Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eifersucht kennt keine Grenzen: Leipzig-Tatort "Verhängnisvolle Begierde" heute (27.08.2025) im MDR

Mittwoch, 27.08.2025 13:48 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Tatort, Peter Sodann, Bernd Michael Lade
Hauptkommissar Kain (Bernd Michael Lade), Techniker Walter (Walter Nickel) und Hauptkommissar Bruno Ehrlicher (Peter Sodann) am Tatort.
Hauptkommissar Kain (Bernd Michael Lade), Techniker Walter (Walter Nickel) und Hauptkommissar Bruno Ehrlicher (Peter Sodann) am Tatort.
© MDR

Der Mord am See beginnt mit einem Knall: Eine Explosion auf einem Motorsegelboot. Was wie ein spektakulärer Action-Einstieg für einen Krimi wirkt, entpuppt sich im Tatort "Verhängnisvolle Begierde" als Startschuss für ein zutiefst menschliches Drama. Heute (27.08.2025) um 22:10 Uhr wiederholt der MDR diesen Leipzig-Tatort mit den Leipziger Kommissaren Bruno Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade). Anstatt einer bloßen Jagd auf den Täter tauchen die Ermittler in ein komplexes Familiendrama ein, das die tiefen Abgründe von Gier, Verrat und unterdrückten Geheimnissen offenbart.

Ein Kammerspiel der Lügen

Die Kommissare werden zum Tatort gerufen, wo die Schwiegertochter eines Familienunternehmens, Sonja Wasberg (Eva Habermann), bei einer Explosion ums Leben gekommen ist. Ihr Schwiegervater, Karl Wasberg (Wolfram Berger), der ebenfalls an Bord war, überlebt schwer verletzt. Ehrlicher und Kain tauchen in die Firma und das Familienleben der Wasbergs ein und stoßen schnell auf eine Mauer aus Misstrauen und verdrängten Konflikten. Der Ehemann des Opfers, Hajo Wasberg (Marco Hofschneider), reagiert auffallend gefasst, was ihn sofort verdächtig macht. Es entspinnt sich ein Geflecht aus Intrigen und Eifersucht, bei dem fast jeder ein Motiv zu haben scheint.

Die Kommissare decken ein Geheimnis nach dem anderen auf: eine Affäre zwischen Karl Wasberg und seiner Schwiegertochter, die wachsende Feindschaft zwischen Vater und Sohn im Betrieb, und die undurchsichtige Rolle des neuen Bauleiters Stefan Holl (Michael Lesch), der offenbar hohe Schulden hat. Der Film verzichtet auf Action und setzt stattdessen auf psychologische Spannung. Jedes Verhör ist ein Kammerspiel, das neue, schmerzhafte Details über die Familie Wasberg zutage fördert. Nicht zuletzt spielt auch die Sekretärin Ellen Baumann (Tina Ruland) eine unerwartete Rolle, deren falsches Alibi die Ermittler auf eine neue Spur führt.

Die Tragödie hinter der Tat

Das Herzstück des Tatorts ist die emotionale Fallhöhe. Der Mord ist nicht das Ergebnis eines kalten Kalküls, sondern die tragische Konsequenz eines Geflechts aus heimlicher Liebe, unerfüllten Erwartungen und erpresserischer Gier. Der Mörder ist kein Unbekannter, sondern jemand aus dem engsten Umfeld, der aus Verzweiflung und falsch verstandener Liebe zur Tat geschritten ist.

Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie unterdrückte Gefühle und Familiengeheimnisse zu einem verheerenden Finale führen können. Dabei gelingt es, eine Atmosphäre voller Spannung und psychologischer Tiefe zu schaffen, die den Zuschauer fesselt. Die Kommissare Ehrlicher und Kain agieren dabei als Spiegel für die Tragödie und als Werkzeuge, um die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn diese für alle Beteiligten schmerzhaft ist.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut. Wer einen Krimi sucht, der nicht nur auf Action setzt, sondern mit psychologischer Raffinesse und einem dichten Plot überzeugt, kommt hier auf seine Kosten. "Verhängnisvolle Begierde" ist ein spannendes Drama, das mit exzellenten Darstellern und einem tiefgründigen Drehbuch punktet. Die fesselnde Story und die intensive Atmosphäre machen diesen Tatort zu einem Pflichttermin für alle Fans des Genres.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen