Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zweite Staffel "Kitchen Impossible" startet am 29.01.2017 mit Tim Mälzer vs. Maria Groß

Freitag, 27.01.2017 13:16 Uhr | Tags: VOX, Tim Mälzer

Es wird geschwitzt und geschimpft. In "Kitchen Impossible" gehen die Besten der deutschsprachigen Koch-Zunft für den richtigen Geschmack an ihre Grenzen. Im Wettstreit der Spitzenköche stellt sich Tim Mälzer zusammen mit Tim Raue, Meta Hiltebrand, Christian Lohse, Roland Trettl, Peter Maria Schnurr, Maria Groß, Hans Neuner und Holger Bodendorf in der Koch-Competition scheinbar unlösbaren kulinarischen Herausforderungen, um ihre Koch-Ehre zu verteidigen.

In jeder Folge reisen zwei Kochgiganten getrennt voneinander an zwei Reiseziele, die sie sich gegenseitig ausgesucht haben. Egal ob Marrakesch, Dubai oder Tel Aviv - dort angekommen, wartet die "Kitchen Impossible"-Box auf sie. In ihr serviert ihnen ein ortsansässiger Koch das Lieblingsgericht seiner Stammgäste. Doch welches das ist, wie und mit welchen Zutaten es zubereitet wird, müssen die Kontrahenten nur durch ihre Sinne herausfinden. Nachdem sie danach alleine die mutmaßlichen Spezialitäten eingekauft haben, müssen sie schließlich das vorgestellte Gericht unter den strengen Blicken des einheimischen Kochs selbst zubereiten. Ein Rezept: Fehlanzeige. Wer hier bestehen will, muss eine Jury aus Stammgästen überzeugen. Wie nah die nachgekochte Speise geschmacklich an das Original herangekommen ist, erfahren die Duellanten allerdings erst nach ihrer Rückkehr.

Aufgeben? Timpossible! Die Liebe zum Kochen und der unbändige Ehrgeiz treiben Tim Mälzer und alle Koch-Kontrahenten auch bei unmöglichen Herausforderungen immer weiter an. Und dieses Mal warten mit Maria Groß, Hans Neuner und Holger Bodendorf nicht nur neue hochdekorierte Gegner auf Tim Mälzer - Tim Raue wirft ihm auch erneut den Fehdehandschuh hin. Wer entscheidet die dritte Begegnung im ewigen Duell an fremden Herden jetzt für sich? Außerdem kämpfen auch Tim Mälzers Herausforderer untereinander um die Koch-Ehre: Seine Bezwinger Tim Raue und Meta Hiltebrand treten nach ihrem Erfolg in Staffel 1 dieses Mal direkt gegeneinander an. Zudem macht Roland Trettl Peter Maria Schnurr, seines Zeichens Koch des Jahres 2016, und Christian Lohse eine kulinarische Kampfansage.

Die Duelle in der zweiten Staffel "Kitchen Impossible"

Neue Gegner warten auf Tim Mälzer: 

 

Die Entscheidung im ewigen Duell zwischen Tim Mälzer und Tim Raue:

 

Tim Mälzers Herausforderer kämpfen untereinander um die Koch-Ehre:

 

 

Welcher Koch mit seinem feinen Gaumen und den Fähigkeiten am Herd beim Wettstreit um Ruhm und Ehre am besten abgeschnitten hat, zeigt VOX in der zweiten Staffel "Kitchen Impossible" ab 29.01.2017.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen