Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Aktenzeichen XY... ungelöst" heute (20.08.2025) mit Trickdiebstahl, Banküberfall, Supermarktüberfall und mehr

Mittwoch, 20.08.2025 14:09 Uhr | Tags: ZDF, Aktenzeichen XY... ungelöst, Fahndungssendung, Rudi Cerne
Nachgestellte Szene: Eine Frau bemerkt auf dem Nachhauseweg mehrere Verfolger. Kurz darauf erlebt sie einen Albtraum.
Nachgestellte Szene: Eine Frau bemerkt auf dem Nachhauseweg mehrere Verfolger. Kurz darauf erlebt sie einen Albtraum.
© ZDF/Saskia Pavek

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen. Die rekonstruierten Kriminalfälle in Einspielfilmen dienen nicht nur der Information, sondern sind ein direkter Appell an die Zivilcourage der Zuschauer. Sie sind der Motor, der die Ermittlungen in vielen scheinbar hoffnungslosen Fällen vorantreibt. Eine neue Ausgabe "Aktenzeichen XY... ungelöst" mit Rudi Cerne läuft heute (20.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF und ist danach auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Ein Albtraum auf dem Heimweg: Der brutale Angriff in Bocholt

Besonders erschütternd ist der Fall aus Bocholt, der in der heutigen Sendung behandelt wird. Er beschreibt den wahren Albtraum einer 35-jährigen Frau, deren Heimweg in der Nacht des 24. August 2024 zur Hölle wurde. Auf ihrem Pedelec wurde sie von zwei Männern auf Fahrrädern verfolgt. In einer Unterführung holte sie einer der Täter ein, stieß sie brutal vom Rad und schlug ihr mehrfach ins Gesicht. Er versuchte, sie zu missbrauchen, doch die Frau wehrte sich verzweifelt. Erst als der Begleiter des Angreifers eingriff und ihn aufforderte, die Frau in Ruhe zu lassen, ließ dieser von seinem Opfer ab. Die Frau erlitt schwere Verletzungen an Jochbein und Augenhöhle. Die Täter nahmen ihr Fahrrad und Bargeld mit und sind seitdem auf der Flucht. Die Polizei fahndet nach dem Haupttäter, der als ca. 1,85 Meter groß, schlank und mit dunklen Haaren sowie leichtem Bartwuchs beschrieben wird. Ein Appell an den Begleiter, der sich aus der Tat heraushielt, soll nun vielleicht zur Lösung des Falls beitragen. Für Hinweise wurde eine Belohnung von 1.000 Euro ausgelobt.

"Nur kurz abgelenkt": Trickdiebstahl mit hoher Beute

Die Sendung beleuchtet auch einen Fall von Trickdiebstahl, bei dem ein älteres Ehepaar um seine gesamten Ersparnisse gebracht wurde. Nachdem sie eine größere Summe bei der Bank abgehoben hatten, wurden sie auf dem Parkplatz von mehreren Fremden umringt, die sie mit hektischen Fragen und Zetteln ablenkten. In diesem Moment gelang es einem der Täter, das gesamte Geld unbemerkt aus dem Fahrzeug zu entwenden. Die Polizei hofft hier auf Hinweise von Zeugen, die die zwei bis drei südländisch aussehenden Personen, die gebrochen Deutsch sprachen und unauffällige Kleidung trugen, in der Nähe der Bank oder des Parkplatzes beobachtet haben. Die Banküberwachung zeigt das Ehepaar beim Geldabheben und möglicherweise auch die Täter beim Beobachten.

