Happy-Spots - Mein Online Magazin

Album "Best of Bär" des Wiener Kinderliedermeisters Matthäus Bär ab 29.10.2021 erhätlich

Mittwoch, 06.10.2021 16:11 Uhr
Das Album "Best of Bär" des Wiener Kinderliedermeisters Matthäus Bär ist ab 29.10.2021 erhätlich.
Das Album "Best of Bär" des Wiener Kinderliedermeisters Matthäus Bär ist ab 29.10.2021 erhätlich.
© Phonotron (Broken Silence)

Nach acht Jahren, drei Alben, einer EP und unzähligen Konzerten ist es an der Zeit, ein Resümee zu ziehen. Mit dem neuen "Best Of Bär"-Album gelingt dabei mehr als eine bloße Werkschau: In liebevoller Detailarbeit hat der “Grandseigneur der Unterhaltung aller Altersgruppen” die besten, schönsten und tollsten seiner Lieder unter die Lupe genommen, überarbeitet und neu vertont. Einmal mehr schafft es Bär, die Grenzen zwischen Kinder- und Erwachsenenmusik verblassen zu lassen.

Mit seinem Debut "Große Kinderlieder" ist Matthäus Bär 2013 angetreten, um Kindermusik in "Erwachsenen-Qualität" zu produzieren - ein Vorhaben, das seine Fans wohl als gelungen bezeichnen würden. Treue Anhängerinnen und Anhänger waren es auch, die "Best Of Bär" mittels Crowdfunding unterstützten und es somit erst möglicht machten, ihre Lieblingslieder nun in neuen (Sound-)Gewändern klingen zu lassen. Zehn Songs aus dem bär‘schen Kanon wurden dafür ausgewählt und mit zwei weiteren, bis dato unveröffentlichten ergänzt. Inhaltlich wurden diese Kinderzimmergassenhauer noch einmal auf den Punkt gebracht, das musikalische Reportoire um Streicher, Bläser und Vintage-Synthesizer erweitert.

Auch für Matthäus Bär selbst stellt "Best of Bär" eine Zäsur dar - es wird sein letztes Album für jüngeres Publikum sein. Oder wie er es treffender formuliert: "Mission erfüllt, bereit für neue Abenteuer". Und alle Liebhaberinnen und Liebhaber seines Schaffens können bereits beruhigt sein: Mehrere kinder- und jugendliteratische Projekte sind in Arbeit und warten auf Veröffentlichung. Ebenso ist ein musikalisches Alter Ego für die Zielgruppe 30+ in Konzeption, Songs dafür gibt es reichlich. Bär is gone, and back again.

Das Album "Best of Bär" des Wiener Kinderliedermeisters Matthäus Bär ist ab 29.10.2021 erhätlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen