Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Alleingang": Tragisches Ende für Kay Freund im Freitagskrimi "Jenseits der Spree" heute (06.06.2025) im ZDF

Freitag, 06.06.2025 14:42 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Jürgen Vogel

Im ZDF erwartet die Zuschauer des Freitagskrimis heute (06.06.2025) um 20:15 Uhr eine besonders spannende und emotionale Folge von "Jenseits der Spree". Da aktuell keine neuen Episoden der beliebten Freitagskrimi-Serien laufen, zeigt das ZDF zum Start der Sommerpause noch einmal die zweite Staffel "Jenseits der Spree". Den Auftakt macht die Folge "Alleingang", in der Robert Heffler mit dem tragischen Tod seiner Kollegin Kay Freund konfrontiert wird.

Ein Fall, der unter die Haut geht: "Alleingang"

Die Episode dreht sich um den Mord an Kay Freund, die mit ihrer eigenen Dienstwaffe erschossen wurde. Robert gerät in einen Strudel aus persönlichen und beruflichen Herausforderungen, als er tief in die Ermittlungen eintaucht. Dabei stößt er auf ein schockierendes Geheimnis: Kay war unter falscher Identität ehrenamtlich in einem Verein gegen häusliche Gewalt tätig.

"Jenseits der Spree": Einblicke in die Serie

Die Krimiserie "Jenseits der Spree" entführt die Zuschauer ins malerische Berlin-Köpenick. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Kriminalhauptkommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel), der sich aus persönlichen Gründen aus einem Berliner Brennpunktbezirk versetzen ließ. Als alleinerziehender Vater von drei Töchtern bildet Heffler ein ungleiches Ermittlerteam mit der Kriminalhauptkommissarin Kay Freund (Seyneb Saleh). Ihre unterschiedlichen Herangehensweisen und Lebensstile sorgten stets für eine spannende Dynamik.

Die Handlung von "Alleingang" im Detail

Die Folge beginnt damit, dass Robert und Kay bei der Festnahme eines jugendlichen Gewalttäters mit dessen Rechtsanwalt Rico Heilmann (Fabian Hinrichs) aneinandergeraten. Während Kay nach Feierabend das Nachtleben Berlins erkundet, kehrt Robert zu seinen Töchtern nach Hause zurück.

In aller Frühe wird Robert aus dem Schlaf gerissen: Kay wurde in der Nacht ermordet. Sie wurde in einem verlassenen Hinterhof mit ihrer eigenen Dienstwaffe erschossen. Die Ermittlungen werfen schnell Fragen auf: Warum hatte sie Drogen dabei? Und warum glaubt die Sozialarbeiterin Theresa (Julischka Eichel), dass Kay als Krankenschwester gearbeitet hat?

Als Robert bei Kay eine Drohnachricht aus dem Umfeld des am Vortag verhafteten Jugendlichen findet, scheint er die Kontrolle zu verlieren. Sein emotionales Verhalten führt dazu, dass Dezernatsleiterin Katharina (Elisabeth Baulitz) ihn vorübergehend vom Dienst suspendieren muss.

Im Zuge der Ermittlungen findet Simon (Oleg Tikhomirov) heraus, dass Kays Dienstwaffe in der Nacht ihres Todes auch bei einem Überfall eingesetzt wurde. Der Räuber scheint jedoch mit dem Mord nichts zu tun zu haben, was Robert zwingt, seine Ermittlungen neu anzusetzen: Wer war Kay Freund wirklich?

Robert gräbt sich tief in das Leben seiner toten Partnerin und wird schließlich fündig. Ohne dass es jemand mitbekommen hat, war sie unter falscher Identität ehrenamtlich in einem Verein gegen häusliche Gewalt engagiert. Hatte Kay sich bei schwierigen Fällen eingemischt und sich dabei in tödliche Gefahr begeben? Die Antworten auf diese Fragen versprechen einen packenden und emotionalen Abend.

Der Freitagskrimi "Alleingang" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen