Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Das Löwenmädchen" ab 14.09.2017 im Kino

Montag, 11.09.2017 13:16 Uhr | Tags: Kinostart
"Das Löwenmädchen" läuft ab 14.09.2017 in den deutschen Kinos.
"Das Löwenmädchen" läuft ab 14.09.2017 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

In einer kleinen Provinzstadt in Norwegen kommt im Winter 1912 ein Mädchen zur Welt, dessen ganzer Körper von feinen blonden Härchen bedeckt ist. Für die damalige Wissenschaft ein kurioser, ein interessanter Fall. Evas Mutter stirbt bei der Geburt, und ihr Vater, der Stationsmeister Arctander, will zunächst von dem "Löwenmädchen" nichts wissen. Doch die kleine Eva wächst heran. Abgeschottet und versteckt vor der Neugier der Außenwelt, erschafft sie sich ihre eigene Welt, bis sie eines Tages den Mut findet, der Enge ihres Lebens zu entfliehen.

Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsroman des norwegischen Autors Erik Fosnes Hansen erzählt "Das Löwenmädchen" von dem außergewöhnlichen Leben der Eva Arctander, die aufgrund eines Gen-Defekts am ganzen Körper behaart ist, was ihr das Aussehen einer jungen Löwin verleiht.

Der schwedische Schauspieler Rolf Lassgård ("Wallander", "Ein Mann namens Ove") spielt den wortkargen und in sich gekehrten Stationsmeister Gustav Arctander. Ken Duken ("Frau Müller muss weg!", "Zweiohrküken") spielt Andrej Bòr, den "Echsenmann", der wie Eva ebenfalls an einem genetischen Defekt leidet. Durch ihn lernt Eva Johannes Joachim, gespielt von Burghart Klaußner (Elser, Das weiße Band), kennen. Der extravagante Direktor tingelt mit einem "menschlichen Kuriositätenkabinett" durch Europa und wird Evas Leben eine völlig neue Richtung geben. Nicht minder wichtig für Eva ist ihre Begegnung mit Mrs. Grjothornet, gespielt von der dänischen Schauspielerin Connie Nielsen ("Gladiator", "Wonder Woman", "Nymphomaniac: Vol. 1"), einer Frau von Welt, die sich zwar selbst dem Diktat des Schönheitswahns unterwirft, aber Eva lehrt, dass Schönheit viele Facetten haben kann. Eva Arctander selbst wird dargestellt von Aurora Lindseth Løkka (als 7-Jährige), Mathilde Thomine Storm (als 14-Jährige) und Ida Ursin-Holm (als junge Frau).

Eine enorme Herausforderung bei den Dreharbeiten von "Das Löwenmädchen" stellte die Maske dar. Als SFX Make-up Artist konnte die Produktion Conor O`Sullivan ("Last Samurai", "The Hours", "The Dark Knight", "X-Men", "The Counselor", "Game of Thrones") engagieren, der in Hollywood als einer der besten seines Fachs gilt. Für die Kamera zeichnet Dan Laustsen ("Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen", "Der Pakt der Wölfe", "Headhunter", "Der eisige Tod"), für das Kostüm Frauke Firl ("Antichrist", "Die abhandene Welt", "300 Worte Deutsch", "Hannah Arendt", "Paula") verantwortlich.

Das Szenenbild stammt vom isländischen Production Designer Karl Júlíusson ("Breaking the Waves", "Dancer in the Dark", "The Hurt Locker"). Produziert wurde "Das Löwenmädchen" von Gifted Films West GmbH ("Reza Bahar") und Filmkameratene ("John M. Jacobsen", "Marcus Brodersen"), in Co-Produktion mit MMC Movies Köln, The Post Republic, Nordisk und SK-Studios, gefördert von Film- und Medienstiftung NRW, FFA, Filmförderung Hamburg SchleswigHolstein (FFHSH), DFFF, Eurimages, The Norwegian Film Institute.

"Das Löwenmädchen" läuft ab 14.09.2017 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen