Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 23.12.2021: Kommissar Dupin ermittelt heute in "Bretonische Geheimnisse"

Donnerstag, 23.12.2021 13:51 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Kommissar Dupin

Die ARD strahlt heute (23.12.2021) ab 20:15 Uhr den Donnerstagskrimi "Kommissar Dupin - Bretonische Geheimnisse" aus. Dabei handelt es sich um die Wiederholung der siebenten Episode aus der Reihe "Kommissar Dupin", welcher von Pasquale Aleardi verköpert wird. Der sagenumwobene Wald von Brocéliande mit seinen malerischen Seen und Schlössern bildet heute den Schauplatz für ein eiskaltes Verbrechen. Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jean-Luc Bannalec entstand ein ebenso spannender wie atmosphärisch dichter Krimi, der an Originalschauplätzen in der nordfranzösischen Region, die als möglicher Ursprungsort der Artussage gilt, gedreht wurde. Neben Pasquale Aleardi als Kommissar Dupin gehören Jan Georg Schütte als Inspektor Kadeg, Christina Hecke als Dupins Verlobte Claire und Annika Blendl als Nolwenn zum Ensemble. In "Bretonische Geheimnisse" stehen neben ihnen diesmal Lisa Bitter, Harald Schrott, Oona von Maydell, Kai-Ivo Baulitz u.v.a. vor der Kamera.

Darum geht es heute im Donnerstagskrimi "Kommissar Dupin - Bretonische Geheimnisse"

Der verwunschene Wald von Brocéliande ist für die Bretonen von besonderer Bedeutung: Hier soll eine der größten Sagen, die Geschichte um König Artus, ihren Ursprung haben. Auch für Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) ist dieser Wald mit wunderbaren Kindheitserinnerung verknüpft. Bei einem spontanen Besuch an dem mythenverhangenen Ort stößt er auf die verstörte Blanche Cadiou (Oona von Maydell), die gerade die Leiche ihres Mannes gefunden hat. Fabien Cadiou (Matthias Schendel) wurde erschossen - ein Mord in dem beschaulichen Dorf, in dem jeder jeden kennt! Augenscheinlich hatte Cadiou einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Doch welche Beute erhoffte sich der Einbrecher bei den bescheiden lebenden Cadious? Kurz darauf wird ein weiteres Mordopfer gefunden: Paul Picard (Peter Sikorski). Für Dupin ist schnell klar, dass die beiden Morde in Zusammenhang stehen müssen: Picard und Cadiou waren befreundet, Hobbyhistoriker, Artusforscher mit einem gemeinsamen Feind, dem ortsansässigen Investor (Kai Ivo Baulitz), der aus dem Sagenwald Brocéliande einen überdimensionierten Artus-Vergnügungspark machen will. Kurze Zeit später wird ein drittes Todesopfer gefunden. Was sind die Hintergründe für diese eigenartige Mordserie?

Der ARD DonnerstagsKrimi "Kommissar Dupin: Bretonische Spezialitäten" läuft heute (Donnerstag, 23. Dezember 2021) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Wer den Krimi verpasst, kann diesen ab sofort bis zum 23.06.2022 über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen