Happy-Spots - Mein Online Magazin

Deutschpop: Neue Single "Liebe auf Repeat" von Laurenz

Montag, 10.04.2017 10:35 Uhr
Laurenz erste Single "Liebe auf Repeat" ist absofort im Handel und als Download erhältlich.
Laurenz erste Single "Liebe auf Repeat" ist absofort im Handel und als Download erhältlich.
© Torsten Halm

Laurenz, aufgewachsen im beschaulichen Helmstedt bei Wolfsburg entdeckt schon früh seine Leidenschaft zur Musik. Mit nur vier Jahren singt er im Knabenchor seines Heimatortes. Und auch wenn er heute die Zeit dort nicht mehr missen will, werden mit 10 Jahren doch andere Hobbys wichtiger. Tennis und Fußball sind dann für einen Heranwachsenden doch interessanter als der Knabenchor. Und so verschlägt es Laurenz auch nach seinem Schulabschluss erst mal nicht in die Musikbranche, sondern er entscheidet sich für eine Ausbildung zum Industrieelektriker.

Trotzdem lässt ihn die Musik nie richtig los. Er nimmt Gitarrenunterreicht und recorded Coversongs, die er bei YouTube hochlädt. Mit 16 Jahren schreibt Laurenz seinen ersten eigenen Song.

"Meine Songs sind deutschsprachig mit emotionalen Texten. Ich weiß noch heute, wie aufgeregt ich war, als ich meinen ersten Song ‘Irgendwas bleibt‘ in einem Studio in Stuttgart aufgenommen habe."

2016 veröffentlicht der heute 21-jährige seine erste EP "Kurs in Richtung Glück +3", die in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Produzenten Clubeatz entsteht. Via Facebook nimmt Laurenz Kontakt zu dem erfolgreichen Berliner Produzenten-Team Vitali Zestovskih und Kraans de Lutin in den Phlexton Studios auf und produziert dort mit den beiden sein erstes Album.

Dabei entsteht auch seine erste Single "Liebe auf Repeat", in der er den Kreislauf des Lebens bzw. der Liebe beschreibt. Angefangen mit dem euphorischen Gefühl des frisch Verliebtseins bis zum schmerzlichen Ende einer Beziehung. Doch die nächste Liebe ist manchmal nicht weit entfernt. Und so setzt sich der Kreislauf fort oder wie Laurenz es beschreibt: "Das ist Liebe auf Repeat".

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen