Happy-Spots - Mein Online Magazin

Diese Gründerinnen und Gründer stellen sich heute (25.08.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX vor


"Die Höhle der Löwen" ist zurück aus der Sommerpause und bietet in der neuen Staffel einige Überraschungen, darunter die Rückkehr von Frank Thelen als fester Investor, der das Rudel um Carsten Maschmeyer und andere aufmischt.

Erstmals in der neuen Staffel "Die Höhle der Löwen", die ab heute, am 25.08.2025, bei VOX startet,  treten Gründer:innen direkt gegeneinander an, was für zusätzliche Spannung sorgt. Exklusive Einblicke aus der neu geschaffenen Gründerlounge runden das aufregende Format ab.

"Die Höhle der Löwen" ist zurück aus der Sommerpause - und die neue Staffel hat einige Überraschungen im Gepäck, mit denen niemand gerechnet hat. Löwen-Urgestein Frank Thelen ist als fester Investor wieder da und mischt das Rudel um Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl und Janna Ensthaler ordentlich auf. Und es gibt eine brandneue Herausforderung! Zum ersten Mal in der DHDL-Geschichte batteln Gründer und Gründerinnen direkt gegeneinander. Außerdem sorgt ein Wiedersehen mit 3Bears für Star-Alarm: Kein Geringerer als Fußball-Superstar Harry Kane ist Markenbotschafter des Porridge-Start-ups. Und Investor Ralf Dümmel reist mit den Gründern von Schimmelschock gemeinsam nach Dubai.

SITLIT aus CH-Basel

Kevin Fluri ist nicht nur Vater einer vierjährigen Tochter, sondern auch Erfinder - und steht mit SITLIT in der "Höhle der Löwen", um sein "zweites Baby" großzuziehen. Seine Idee: Ein mobiler Kinderhochstuhl, der immer und überall funktioniert - ganz ohne Tisch, Stuhl oder Werkzeug. SITLIT lässt sich wie eine Tasche transportieren und wird im Handumdrehen zum vollwertigen Hochstuhl mit integriertem Tisch, Dreipunktgurt und Fußablage. Perfekt für Restaurants, Reisen - oder spontane Besuche bei den Großeltern. "Ich habe so viele Situationen erlebt, in denen meine Tochter einfach keinen Platz hatte - das wollte ich ändern", erklärt er. Unterstützung bekommt der Schweizer von der neun Monate alten Noemi: Die kleine Produkttesterin nimmt im SITLIT Platz - und sorgt für verzückte Gesichter bei den Löwen. "Ich bin im Moment als Opa einer zehn Monate alten Enkelin und einer anderthalbjährigen Enkelin Spezialist auf dem Thema", so Carsten Maschmeyer. Judith Williams bringt sich augenzwinkernd als "Tante Judith" ins Spiel und nimmt die kleine Noemi während des Pitches auf ihren Schoß. Doch den kritischen Fragen muss sich der Gründer trotz der süßen Unterstützung stellen. Wird ein Löwe in den Kinderstuhl investieren? Für 170.000 Euro bietet Kevin Fluri 20 Prozent der Firmenanteile an.

FYTA aus Berlin

Kaum zurück, sorgt er direkt für mächtig Trubel: Investor Frank Thelen nimmt genauso wieder Platz auf dem Löwensessel, wie wir ihn kennen - mit deutlichen Worten und einem klaren Ziel: investieren! Die Gründer Claudia Nassif (50) und Alexander Schmitt (36) präsentieren mit FYTA ein technologisches Start-up, das Pflanzen mithilfe von Sensoren und einer KI-gestützten App eine Stimme gibt - und stoßen damit ein wahres Löwen-Beben aus. FYTA sind smarte Pflanzensensoren - sogenannte Plant-Fitness-Tracker. Diese messen Umweltparameter wie Bodenfeuchtigkeit, Licht, Nährstoffgehalt oder Temperatur und liefern in Verbindung mit einer intuitiven App Analysen und individuelle Pflegehinweise für jede Pflanze - ob drinnen oder draußen. Auch Krankheiten lassen sich per Fotoanalyse erkennen. So soll Pflanzen- und Bodengesundheit messbar gemacht werden und Pflanzenpflege einfach und erfolgreich funktionieren. Die Technologie richtet sich dabei nicht nur an private Pflanzenliebhaberinnen und -liebhaber, sondern auch am Unternehmen, kommunale Einrichtungen und professionelle Anwender, die ihre Grünflächen effizient und datengestützt pflegen wollen. Claudia Nassif ist Ökonomin, Datenwissenschaftlerin und war zuvor als Finanzdiplomatin für die Weltbank tätig - unter anderem in Konfliktregionen. Alexander Schmitt kommt aus der Elektrotechnik und industriellen Messtechnik und hat sein Know-how in das Produktdesign, die Hardwareentwicklung und das B2B-Geschäft eingebracht. Gemeinsam haben sie über vier Jahre hinweg FYTA aufgebaut - und dabei bereits nicht nur externe Investoren gewonnen, sondern auch selbst über eine Million Euro eigenes Kapital eingebracht. Mit einem Investmentbedarf von 500.000 Euro für fünf Prozent der Firmenanteile pitchen die beiden Gründer in die Löwenhöhle. Was folgt, ist ein seltener Anblick: Tech-Löwe Frank Thelen erkennt sofort das Potenzial, legt ein Angebot vor und drängt auf eine schnelle Entscheidung. Doch auch andere Löwinnen und Löwen sind interessiert. Und plötzlich wird aus dem Pitch ein heiß umkämpftes Investoren-Battle. Krönt Frank Thelen seine Wiederkehr direkt mit einem ersten Deal oder wird er das Nachsehen haben?

