Happy-Spots - Mein Online Magazin

2. Weihnachtsfeiertag im ZDF: "Das Traumschiff" nimmt heute (26.12.2021) Kurs auf Schweden


Die ZDF-Erfolgsserie "Das Traumschiff" feiert den 40. Geburtstag. In mehr als 90 Folgen wurden über 70 Länder angesteuert. Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.2021) nimmt "Das Traumschiff" Kurs auf Stockholm (Schweden). Die Route führt Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) und seine Crew mit Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth), Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes), Oskar (Harald Schmidt) und Hanna Liebhold (Barbara Wussow) durch die skandinavische Schärenlandschaft. Im Mittelpunkt der Traumschiff-Episode stehen natürlich wieder die Liebesgeschichten der Passagiere. Spannend dürfte aber auch der von Kapitän Silbereisen verordnete Landausflug zwecks Teambildung und gruppendynamischer Erfahrung inklusive Zelten, Lagerfeuer und Kajakfahren werden. Für Spaß in der Schiffsküche sorgen die Comedians Bülent Ceylan und Özcan Cosar.

Bülent Ceylan und Özcan Cosar als Küchenhilfen heute im "Traumschiff"

Cem (Bülent Ceylan) und Hassan Meierbrink (Özcan Cosar) sind Brüder und gescheiterte Stand-up-Comedians, die sich ihren Lebensunterhalt als Küchenhilfen auf dem "Traumschiff" verdienen. Einzig Kreuzfahrtdirektor Schifferle erkennt deren Potenzial und setzt alles daran, die beiden unterschiedlichen Männer auf seiner Showbühne zu haben. Cem findet parallel, kaum an Bord, einen Zeitungsartikel, der behauptet, dass eine schwedische Hausfrau in einem Fluss Gold gefunden hat. Schon erliegt er dem Goldfieber und geht unter einem Vorwand in Schweden von Bord, um endlich reich zu werden. Dass daraus nichts wird, versteht sich von selbst. Zurück an Bord willigen die Brüder auf Druck des Kapitäns endlich ein, zusammen aufzutreten, und es wird ein großer Erfolg.

Ann Cathrin Sudhoff und Thomas Scharff auf Liebesurlaub heute im "Traumschiff"

Andrea (Ann Cathrin Sudhoff) und Oliver Schmiede (Thomas Scharff) geben sich, als sie an Bord gehen, gegenseitig ein Versprechen: Er sieht während der ersten Schiffsreise ohne die beiden Töchter nicht auf sein Diensthandy, und Löwenmama Andrea ruft die Kinder nicht an. Andrea ist die Schwester von Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth). Die beiden freuen sich sehr, sich zu sehen, und Martin legt beim ersten Abend gleich den Finger in die Wunde: Ja, Andrea und Oliver lieben sich noch, und eigentlich ist alles wieder in Ordnung, nachdem Oliver sie vor nicht allzu langer Zeit betrogen hatte. Trotzdem wünscht sich Andrea von ihrem Mann, wieder mehr wahrgenommen zu werden, und freut sich deshalb umso mehr auf die gemeinsamen Tage in Stockholm. Leider wird Oliver - kaum in Stockholm angekommen - von seinem Büro nach Bordeaux beordert. Um Andreas Enttäuschung zu mindern, organisiert er ihr last minute einen exklusiven Touristenführer - nicht ahnend, dass sich zwischen Andrea und Björn (Knud Riepen) eine bittersüße Romanze entspinnen wird.

Barbara Prakopenka und Joshua Grothe als ungleiches Liebespaar heute im "Traumschiff"

Ebenfalls ungewöhnlich verläuft die Liebesgeschichte zwischen Zara Svensson (Barbara Prakopenka) und Anton Straubinger (Joshua Grothe) - ihres Zeichens Holzwirtin und Umweltaktivist mit Schwerpunkt Baumschutz -, die nach dem klassischen Magic Moment schmerzlich erleben müssen, dass sie politisch in so gegensätzlichen Lagern stehen, dass sie von ihrer entflammenden Liebe Abstand nehmen müssen. Kurz vor der Rückkehr aufs Schiff kommt es sogar zu einem Handgemenge zwischen Zaras Holzhändler-Vater Jarl (Rolf Kanies) und Anton. Erst durch Hannas (Barbara Wussow) Intervention begreifen die beiden Hitzköpfe, dass man sich trotz unterschiedlichster Lebenseinstellungen lieben kann und darf.

Die neue Folge "Das Traumschiff: Schweden" läuft heute (2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2021) ab 20:15 Uhr im ZDF. Die neue Traumschiff-Folge ist auch über die ZDF-Mediathek abrufbar. Viele Traumschiff-Folgen sind zudem fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de. Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) legt um 21:45 Uhr im ZDF gleich noch einmal ab, denn dann läuft im ZDF "Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise in die Toskana".


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen