Happy-Spots - Mein Online Magazin

DonnerstagsKrimi im Ersten: Neuer Zürich-Krimi "Borchert und die Zeit zu sterben" mit Christian Kohlund am 18.02.2021

Donnerstag, 18.02.2021 17:14 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Zürich-Krimi, Christian Kohlund

Heute Abend (18. Februar 2021) läuft bei der ARD ab 20.15 Uhr eine neue Folge aus der Krimiserie "Der Zürich-Krimi". Im Mittelpunkt des Krimis steht wieder der Anwalt Thomas Borchert, gespielt von Christian Kohlund. Die Episode trägt den Titel "Borchert und die Zeit zu sterben". Mit den DonnerstagsKrimis setzt die ARD ihre Krimi-Offensive fort.

Und darum geht es im neuen DonnerstagsKrimi: Wenn etwas bis ins kleinste Detail unanfechtbar scheint, dann hat womöglich jemand nachgeholfen! Für Christian Kohlund als knorrigem Titelheld ist die allzu eindeutige Indizienlage in "Borchert und die Zeit zu sterben" der Anlass, auf seine unkonventionelle Art wieder einmal tiefer nachzubohren. Mit der Unterstützung seiner Kanzleichefin Dominique und Insiderinformationen seines Freundes Reto - gespielt von Ina Paule Klink und Robert Hunger-Bühler - legt der "Anwalt ohne Lizenz" familiäre Untiefen in einer alteingesessenen Uhrenmanufaktur und die Machenschaften einer aggressiven Investmentfirma frei. Regisseur Roland Suso Richter inszenierte den zwölften "Zürich-Krimi" nach einem Drehbuch von Wolf Jakoby.

Der plötzliche Tod des Uhrenherstellers Ludwig Sutter (Heinz Trixner) sorgt für einen handfesten Erbstreit: Ausgerechnet seine älteste Tochter Anna (Eugenie Anselin), die als Uhrmachermeisterin die Traditionsmanufaktur Sutter & Valois weiterführen könnte und möchte, bleibt in der Nachfolge außen vor - alle Anteile gehen an ihre jüngeren Halbbrüder. Während der Investmentbanker Michel (Wolf Danny Homann) ohnehin kaum Interesse an der Horlogerie hat, sucht der neue Firmenchef René (Konstantin Marsch) verzweifelt nach einer Idee, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Anna beauftragt Borchert (Christian Kohlund) und Dominique (Ina Paule Klink) damit, das Erbe anzufechten. Doch kurz darauf gerät sie unter Mordverdacht: René wird in seinem Büro erschlagen, und Anna war als Letzte bei ihm. Für Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) lässt die Beweislage wenig Fragen offen, zumal auch noch Annas Fingerabdrücke auf der Tatwaffe gefunden werden. Borcherts Instinkt sagt ihm jedoch: Hier stimmt etwas nicht! Dass er sich im Unternehmen umschaut, missfällt dem allmächtigen Geschäftsführer Gassner (Tilo Nest). Als dieser die Übernahme durch den skrupellosen Hedgefonds-Manager Decker (Florian Anderer) vorantreibt, schrillen bei Borchert die Alarmglocken - zumal der Kaufpreis verdächtig niedrig erscheint. Mit der Hilfe seines Freundes Reto (Robert Hunger-Bühler) kommt er einem dubiosen Übernahmemanöver auf die Schliche. Dabei enthüllt Borchert noch ein weiteres, bisher unentdecktes Verbrechen.

Der neue Zürich-Krimi "Borchert und die Zeit zu sterben" mit Christian Kohlund läuft am 18.02.2021 um 20.15 im Ersten. Der Krimi ist online first drei Tage vor der Ausstrahlung und sechs Monate danach in der ARD-Mediathek verfügbar. Die meisten Zürich-Krimis sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen

(djd). Ein Tresor ist der passende Ort, um wichtige Dokumente, Wertgegenstände, Uhren oder Schmuck zu Hause aufzubewahren. Wer einen solchen Wertschutzschrank besitzt, will Gäste und Besucher allerdings nicht mit dem ersten Blick darauf aufmerksam machen. Doch was tun, wenn man keinen Keller hat, in dem der Tresor Platz findet? Oder wenn die Wohnung so klein ist, dass der Tresor im... weiterlesen

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen