Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zwischen den Welten: Vierte Staffel "DRUCK" startet

Montag, 08.07.2019 11:29 Uhr

Der Sommer nach dem Abi: Endlich kein Lernstress mehr, am See rumhängen und sich Gedanken über die wirklich wichtigen Themen im Leben machen - Wer mit wem und auf welcher Party? Und ein bisschen: Damn, was soll ich eigentlich mit meiner Zukunft anfangen? Mittendrin aber irgendwie doch nicht so richtig dabei ist Amira, die Protagonistin der vierten Staffel "DRUCK". Am Sonntag, den 21. Juli 2019, geht der erste Clip auf YouTube und funk.net online. Die Sendetermine bei ZDFneo stehen noch nicht fest.

Als gläubige Muslima lebt Amira in verschiedenen Welten, die sie bisher eigentlich immer geschickt voneinander trennen konnte - bis ihre Brüder plötzlich ihre besten Freundinnen kennenlernen und Amira sich auf den ersten Blick in den schönsten Jungen der Welt verliebt.

"DRUCK", die deutsche Adaption der norwegischen Erfolgsserie "SKAM", wird im Auftrag von funk und ZDFneo von Bantry Bay Productions GmbH produziert. Regie führen Pola Beck, Barbara Ott und Luzie Loose nach den Drehbüchern von Julia Penner sowie Sandra Stöckmann, Jonas Lindt, Jasmina Wesolowski und Janna Maria Nandzik. Die Geschichte wird nicht nur über die einzelnen Folgen erzählt, sondern findet zusätzlich auch auf den Instagram-Accounts der Protagonist*innen und auf WhatsApp statt.

Die vierte Staffel "DRUCK" startet am 21. Juli 2019.

Über funk 

funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 70 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creatorn und Produzenten. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partnern die Formate.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen