Happy-Spots - Mein Online Magazin

Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic ab 25.02.2021 nur bei Audible

Samstag, 30.01.2021 12:20 Uhr
Den Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic gibt es ab dem 25. Februar 2021 nur bei Audible.
Den Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic gibt es ab dem 25. Februar 2021 nur bei Audible.
© Audible

Zwei Generationen blicken auf das Leben: Moderatorin und Journalistin Christine Westermann und Schauspieler Edin Hasanovic trennen 44 Lebensjahre. Im Audible Original Podcast  "Jung und Jünger" bringen sie nun ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen auf das Leben zusammen.

Was bedeutet es, glücklich zu sein? Was macht einen guten Freund aus? Hilft Glauben dabei, sich in schwierigen Situationen zurecht zu finden? Und was macht das Leben überhaupt lebenswert?  "Jung und Jünger" widmet sich genau solchen zentralen Fragen, die sich viele Menschen im Laufe ihres Lebens stellen. Christine Westermann und Edin Hasanovic suchen nach Antworten. In persönlichen Gesprächen geben beide Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse, erzählen, was sie antreibt oder abschreckt, was sie neu lernen, auf jeden Fall beibehalten oder lieber doch verändern möchten. Jede Folge behandelt dabei ein anderes Thema. Was können dabei die Jungen von den Alten lernen und umgekehrt?

"Die Idee für den Titel kam von Edin. Weil schnell klar war, der große Altersunterschied zwischen uns ist gar nicht entscheidend. Wichtig ist die Neugier auf den anderen. Die unterschiedliche Sicht auf die Dinge des Lebens hat unsere Gespräche geprägt. Und ich habe durch Edin eine Menge begriffen. Doch, das klappt, in meinem Alter noch was zu lernen. Von einem, der so viel jünger ist." Christine Westermann

"Unsere Gespräche sind sehr intensiv, auch wenn das abgedroschen klingt. Ich rege mich auf, ich freue mich, ich lache und dann bin ich traurig. Manchmal liegen nur wenige Minuten dazwischen. Es gibt Themen, da hätte ich gedacht, wir wären uns sehr ähnlich und in Wahrheit liegen unsere Ansichten meilenweit auseinander. Und bei anderen Themen sind wir uns überraschend einig." Edin Hasanovic

Den Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic gibt es ab dem 25. Februar 2021 nur bei Audible.

Über Christine Westermann (72) 

Christine Westermann ist seit fast 50 Jahren freie Journalistin beim Radio und im Fernsehen. Gemeinsam mit Götz Alsmann hat sie die TV-Sendung „Zimmer frei“ moderiert. Beide wurden dafür mit dem Grimme- und dem Comedypreis ausgezeichnet. Sie ist Literaturkritikerin, empfiehlt Bücher auf WDR 2 und WDR 5, ist selbst erfolgreiche Autorin und schreibt autobiografische Geschichten. Zuletzt erschienen die Bestseller „Da geht noch was“ (2013) und „Manchmal ist es federleicht“ (2017), die als Hörbücher bei Audible erhältlich sind.

Über Edin Hasanovic (28)

Edin Hasanovic ist ein erfolgreicher Film- und Fernsehschauspieler, den die Kritik besonders für seine Darstellung eines jugendlichen Gewalttäters in dem Kinofilm „Schuld sind immer die anderen“ feierte. Für seine Rolle in dem Drama wurde Hasanovic unter anderem für den deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller nominiert. 2018 und 2020 führte Hasanovic als Moderator durch die Verleihung des Deutschen Filmpreis. Vor allem hat sich Edin Hasanovic bei vielen Audible-Hörerinnen und -Hörern aber auch als Sprecher einen Namen gemacht: In dem Audible Original Hörbuch „Neopolis“ entführte er als Gamer Nick in eine futuristische Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend miteinander verschwimmen.

Über Audible

Audible Deutschland ist einer der weltweit führenden Produzenten und Anbieter von digitalen, gesprochenen Audio-Inhalten (Hörbücher, Hörspiele, Podcasts). Gemeinsam mit seinen Partnern hat Audible in den vergangenen Jahren einen Audio-Boom in Deutschland ausgelöst: Mehr als 180 Millionen digitale Hörstunden werden jährlich bei audible.de heruntergeladen - zuletzt gab es eine Verdoppelung innerhalb von drei Jahren. Das Medienunternehmen investiert jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag in exklusive Inhalte und die Entwicklung seiner Eigenproduktionen. In 2021 wird Audible allein in Deutschland über 600 Titel – darunter mehr als 150 Audible Originals – produzieren, in den eigenen hochmodernen Audible Studios in Berlin-Mitte oder zahlreichen Partnerstudios. In Deutschland arbeitet Audible mit mehr als 500 Verlagen, über 250 Sprechern und zahlreichen Autoren und Produzenten zusammen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen