Happy-Spots - Mein Online Magazin

Benjamin Ingrosso mit neuer Single "Dance You Off" beim 63. Eurovision Song Contest

Freitag, 11.05.2018 11:52 Uhr

Am 12.05.2018 findet der 63. Eurovision Song Contest in der Altice Arena Lissabon statt. Ein Kandidat ist Benjamin Ingrosso der mit seinem Song "Dance You Off" Schweden in diesem Jahr vertritt. Der Cousin von Swedish House Mafia-Mitglied Sebastian Ingrosso zählt bei den Buchmachern bereits zu den Favoriten. In seiner Heimat Schweden ist Benjamin momentan einer der angesagtesten Popstars überhaupt. Diverse Platin- und Goldauszeichnungen sind ein klares Zeichen dafür.

In seiner Heimat Schweden ist Benjamin Ingrosso einer der derzeit angesagtesten Popstars. Nach 25 Millionen Spotify-Streams, einer Platin- und drei Goldauszeichungen für seine Hitsingles "Fall In Love", "Good Lovin", "Do You Think About Me" und "One More Time" in den vergangenen drei Jahren wurde der 20-jährige Sänger und Songwriter mit italienischen Roots nun auserkoren, das skandinavische Königreich beim diesjährigen Eurovision Song Contest zu vertreten.

Der Song, mit dem er in Lissabon an den Start gehen wird, trägt den Titel "Dance You Off" und entstand in Zusammenarbeit mit den Songwritern Louis Schoorl (Guy Sebastian, The Veronicas), K Nita (Meghan Trainor, Drake, Kanye West) und Marco Daniel Borrero (Zara Larsson, Noah Cyrus). Die ESC Buchmacher rechnen ihm dabei gute Chancen zu und sehen ihn in den Top 10. Benjamins Single "Dance You Off" ist genau das, was der Titel verspricht: Ein dreiminütiges, goovendes Workout, das den Hörer beim ersten Refrain von seinem Stuhl reißt.

Derzeit arbeitet Benjamin an der Fertigstellung seines ersten Albums, an dem u.a. auch die Hitmacher Fernando Garbibay (Lady Gaga, Sia), Omega (Jason Derula, Daya) und Andrew Dawson (Kanye West, Borns) mitwirken.

Zu sehen ist der 63. Eurovision Song Contest am 12.05.2018 ab 20.15 Uhr im ARD.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen