Happy-Spots - Mein Online Magazin

DonnerstagsKrimi: Zürich-Krimi "Borchert und die Spur der Diamanten" mit Christian Kohlund heute (12.06.2025) in der ARD

Donnerstag, 12.06.2025 14:42 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Zürich-Krimi, Christian Kohlund

Die ARD strahlt heute (12.06.2025) um 20:15 Uhr einme Wiederholung aus der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi" aus. In der Episode "Borchert und die Spur der Diamanten" schlüpft Christian Kohlund erneut in seine Paraderolle als der unkonventionelle Anwalt Thomas Borchert, der sich in diesem Fall in die glitzernde, aber auch undurchsichtige Welt der Diamanten begibt.

Die Episode taucht tief in die menschlichen Abgründe von Gier und Betrug in der Juwelenbranche ein. Im Zentrum des Geschehens steht Xavier Schliemann (gespielt von David Rott), ein Geschäftsmann, der die Branche mit künstlichen Diamanten revolutionieren möchte und plötzlich unter Mordverdacht gerät. Ein Geflecht aus Affären, Schulden und Lügen scheint ihn in den Abgrund zu ziehen. Doch ist der charismatische Lebemann wirklich der Täter, oder wird ihm der Mord an seiner Ex-Geschäftspartnerin Nikol (Jana Podlipná) in die Schuhe geschoben?

Christian Kohlund als Thomas Borchert, der bekanntermaßen Lügen verabscheut, hegt bereits beim ersten Treffen mit Schliemann, einer Jugendliebe seiner Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink), Zweifel an dessen Aufrichtigkeit. Als Schliemann dann auch noch mit Hilfe seiner besten Freundin Katharina Kolling (Katja Lechthaler) untertaucht, anstatt sich der Polizei zu stellen, ist für Borchert das Maß voll. Er macht klar: Nur wenn ihm der Verdächtige die volle Wahrheit sagt, macht er weiter.

Dieser Krimi beleuchtet nicht nur den Konflikt zwischen traditionellen und synthetischen Diamanten, sondern auch die Rolle von Rache. Hinter dem Mordverdacht verbirgt sich ein ausgeklügelter Vergeltungsplan, der die Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Auch Freundschaft und Loyalität sind zentrale Themen, die durch Schliemanns Vertrauen auf seine Freundin Katharina und die Treue von Dominique zu ihrer Jugendliebe unterstrichen werden.

Während Ina Paule Klink als Kanzleichefin Dominique trotz einiger Ungereimtheiten an Schliemanns Unschuld glaubt, versucht Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) ihn zu einem Geständnis zu zwingen. Es liegt an Borchert und Dominique, die Wahrheit aufzudecken und den wahren Strippenziehern auf die Schliche zu kommen.

Visuell besticht "Borchert und die Spur der Diamanten" durch die bildstarke Gestaltung der preisgekrönten Kamerafrau Birgit Gudjonsdottir unter der Regie von Connie Walther. Die emotionale Tiefe des Falls wird durch die atmosphärische Inszenierung noch verstärkt.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Der Zürich-Krimi: Borchert und die Spur der Diamanten" bietet eine fesselnde Handlung, die über die reine Krimi-Spannung hinausgeht und wichtige gesellschaftliche Themen behandelt. Die komplexen Charaktere, das undurchsichtige Diamantengeschäft und die Frage nach Schuld und Sühne machen diesen Fall zu einem packenden Fernsehabend. Wer die Reihe um den charismatischen Anwalt Borchert mag und sich für Kriminalfälle mit Tiefgang begeistert, sollte heute Abend um 20:15 Uhr in der ARD unbedingt einschalten oder den Krimi direkt über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen