Happy-Spots - Mein Online Magazin

Augen auf und volle Konzentration: Beim AMIGO-Kartenspiel SET® muss man dreimal um die Ecke denken!

Mittwoch, 10.11.2021 09:35 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Das knifflige AMIGO-Kartenspiel SET®, geeignet für 2-8 Spieler/innen ab 8 Jahren, wurde seit seiner Erstveröffentlichung 1991 mehrfach ausgezeichnet.
Das knifflige AMIGO-Kartenspiel SET®, geeignet für 2-8 Spieler/innen ab 8 Jahren, wurde seit seiner Erstveröffentlichung 1991 mehrfach ausgezeichnet.
© AMIGO

Beim AMIGO-Kartenspiel SET heißt es: Augen auf und volle Konzentration! Dabei klingt die Aufgabe so simpel: "Suche ein SET aus drei Symbolkarten." Aber SET ist nun mal ein Spiel für echte Gehirnakrobaten, ganz so einfach ist es daher natürlich nicht: Nur bestimmte Symbole dürfen miteinander kombiniert werden und nur, wer als Erster die richtige Kombination findet, gewinnt das SET! Getreu dem Motto: "Gesucht, gefunden, SET!"

So wird SET gespielt

Die Karten werden gemischt und ein Raster aus 3x4 Karten in die Tischmitte gelegt. Nun suchen alle Spieler gleichzeitig nach einem SET aus drei Karten, deren aufgedruckte Symbole entweder dreimal genau gleich oder dreimal vollkommen unterschiedlich sind. Als weitere Herausforderung muss auf mehrere Eigenschaften geachtet werden: Farbe, Form, Füllung und Anzahl der Symbole.

Da gilt es aufpassen wie ein Luchs, denn ganz schnell spielt einem das Auge einen Streich und man ruft zu schnell "SET"! Sind nur zwei Karten in einer Eigenschaft gleich, die dritte unterscheidet sich in diesem Punkt aber, liegt kein SET vor! Wer sich vertippt hat, muss zur Strafe ein bereits gewonnenes SET abgeben. Hat der Spieler zu dem Zeitpunkt noch kein SET gewonnen, muss er das erste SET, das er gewinnen wird, abgeben und die Spielschachtel zurücklegen.

Wer die richtige Kombination gefunden hat, darf das SET als Siegpunkte vor sich legen und das Raster wieder auf 12 Karten auffüllen. Die nächste Runde beginnt. Das Spiel endet, wenn der Nachziehstapel aufgebraucht und kein SET mehr in der Auslage vorhanden ist. Der Spieler mit den meisten gesammelten SETs gewinnt. Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten.

Das knifflige Kartenspiel SET, geeignet für 2-8 Spieler/innen ab 8 Jahren, wurde seit seiner Erstveröffentlichung 1991 mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Mensa Select"-Preis, der Spiele mit besonderen geistigen Herausforderungen ehrt. 

Gewinnspiel

Zur Vorstellung des AMIGO-Kartenspiels verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von AMIGO 3 Exemplare des Spiels SET. Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen, absenden und anschließend die Teilnahme bestätigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen