Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment
Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne (Valérie Bonneton), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft Suzanne in ihrer Therapiegruppe auf zwei Frauen mit starkem Charakter: Alice (Sabrina Ouazani) und Diane (gespielt von Michèle Laroque).
Sport ist ein wichtiger Teil der Therapie, und der engagierte Sportlehrer Denis (Clovis Cornillac) hat eine besondere Idee, um die Frauen zu motivieren und zusammenzuschweißen: die Teilnahme an der anspruchsvollen Dünen-Rallye in der marokkanischen Wüste! Das ist keine leichte Aufgabe, denn Denis muss viel Geduld und pädagogisches Geschick aufbringen, um diese ungewöhnliche und scheinbar chancenlose Mannschaft vorzubereiten.
Doch für Suzanne, Alice und Diane steht ein großes Abenteuer bevor. Sie begeben sich auf eine aufregende Reise, die nicht nur durch die Wüste, sondern auch tief in ihre eigenen inneren Welten führt. Der Film beleuchtet dabei die Herausforderungen des Entzugs, die Bedeutung von Zusammenhalt und die überraschenden Wege, auf denen man eine zweite Chance im Leben finden kann. Es ist eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die Hoffnung, dass auch nach schwierigen Zeiten "die guten und die besseren Tage" kommen können.
"Die guten und die besseren Tage" von Elsa Bennett und Hippolyte Dard war die große Entdeckung beim Festival von L´Alpe d´Huez. Im Auf und Ab des Lebens dreier Frauen verknüpfen sich auf wunderbare und authentische Weise die Themen Alkoholsucht, Freundschaft und Zusammenhalt. Das Ganze gipfelt in einer abenteuerlichen Rallye durch die marokkanische Wüste.
Dabei kann sich das Regieduo auf die traumhaft guten Schauspielerinnen Sabrina Ouazani, Michèle Laroque, Valérie Bonneton sowie Clovis Cornillac verlassen.
"Die guten und die besseren Tage" ist eine dramatische Komödie, die es ganz nebenbei schafft, glaubwürdig und publikumsnah auch unbequeme Themen anzusprechen - ein Film, der berührt und zum Nachdenken anregt. In Frankreich erreichte "Die guten und die besseren Tage" in der ersten Woche bereits 211.000 Besucher.
"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.