Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Rosenheim-Cops"-Winterspecial "Ein eiskalter Mord" heute (27.12.2023) im ZDF

Mittwoch, 27.12.2023 13:59 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Rosenheim-Cops

Am 27. Dezember 2023 ist es wieder so weit: Das ZDF präsentiert das sechste Winterspecial der beliebten Krimiserie "Die Rosenheim-Cops". Ab 20:15 Uhr läuft in Spielfilmlänge die Episode "Ein eiskalter Mord". Diesmal müssen die erfahrenen Kommissare Anton Stadler (Dieter Fischer) und Sven Hansen (Igor Jeftić) zusammen mit der neuen Rechtsmedizinerin Elena Dimos (Anastasia Papadopoulou) einen rätselhaften Fall rund um ein Curling-Turnier lösen. Fans der Serie dürfen sich auf einen spannenden Abend freuen, der in gewohnter Manier mit Witz und Charme die Ermittlungen in Rosenheim begleitet.

Das "Rosenheim-Cops"-Winterspecial beginnt mit einem Curlingturnier, bei dem die Reichen und Schönen für den guten Zweck auf dem Eis aktiv werden. Die festliche Atmosphäre wird jedoch jäh durch einen grausigen Fund gestört: Der Pächter der Curlinghalle entdeckt am Morgen nach dem Eröffnungstag einen Toten auf dem Eis. Das Opfer ist niemand Geringeres als Thomas Hellwig, der das Turnier als großzügiger Sponsor ins Leben gerufen hatte.

Die "Rosenheim-Cops" Hansen und Stadler übernehmen den Fall, und die neue Rechtsmedizinerin Dimos bestätigt schnell den Verdacht: Hellwig wurde erschlagen. Die Ermittlungen führen zu Spannungen innerhalb der Familie Hellwig, denn sowohl die zweite Frau Cornelia als auch der Sohn Valentin haben ein starkes Motiv für die Tat. Doch auch Eventmanager Matteo Bernardi gerät in den Fokus der Ermittlungen, nachdem es während des Turniers zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und dem Opfer gekommen war.

Als sich herausstellt, dass Hellwig es mit der ehelichen Treue nicht so genau nahm, erweitert sich der Kreis der Verdächtigen. Fragen nach möglichen Affären und undurchsichtigen Beziehungen werfen einen Schatten auf die Ermittlungen. Hatte Hellwig eine Affäre mit seiner Mitarbeiterin Mara Bartels? Welche Rolle spielt die attraktive Schauspielerin Franziska Deile, die mit Bernardi liiert ist? Und könnte Hellwigs langjähriger Mitarbeiter Holger Reising mehr wissen, als er zugibt?

Die Ermittlungen nehmen eine überraschende Wendung, als die Kommissare eine Festnahme vermelden können. Der Fall scheint gelöst, doch die Spannung bleibt erhalten, denn plötzlich taucht eine zweite Leiche auf: Franziska Deile wurde beim Joggen erschossen. Die Cops stehen vor einem neuen Rätsel, denn die beiden Morde könnten miteinander in Verbindung stehen. Verdächtig ist vor allem Bernardis Assistentin Sophia Demir, die ein Motiv für den Mord an Deile gehabt haben könnte.

Während die Kommissare in einem Netz aus Intrigen und Geheimnissen ermitteln, begibt sich Michi Mohr auf eine private Mission. Inmitten der Ermittlungen hat er die sympathische Katrin aus Bad Aibling kennengelernt. Der liebenswerte Kollege, von seinen Kollegen auch liebevoll "Mohr" genannt, wird von Stockl unterstützt, der hinter seinem Rücken die Telefonnummer von Katrin besorgt. Mohr wagt sich schließlich zu einem romantischen Rendezvous im "Holunderstüberl". Die Frage bleibt: Wird der Abend für Mohr genauso eiskalt enden wie die Mordfälle, oder steht ihm ein freudiges Ereignis bevor?

Insgesamt verspricht das Winterspecial "Ein eiskalter Mord" der "Rosenheim-Cops" erneut einen packenden Kriminalfall mit überraschenden Wendungen und gewohnter bayerischer Gemütlichkeit. Fans der Serie dürfen sich auf eine gelungene Mischung aus Spannung und Unterhaltung freuen, die auch in der kalten Jahreszeit für wohlige Fernsehabende sorgt. Die 23. Staffel der "Rosenheim-Cops" wird im neuen Jahr wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr im ZDF fortgesetzt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen