Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bayreuther Festspiele 2025: Premiere von "Die Meistersinger von Nürnberg" heute (27.07.2025) auf 3sat

Sonntag, 27.07.2025 13:38 Uhr | Tags: 3sat

Heute Abend (27.07.2025) ab 20:15 Uhr wird es festlich auf 3sat! Die Bayreuther Festspiele 2025 wurden am Freitag mit einer brandneuen Produktion von Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" eröffnet, und Sie können dabei sein. Machen Sie es sich gemütlich, denn dieses "diesseitigste" Werk Wagners verspricht einen Abend voller Intrigen, Komik, Liebe und einer faszinierenden Auseinandersetzung mit künstlerischer Erneuerung. Die Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" kann bis Ende 2025 auch über die ARD Mediathek gestreamt werden.

Ein Musiktheater-Ass und die Geburt einer neuen Wagner-Interpretation

Mit Matthias Davids steht einer der derzeit renommiertesten Musiktheaterregisseure am Pult, oder besser gesagt, an der Inszenierung. Er widmet sich erstmals einem Werk Richard Wagners und verspricht eine Neudeutung, die man nicht verpassen sollte. Davids ist bekannt für seine präzise Figurenzeichnung, sein sicheres Gespür für Timing und seinen feinen Blick für gesellschaftliche Nuancen. Man darf gespannt sein, welche neue, frische Perspektive er den "Meistersingern von Nürnberg" im ehrwürdigen Kosmos der Bayreuther Festspiele verleihen wird. Am Pult des Festspielhauses steht übrigens erneut Daniele Gatti, der bereits von 2008 bis 2011 mit seinem "Parsifal"-Dirigat überzeugte. Das verspricht musikalische Höchstleistungen.

Nürnberg im Fokus - Ein Kampf um Kunst und Liebe

Im Mittelpunkt steht die Stadt Nürnberg, eine Stadt "in Deutschlands Mitten". Hier wacht ein sangesfreudiger Männerbund, die sogenannten "Meistersinger", streng über Regeln und Zugang zur Kunst. Doch dann tritt der junge Ritter Walther von Stolzing (Michael Spyres) auf den Plan. Er will nicht nur dazugehören, sondern vor allem die Hand der Meistertochter Eva (Christina Nilsson) gewinnen. Aber Vorsicht: Auch der pedantische Merker Beckmesser (Michael Nagy) erhebt Anspruch auf sie, was natürlich für reichlich Konfliktpotenzial sorgt. Und dann ist da noch Hans Sachs (Georg Zeppenfeld), der Schuhmacher, Poet und Vermittler - eine faszinierende Figur, die möglicherweise mehr ist, als sie auf den ersten Blick scheint. Ergänzt wird dieses hochkarätige Ensemble durch Christa Mayer als Magdalene und Matthias Stier als David.

Tradition trifft Moderne - Ein Blick hinter die Kulissen

Das Bühnenbild von Andrew D. Edwards und die Kostüme von Susanne Hubrich versprechen eine spannende Kombination aus historischen Bezügen und zeitgenössischer Klarheit. Für das richtige Licht sorgt Fabrice Kébour, während Simon Eichenberger die Choreografie verantwortet. Auch hinter den Kulissen wird akribisch gearbeitet: Thomas Eitler-de Lint ist für die musikalische Einstudierung des Chors zuständig und Christoph Wagner-Trenwitz übernimmt die dramaturgische Betreuung.

3sat begleitet diese aufregende Premiere mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen. Freuen Sie sich auf Gespräche mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern, die sowohl im Vorfeld aufgezeichnet wurden als auch live am Aufführungstag vor dem Festspielhaus geführt werden. Der berühmte Schlusschor, der Pathos und kritische Fragen nach Identität und Zugehörigkeit verbindet, macht das Werk so aktuell wie ambivalent. Eine perfekte Mischung für einen fesselnden Opernabend!


Das könnte Sie auch interessieren

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine... weiterlesen

Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
© WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen

(DJD). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer... weiterlesen

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen

Ein Kunstraub, ein Familiengeheimnis und ein Hauch von Haute Couture - der Fernsehfilm "Alles Schwindel", den die ARD heute (10.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt, ist eine charmante Mischung aus Krimi und Komödie. Er entführt das Publikum in die Welt der Kunstfälschung und des Wiener Adels, wo nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer Prise schwarzem Humor... weiterlesen

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche... weiterlesen