Happy-Spots - Mein Online Magazin

Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic ab 25.02.2021 nur bei Audible

Samstag, 30.01.2021 12:20 Uhr
Den Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic gibt es ab dem 25. Februar 2021 nur bei Audible.
Den Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic gibt es ab dem 25. Februar 2021 nur bei Audible.
© Audible

Zwei Generationen blicken auf das Leben: Moderatorin und Journalistin Christine Westermann und Schauspieler Edin Hasanovic trennen 44 Lebensjahre. Im Audible Original Podcast  "Jung und Jünger" bringen sie nun ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen auf das Leben zusammen.

Was bedeutet es, glücklich zu sein? Was macht einen guten Freund aus? Hilft Glauben dabei, sich in schwierigen Situationen zurecht zu finden? Und was macht das Leben überhaupt lebenswert?  "Jung und Jünger" widmet sich genau solchen zentralen Fragen, die sich viele Menschen im Laufe ihres Lebens stellen. Christine Westermann und Edin Hasanovic suchen nach Antworten. In persönlichen Gesprächen geben beide Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse, erzählen, was sie antreibt oder abschreckt, was sie neu lernen, auf jeden Fall beibehalten oder lieber doch verändern möchten. Jede Folge behandelt dabei ein anderes Thema. Was können dabei die Jungen von den Alten lernen und umgekehrt?

"Die Idee für den Titel kam von Edin. Weil schnell klar war, der große Altersunterschied zwischen uns ist gar nicht entscheidend. Wichtig ist die Neugier auf den anderen. Die unterschiedliche Sicht auf die Dinge des Lebens hat unsere Gespräche geprägt. Und ich habe durch Edin eine Menge begriffen. Doch, das klappt, in meinem Alter noch was zu lernen. Von einem, der so viel jünger ist." Christine Westermann

"Unsere Gespräche sind sehr intensiv, auch wenn das abgedroschen klingt. Ich rege mich auf, ich freue mich, ich lache und dann bin ich traurig. Manchmal liegen nur wenige Minuten dazwischen. Es gibt Themen, da hätte ich gedacht, wir wären uns sehr ähnlich und in Wahrheit liegen unsere Ansichten meilenweit auseinander. Und bei anderen Themen sind wir uns überraschend einig." Edin Hasanovic

Den Audible Original Podcast "Jung und Jünger" mit Christine Westermann & Edin Hasanovic gibt es ab dem 25. Februar 2021 nur bei Audible.

Über Christine Westermann (72) 

Christine Westermann ist seit fast 50 Jahren freie Journalistin beim Radio und im Fernsehen. Gemeinsam mit Götz Alsmann hat sie die TV-Sendung „Zimmer frei“ moderiert. Beide wurden dafür mit dem Grimme- und dem Comedypreis ausgezeichnet. Sie ist Literaturkritikerin, empfiehlt Bücher auf WDR 2 und WDR 5, ist selbst erfolgreiche Autorin und schreibt autobiografische Geschichten. Zuletzt erschienen die Bestseller „Da geht noch was“ (2013) und „Manchmal ist es federleicht“ (2017), die als Hörbücher bei Audible erhältlich sind.

Über Edin Hasanovic (28)

Edin Hasanovic ist ein erfolgreicher Film- und Fernsehschauspieler, den die Kritik besonders für seine Darstellung eines jugendlichen Gewalttäters in dem Kinofilm „Schuld sind immer die anderen“ feierte. Für seine Rolle in dem Drama wurde Hasanovic unter anderem für den deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller nominiert. 2018 und 2020 führte Hasanovic als Moderator durch die Verleihung des Deutschen Filmpreis. Vor allem hat sich Edin Hasanovic bei vielen Audible-Hörerinnen und -Hörern aber auch als Sprecher einen Namen gemacht: In dem Audible Original Hörbuch „Neopolis“ entführte er als Gamer Nick in eine futuristische Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend miteinander verschwimmen.

Über Audible

Audible Deutschland ist einer der weltweit führenden Produzenten und Anbieter von digitalen, gesprochenen Audio-Inhalten (Hörbücher, Hörspiele, Podcasts). Gemeinsam mit seinen Partnern hat Audible in den vergangenen Jahren einen Audio-Boom in Deutschland ausgelöst: Mehr als 180 Millionen digitale Hörstunden werden jährlich bei audible.de heruntergeladen - zuletzt gab es eine Verdoppelung innerhalb von drei Jahren. Das Medienunternehmen investiert jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag in exklusive Inhalte und die Entwicklung seiner Eigenproduktionen. In 2021 wird Audible allein in Deutschland über 600 Titel – darunter mehr als 150 Audible Originals – produzieren, in den eigenen hochmodernen Audible Studios in Berlin-Mitte oder zahlreichen Partnerstudios. In Deutschland arbeitet Audible mit mehr als 500 Verlagen, über 250 Sprechern und zahlreichen Autoren und Produzenten zusammen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (19.07.2025 ab 20:15 Uhr) tauchen die Ehrlich Brothers wieder die Fernsehbildschirme in eine Welt voller Magie und Illusionen. Mit ihrer spektakulären Show "Wunderzeit", die heute noch einmal auf RTL zu sehen ist, beweisen Andreas und Chris Ehrlich einmal mehr, warum sie zu den führenden Zauberern weltweit gehören. Es ist nicht einfach nur eine Show, sondern eine... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025) wird ONE zur Bühne für eine der faszinierendsten und schockierendsten wahren Geschichten der jüngeren britischen Geschichte. Ab 20:15 Uhr werden alle drei Episoden der hochgelobten Miniserie "A Very English Scandal" ausgestrahlt, die das explosive Geflecht aus Politik, Verrat und einem gescheiterten Mordkomplott nachzeichnet. Im Zentrum stehen zwei... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025) lädt 3sat im Rahmen seines Festspielsommers zu einem Konzerthighlight der Extraklasse ein. Ab 20:15 Uhr wird die Aufzeichnung von "Klassik am Odeonsplatz 2025" ausgestrahlt, ein Abend, an dem Maestro Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker das Publikum mit einer meisterhaften Interpretation zweier großer Werke der Klassik in ihren Bann ziehen. Die... weiterlesen

Ein Krimi kommt selten allein, deshalb strahlt die ARD heute (19.07.2025) gleich nach "Die Toten am Meer - Der Wikinger" die Wiederholung eines Barcelona-Krimis aus. So wird am Samstagabend ab 21:45 Uhr die sonnenverwöhnte Partymeile Barcelonas zur Kulisse eines mörderischen Revivals. In "Der Barcelona-Krimi: Absturz" ermitteln Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) und seine... weiterlesen

In der ARD wird es heute (19.07.2025) um 20:15 Uhr nordisch-düster: "Die Toten am Meer - Der Wikinger" entführt die Zuschauer in einen spannungsgeladenen Thriller, der die raue Schönheit der Husumer Küste mit der geheimnisvollen Welt alter nordischer Mythen verknüpft. Im zweiten Teil der Krimireihe "Die Toten am Meer" steht Kommissarin Ria Larsen (Marlene Tanczik)... weiterlesen