Böse Überraschung: Überfall am Supermarkt-Nebenausgang

Ein weiterer Fall ist der Überfall auf einen Supermarkt, bei dem ein Mitarbeiter am Nebenausgang mit einer Pistole bedroht wurde. Der Täter zwang ihn, das Geld aus dem Tresor herauszugeben. Der Mitarbeiter blieb ruhig und übergab das Geld, obwohl der Täter nervös und aggressiv war. Nach dem Überfall flüchtete der Täter zu Fuß. Trotz Überwachungskameras, die den Täter beim Betreten und Verlassen filmten, bleibt seine Identität unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise zu dem ca. 1,75 Meter großen, schlanken Mann, der dunkle Kleidung, eine Sturmhaube und auffällige Turnschuhe mit Neonakzenten trug. Eine Belohnung wurde ausgelobt.

Zwei Frauen in Angst: Banküberfall mit Geiselnahme

Ein besonders dramatischer Fall ist der Banküberfall mit Geiselnahme, bei dem zwei Angestellte von einem bewaffneten Täter bedroht und in einen Nebenraum gezwungen wurden. Die Frauen blieben körperlich unverletzt, sind aber schwer traumatisiert. Der Täter, der die Abläufe in der Bank zu kennen schien, nahm eine größere Summe Bargeld mit und flüchtete zu Fuß. Er wird als ca. 1,80 Meter groß und kräftig beschrieben. Er trug dunkle Kleidung und eine Sturmhaube und sprach ruhig, aber bestimmt und akzentfrei Deutsch. Auffällig ist eine Tätowierung am Hals. Die Polizei veröffentlicht Bilder aus der Überwachungskamera und hofft auf Zeugen, die den Mann vor oder nach der Tat in der Nähe der Bank gesehen haben. Eine Belohnung wurde ausgelobt.

Supermarktüberfall mit auffälligem Detail

Des Weiteren wird ein Supermarktüberfall kurz vor Ladenschluss vorgestellt, bei dem der Täter durch eine sehr seltene, gemusterte Jacke und eine auffällige Gangart auffällt, die möglicherweise auf eine alte Verletzung hindeutet. Der maskierte Täter bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe und forderte die Herausgabe des Bargelds. Die Situation war angespannt, doch der Täter wirkte vorbereitet und zielgerichtet. Nach dem Überfall flüchtete er zu Fuß. Die Polizei veröffentlicht Bilder aus der Überwachungskamera und hofft, dass jemand die Jacke oder die Gangart des Täters erkennt, der als ca. 1,70 Meter groß und schlank beschrieben wird. Er sprach ruhig, aber bestimmend. Für Hinweise, die zur Identifizierung führen, wurde eine Belohnung ausgelobt.

Zivilcourage macht den Unterschied: Der XY-Preis 2025

"Aktenzeichen XY" ist jedoch nicht nur ein Medium der Verbrechensaufklärung, sondern auch eine Plattform zur Würdigung des Mutes. In der heutigen Sendung wird der Fall von Maximilian S. vorgestellt, einem Nominierten für den XY-Preis für Zivilcourage 2025. Maximilian wurde Zeuge, wie ein Mann brutal auf eine Person einschlug, und handelte, wo andere wegschauten. Er stellte sich dem Angreifer mutig entgegen, brachte das Opfer in Sicherheit und leistete Erste Hilfe. Sein besonnenes und schnelles Eingreifen setzte ein starkes Zeichen und rettete dem Opfer vermutlich das Leben.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Die ARD strahlte heute (20.08.2025) um 22:50 Uhr einen Film aus, der alles andere als eine gewöhnliche Künstlerbiografie ist: "Helge Schneider - The Klimperclown". Anlässlich seines 70. Geburtstages, den er am 30. August 2025 feiert, hat der Meister des absurden Humors ein Selbstporträt geschaffen, das genauso unverwechselbar und unkonventionell ist wie er selbst. Es ist... weiterlesen

Heute (20.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt die ARD noch einmal den Fernsehfilm "Die Akte General". Wer hier eine trockene Geschichtsstunde erwartet, liegt falsch. Regisseur Georg Maas und Drehbuchautor Alexander Buresch gelingt das Kunststück, aus einem komplexen, historischen Stoff einen atemlosen Spionage-Thriller zu schaffen, der die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in den... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen