Die große bunte Welt des Fernsehens in einer Show: Eine Reise rund um den Globus mit den schönsten, lustigsten, tollsten und emotionalsten TV-Momenten weltweit: So überquert z.B. der Hochseilartist Nik Wallenda auf einem Drahtseil einen aktiven Vulkan, die Supertalent-Gewinnerin Alexa Lauenburger erobert mit ihren Hunden die Showbühnen und "Let´s Dance" lässt DSDS-Sieger Luca Hänni und Profitänzerin Christina Luft" zum Liebespaar werden.
Themen bei "Die größten Fernsehmomente der Welt"
Nervenaufreibend: Der Hochseilartist Nik Wallenda überquert auf einem knapp drei Zentimeter dicken Drahtseil einen aktiven Vulkan in Nicaragua. Ein Balanceakt über brennende Lava.
Weltweit erfolgreich: Die "Das Supertalent 2017"-Gewinnerin Alexa Lauenburger erobert mit ihren Hunden weltweit die ganz großen Showbühnen
Gänsehaut-Momente: Für Gänsehaut-Momente sorgt die britische Musik-Show "All Together Now", in der Shellyann Evans insgesamt 100 Juroren von sich überzeugen muss.
Momente fürs Herz: In "Generation Dating" aus Irland versuchen zwei Singles, die sich gegenseitig nicht kennen und die aus zwei unterschiedlichen Generationen kommen, sich gegenseitig bei der Partnersuche zu helfen.
Gameshowskandal: Im größten Gameshowskandal der Welt versucht sich Charles Ingram durch Husten durch die englische "Who Wants to Be a Millionaire?"-Ausgabe zum Millionär zu schummeln.
"Let´s Dance"-Liebesgeschichte: Rund drei Monate lang tanzten sich die Stars von Runde zu Runde. Daraus wurde bei DSDS-Sieger Luca Hänni und Profitänzerin Christina Luft eine süße Liebesgeschichte.
"Die größten Fernsehmomente der Welt" läuft am 01.01.2021 um 20.15 Uhr bei RTL.
Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen
Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen
(DJD). Küchenmaschinen sind Kult: Als multifunktionale Helferlein denken sie mit und übernehmen vielfältige Arbeiten im Kochalltag. Hobbyköche und Küchenprofis lieben sie deshalb gleichermaßen. Entsprechend groß ist das Angebot an smarten Geräten – in allen Preisklassen und mit unterschiedlichem Umfang an Funktionen, Rezeptvorschlägen und... weiterlesen
Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen
Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen
Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen
Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen
(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen