Happy-Spots - Mein Online Magazin

Das große Wiedersehen: "Bullyparade - Der Film" mit Michael "Bully" Herbig heute (24.08.2025) bei RTL

Sonntag, 24.08.2025 10:53 Uhr | Tags: RTL, Comedy, Michael Bully Herbig

An diesem Wochenende ist Michael "Bully" Herbig bei RTL omnipräsent. Grund dafür ist der Kinostart von Bullys neuem Film "Das Kanu des Manitu". Nach "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" am Samstag, steht heute um 20:15 Uhr die Spielfilmadaption der beliebten Sketch-Show auf dem Programm: "Bullyparade - Der Film". Darin kehrt Bully mit Rick Kavanian und Christian Tramitz zu seinen Wurzeln zurück und zelebriert das 20-jährige Jubiläum der TV-Sendung, indem die Comedians fünf Parodien bekannter Filme aufführen. Diese humorvolle Darstellung ist eine kreative Neuinterpretation von Filmklassikern und eine Hommage an die Kult-Comedy, die zwischen 1997 und 2002 auf ProSieben ausgestrahlt wurde.

Eine Reise durch absurd-komische Welten

Statt einer durchgehenden Handlung bietet der Film ein irrwitziges Sammelsurium von Episoden, die die Zuschauer auf eine Reise durch verschiedene Genres mitnehmen. In insgesamt 26 Rollen beweisen Herbig, Kavanian und Tramitz einmal mehr ihre unvergleichliche Wandlungsfähigkeit. Die erste Episode, "Zurück in die Zone", ist eine satirische Zeitreise. Hier reisen die Brüder Jens und Jörg Kasirske im Trabi zurück, um den Mauerfall zu verhindern - inklusive eines unvergesslichen Cameo-Auftritts von David Hasselhoff.

Anschließend folgt die Western-Parodie "Winnetou in Love", in der die Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand auf ein chaotisches Abenteuer voller Kopfgeldjäger und absurder Wendungen treffen. Mit "Die Wechseljahre einer Kaiserin" geht es dann in ein Gruselschloss, wo ein romantisches Wochenende für das Kaiserpaar Franz und Sissi zum royalen Albtraum wird.

Die vierte Episode, "Lutz of Wall Street", nimmt die Welt der Finanzen aufs Korn, in der der naive Lutz versucht, an der Börse das große Geld zu machen - eine bissige Abrechnung mit der Gier. Den krönenden Abschluss bildet die Science-Fiction-Parodie, in der die Crew des (T)Raumschiff Surprise den "Planet der Frauen" retten muss. Als Hommage an Klassiker wie Star Trek und Star Wars ist diese Episode ein Fest für alle Liebhaber des Popkultur-Humors.

Ein Film mit Herz und Nostalgie

Obwohl "Bullyparade - Der Film" nicht an die sensationellen Kassenerfolge von "Der Schuh des Manitu" oder "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" anknüpfen konnte, ist er dennoch mehr als nur eine Sammlung von Sketchen. Der Film ist eine liebevolle Selbstironie und ein nostalgischer Rückblick auf eine der beliebtesten deutschen Comedy-Shows. Für Fans ist es ein emotionales Wiedersehen mit liebgewonnenen Figuren, und für alle, die neu in Bullys Universum eintauchen, ist es ein gelungener Einstieg in eine Welt des absurden Humors.


Das könnte Sie auch interessieren

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen

"ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW.
© Home Box Office. Inc. All rights reserved. HBO and all related programs re the property of Home Box Office. Inc

Stephen Kings Horror kehrt zurück: "ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW

Das Grauen kehrt zurück! Zuschauer können sich ab dem 27. Oktober 2025 auf Sky und WOW in die düstere Kleinstadt Derry wagen. Die Dramaserie „ES: Welcome to Derry“ erweitert das fesselnde Universum von Stephen Kings Kultroman „ES“ und knüpft nahtlos an die Vision der erfolgreichen Kinofilme von Andy Muschietti an, der als Executive Producer und... weiterlesen

Gleich wird es nostalgisch und aufschlussreich zugleich: Sebastian Lege enthüllt heute (07.10.2025) um 20:15 Uhr in der ZDF-Sendung "besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten", was wirklich in den Kult-Lebensmitteln von einst steckt. Viele Produkte aus der ehemaligen DDR haben die Wende überlebt und finden sich noch immer in den Supermarktregalen. Doch wie viel Originalität... weiterlesen

Heute (07.10.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR eine Wiederholung, die jeden Krimi-Abend bereichert: Der Köln-Tatort "Benutzt" mit den Kult-Ermittlern Max Ballauf und Freddy Schenk nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Jagd. In diesem Fall stehen die Kommissare vor einem fast schon absurden Problem: Sie müssen einen Mann jagen, der offiziell seit vier Jahren tot... weiterlesen

Das BR Fernsehen zeigt heute Abend (07.10.2025) noch einmal ein echtes Krimi-Highlight: den zweiteiligen Tatort "In der Familie". Diese aufwendige Produktion führt die Dortmunder Kommissare Faber (Jörg Hartmann) und Bönisch (Anna Schudt) mit den Münchner Ermittlern Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) zusammen. Im Zentrum der Doppelfolge steht eine... weiterlesen

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten... weiterlesen