Wiederbesuch bei 3Bears aus München

Promi-Alarm in der Auftaktfolge der neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen": Das Münchner Porridge-Startup 3Bears, bekannt aus der Staffel 2017, blickt mit Investor Frank Thelen auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück - und feiert ein spektakuläres neues Kapitel mit keinem Geringeren als Fußballstar Harry Kane als Markenbotschafter. "3Bears war ein ganz wichtiger Baustein für mich", erinnert sich Frank Thelen in der Sendung. "Nach LittleLunch war 3Bears mein zweites Food-Investment - und man kann sagen, es war der Eintritt in meine `Food Family`." Seit dem erfolgreichen Pitch der Gründer Caroline Nichols (geb. Steingruber) und Tim Nichols hat sich 3Bears erfolgreich im Markt etabliert. Nun beginnt die internationale Expansion: "Zum ersten Mal launchen wir über den DACH-Markt hinaus - in den Niederlanden, bei Marktführer Albert Heijn", berichtet Caroline Nichols. Der größte Coup: Harry Kane, Profi-Fußballer und Kapitän der englischen Fußballnationalmannschaft, ist Markenbotschafter. "Ich habe mich direkt wohl gefühlt und liebe das Produkt - vor allem den Geschmack", sagt Harry Kane über sein Engagement. "Mit Tim und Caro hatten wir sofort ein gutes Gefühl. Es war ein guter Start für unsere gemeinsame Reise, und ich freue mich auf viele Jahre Zusammenarbeit." Mit Harry Kane an der Seite wagt 3Bears nun den Schritt "back to the Homeland of Porridge" - nach Großbritannien. "Da hilft Harry Kane natürlich sehr. So sind die Türen gleich ein Stück offener, als wenn wir bei null anfangen", erklärt Co-Gründerin Caroline Nichols.

dogs-guard aus Daaden

"Endlich bin ich da!" - Andrea Heuser erfüllt sich mit ihrer Teilnahme bei "Die Höhle der Löwen" einen Lebenstraum: Fünf Jahre hat sie darauf gewartet - jetzt hat sie es endlich geschafft: Gemeinsam mit Tochter Fiona pitcht sie ihr Herzensprojekt dogs-guard - ein patentiertes Leinen-Führsystem für Hunde, das Ausbrüche verhindert und gefährliche Leinenverwicklungen ausschließt. "Ich bin ein riesiger Fan der Show - seit der ersten Folge! Dass ich jetzt selbst hier stehe, ist surreal", sagt Andrea sichtlich gerührt beim Betreten des Löwen-Studios. Mit Tränen in den Augen fügt sie hinzu: "Das ist der wichtigste Tag meines Lebens - neben der Geburt meiner Tochter." Die Idee zu dogs-guard entstand, als Fiona ihren ersten Hund Nano bekam - einen schreckhaften Angsthund, der unbedingt an der Leine bleiben musste. Doch diese rutschte ständig unter seinen Bauch, in die Leiste oder Achseln und wickelte sich um seine Beine - eine gefährliche Situation. "Ich habe mir so große Sorgen gemacht, dass ich irgendwann dachte: Wenn es das nicht gibt, dann baue ich es halt selbst", so Andrea Heuser. Entstanden ist ein innovatives und reflektierendes Leinen-Führsystem, das für mehr Sicherheit und Bewegungsfreiheit sorgt. Für die Umsetzung hat die Gründerin nicht nur all ihre Ersparnisse, sondern auch ihre Abfindung und sogar ein Erbe investiert. "Ich brenne für dogs-guard und ich weiß, dass ich es alleine nicht mehr weiter schaffe. Deshalb bin ich heute hier." Ob sie mit ihrer Leidenschaft und ihrem Mut einen Löwen überzeugen kann?

NEU: Der Battle-Pitch

Neben dem Comeback von Frank Thelen gibt es in dieser Staffel ein weiteres Highlight. Zum ersten Mal treten zwei Gründer(-teams) dabei im jeweils einminütigen Kurzpitch gegeneinander an - doch nur eines von beiden bekommt die Chance, den Löwen sein Produkt in voller Länge zu präsentieren. Wer darf um einen Deal kämpfen und wer muss "Die Höhle der Löwen" sofort wieder verlassen?

Aerostiletto aus Düsseldorf

Aerostiletto, ein selbstklebendes Pad, dass das Tragen von High-Heels viel komfortabler machen soll

ZOLTRA GRIP aus Kressbronn

Zoltra Grip Einlegesohle, eine spezielle Antirutsch Einlage für Fußballschuhe

anuux aus Berlin

Beim Pitch von anuux wird es so richtig "juicy", denn Gründer Marius Baumgärtel (33) nimmt kein Blatt vor den Mund, um die Löwen von seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Damit der Darm beim Analsex auch ohne lange Vorbereitungszeit komplett entleert ist, hat er ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das die Scheu vor der Sexspielart senken soll. "Ich verkaufe Vögelfutter für ein reines und gesundes Liebesspiel", bringt es Baumgärtel selbstbewusst auf den Punkt. "Ich habe Freunde, die sagen, sie sperren sich zwei Stunden im Bad ein - sonst läuft gar nichts. Das finde ich mega unentspannt", so der Gründer. Genau da setzt anuux an: Statt zur Analdusche zu greifen, soll die pflanzliche Kombination dafür sorgen, dass der Enddarm "von Natur aus leer" ist - ohne aggressive Abführmittel oder medizinische Spülungen. In der Höhle kommt es zu Diskussionen unter den Investorinnen und Investoren. Sehen diese hier ein Tabuthema oder kommt es zum Invest? Für 100.000 Euro bietet Marius Baumgärtel 12,5 Prozent seiner Firmenanteile an.

Die erste Folge der neuen Staffel "Die Höhle der Löwen" läuft heute, am 25.08.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen