Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Der Freund von früher": Milieustudie von Wolfgang Mueller über die Medien-Szene in Berlin-Mitte

Donnerstag, 25.08.2016 16:16 Uhr | Tags: Buch der Woche, Gewinnspiel
Jetzt bei HappySpots 3 Bücher "Der Freund von früher" von Wolfgang Mueller gewinnen!
Jetzt bei HappySpots 3 Bücher "Der Freund von früher" von Wolfgang Mueller gewinnen!
© btb

"Der Freund von früher" heißt der neue Roman von Wolfgang Mueller. Darin zeichnet der Filmproduzent von „Life“, „The Whistleblower“ und „Das Schwein von Gaza“ eine Milieustudie über die, nach dem Mauerfall nach und nach aufkommende, „Medienszene“, deren Hotspots und Gewohnheiten, im ständig im Wandel stehenden Berlin-Mitte. 

Auch die Wege von engen Freunden können sich verlaufen und durch Zufall irgendwann wiederfinden. So wie bei Oscar und Albert. Die einstige „Szene-Freundschaft“ aus Berlin-Mitte wird durch eine zufällige Begegnung wiederbelebt und beide wollen diese Chance nutzen. Dazu kommt es jedoch nicht, denn diese Gelegenheit wird ihnen kurze Zeit später schon wieder schlagartig entrissen …

Inhalt

Jeder konnte schließlich zu jeder Zeit ein andererwerden. Sich wandeln war ein Menschenrecht. Ein irrsinniges, ein exaltiertes, ein ausuferndes Leben hat er geführt, der Schauspieler Albert Lasser. Beliebt und begehrt war er, die Nächte waren lang, die Partys wild und rauschend. Nun gut, zuletzt ist seine Karriere ins Stocken geraten, aber jetzt, jetzt steht er vor der größten Herausforderung seines Lebens. So erzählt er es seinem Freund Oscar, den er nach langen Jahren zufällig wieder trifft. Doch als der ihn einige Tage später in seiner Wohnung in Berlin-Mitte besuchen will, findet er Albert tot – und die Ereignisse überstürzen sich. Wie und warum ist Albert gestorben? Hat Oscar etwa selbst die Hand im Spiel?

Kurzvita

Wolfgang Mueller, geb. 1967 in Bensberg, ist ein deutscher Filmproduzent und Schriftsteller. Er produziert mit der Firma Barry Films, ansässig in Los Angeles und Berlin, international erfolgreiche und preisgekrönte Filme (u.a. „Life“, „The Whistleblower“ und „Das Schwein von Gaza“). Zuvor praktizierte er als Rechtsanwalt für Musiker und Künstler. Nach einem Jurastudium in Gießen, Madrid, Mexico-Stadt, Hamburg und Bonn promovierte er 2000 mit einer Arbeit über Rechte von Minderheiten. Unter dem Namen Oscar Heym veröffentlichte er diverse Romane (u.a. „Kurkonzert“) und Erzählungen. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt 3 Bücher "Der Freund von früher" von Wolfgang Mueller. Teilnahmeschluss ist der 15.09.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 15.09.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen