten verbessert hat. Aber damit sind nicht ansatzweise die Probleme gelöst, die die Pandemie in der Live-Branche verursacht hat. Für die veranstaltungsstarke Winter-Spielzeit kam es schon vor einigen Wochen zu einer regelrechten Flut von Absagen von bereits bestätigten und ausverkauften grossen Hallen-Konzerten. Es fehlen mitunter die Spielgenehmigungen für die volle Auslastung. Das ist für die vielen Zuschauer:innen und Fans frustrierend und ärgerlich. Für die selbständigen Konzertmitarbeiter:innen & Musik-Künstler:innen bedeutet es vielmehr erneute Einnahmeausfälle, die das Verbleiben in der Branche weiter hätte sichern können.

Dazu kommen die aktuell stetig steigenden Infektionszahlen und die Angst vor einem erneuten "Lockdown" für Kulturveranstaltungen. Und weiter gedacht, was passiert eigentlich in der Zukunft? Die Zahl der bereits verschoben und neuen Konzerte und Veranstaltungen für die kommenden Jahre ist so dicht ist wie nie zuvor. Ob es dafür überhaupt noch Personal geben wird bleibt mehr als fraglich, genauso wie der Platz für die Auftritte von Musik-Newcomer:innen.

Geändert hat sich an der Not der Branche also wenig. Schlimmer noch, sie ist sogar grösser geworden, denn es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten für die weit vorausplanende Branche. Aufgrund der anhaltenden Problematik geht "#AllHandsOnDeck, die Live-Stream-Spenden-Jam zugunsten existenzgefährdeter Konzertmitarbeiter:innen & Musik-Künstler:innen" in die nächste Runde!

Die zweite Ausgabe des Live-Spenden-Stream-Events "All Hands On Deck" zugunsten der Veranstaltungsbranche läuft am 14.12.2021 und wird aus der Barclays Arena Hamburg auf Amazon Music und Twitch übertragen.

Die Live-Stream-Spenden-Jam mit der gefeierten #AllHandsOnDeck-Band bietet über 6 Stunden Live-Musik mit namenhaften Künstler:innen, Informationen zur aktuellen Lage und eine besondere Gelegenheit für Musik-Newcomer:innen: Gemeinsam mit der Partner:in der ersten Stunde Café Intención vergibt #AllHandsOndeck einen Wildcard-Auftritt im Livestream vor Ort, inklusive einem Probetag auf dem "das Hausboot" von Olli & Fynn.

Alle Spenden, die am 14.12.2021 über die bewährte Spendenpartner:in betterplace.org eingesammelt werden, gehen voll und ganz an die Initiativen #coronakuentlerhilfe, #handforahand und "Ohne Kunst und Kultur wird´s still e.V.": Sie kennen die finanziellen Nöten, aber auch die Ängste und Sorgen der Betroffenen, nehmen sich dieser an und fördern u.a. aktiv die Entwicklung und Umsetzung von Kulturveranstaltungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen