Happy-Spots - Mein Online Magazin

Alle Jahre wieder: "Kevin - Allein zu Haus" an Heiligabend (24.12.2023) auf SAT.1

Sonntag, 24.12.2023 13:48 Uhr | Tags: SAT.1, Familienfilm, Weihnachten
Auch an Heiligabend 2023 ist Kevin wieder "Allein zu Haus", zumindest bei SAT.1.
Auch an Heiligabend 2023 ist Kevin wieder "Allein zu Haus", zumindest bei SAT.1.
© KI

Der Film "Kevin - Allein zu Haus", der 1990 von Chris Columbus inszeniert wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt. Mit seinem charmanten Mix aus Herz, Humor und einer Prise Chaos hat der Film Generationen von Zuschauern begeistert und sich einen festen Platz in der weihnachtlichen Filmtradition gesichert. Deshalb läuft dieser Familienfilm heute (24.12.2023) um 20:15 Uhr wieder auf SAT.1. Wiederholt wird der Film am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) um 17:50 Uhr ebenfalls bei SAT.1.

Die Geschichte dreht sich um den jungen Kevin McCallister, gespielt von Macaulay Culkin, der versehentlich von seiner Familie während der Weihnachtsferien zu Hause vergessen wird. Allein gelassen mit seinem Einfallsreichtum und einer Handvoll Spielzeug, muss Kevin sein Zuhause vor zwei düsteren Einbrechern schützen, die es auf sein Anwesen abgesehen haben. Der Film fängt den Zauber der Weihnachtszeit ein und vermittelt gleichzeitig eine warme Botschaft über Familie, Liebe und Zusammenhalt.

Warum jedoch wird "Kevin - Allein zu Haus" Jahr für Jahr zu Weihnachten im Fernsehprogramm wiederholt? Ein Grund liegt sicherlich in der zeitlosen Qualität des Films selbst. Die urkomischen Streiche, die Kevin den Einbrechern Harry und Marv spielt, sind ebenso mitreißend wie die herzerwärmende Entwicklung der Geschichte. Die Mischung aus Slapstick-Humor und emotionalen Momenten macht den Film zu einem perfekten Begleiter für die festliche Jahreszeit.

Ein weiterer Grund für die Wiederholung im Fernsehen könnte in der starken Identifikation der Zuschauer mit der Hauptfigur liegen. Jeder kann sich in gewisser Weise mit Kevins Situation identifizieren - dem Gefühl, allein gelassen zu sein oder mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert zu werden. Die universelle Botschaft von Überwindung und Selbstvertrauen spricht Menschen aller Altersgruppen an und macht den Film zu einem zeitlosen Klassiker.

Zudem hat "Kevin - Allein zu Haus" eine besondere Fähigkeit, Nostalgie zu wecken. Für diejenigen, die den Film in ihrer Kindheit gesehen haben, bringt er Erinnerungen an gemütliche Weihnachtsabende und das Gefühl von Unbeschwertheit zurück. Die Generationen, die mit dem Film aufgewachsen sind, möchten diese Erfahrung oft an ihre eigenen Kinder weitergeben, was zu einer anhaltenden Beliebtheit beiträgt.

Die charismatische Darstellung von Macaulay Culkin als Kevin trägt ebenfalls zum Erfolg des Films bei. Sein schelmisches Lächeln und sein gewitzter Charme verleihen der Figur eine zeitlose Ausstrahlung. Culkins Performance hat den Film zu einem Meilenstein in der Filmgeschichte gemacht und macht ihn auch für neue Generationen von Zuschauern zugänglich.

Insgesamt hat "Kevin - Allein zu Haus" das seltene Talent, Menschen zu vereinen. Ob alt oder jung, der Film schafft es, während der festlichen Jahreszeit ein gemeinsames Gefühl von Freude und Wärme zu vermitteln. Die Wiederholungen im Fernsehen dienen nicht nur dazu, Erinnerungen zu wecken, sondern auch eine neue Generation von Zuschauern in die faszinierende Welt von Kevin McCallister zu entführen. Somit bleibt der Film nicht nur ein zeitloser Klassiker, sondern auch ein festlicher Begleiter für Familien weltweit.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen