Happy-Spots - Mein Online Magazin

Köln-Tatort "Siebte Etage": Mord im Eroscenter heute (11.10.2025) im WDR

Samstag, 11.10.2025 16:12 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Tatort, Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt, Joe Bausch
Das Ermittlerteam (v.l.n.r.) Max Ballauf (Klaus J. Behrendt), Freddy Schenk (Dietmar Bär) und der Rechtsmediziner Dr. Roth (Joe Bausch) am Tatort: Der Haustechniker des Eroscenters Malik Zeman (Mehdi Salim) wurde vom dem siebten Stock aus dem Fenster gestürzt.
Das Ermittlerteam (v.l.n.r.) Max Ballauf (Klaus J. Behrendt), Freddy Schenk (Dietmar Bär) und der Rechtsmediziner Dr. Roth (Joe Bausch) am Tatort: Der Haustechniker des Eroscenters Malik Zeman (Mehdi Salim) wurde vom dem siebten Stock aus dem Fenster gestürzt.
© WDR/Martin Valentin Menke

Wieder einmal beweist der WDR, dass alte Tatort-Folgen nichts von ihrer Brisanz verlieren: Heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr läuft mit "Siebte Etage" eine Wiederholung eines Köln-Tatorts, der nicht nur durch seinen ungewöhnlichen Schauplatz, sondern auch durch eine beklemmende Milieustudie fasziniert. Regisseur Hüseyin Tabak liefert hier keinen Krimi von der Stange, sondern ein psychologisches Sozialdrama mit starker regionaler Verankerung. Der Köln-Tatort "Siebte Etage" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Der melancholische Mikrokosmos des Eroscenters

Der Fall für die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) beginnt mit einem Toten vor einem Kölner Eroscenter. Haustechniker Malik Zeman (Mehdi Salim) wurde aus einem Fenster der titelgebenden siebten Etage gestoßen. Dieser Stock ist nicht einfach nur ein Bordell; Regisseur Tabak inszeniert ihn als melancholischen Mikrokosmos, in dem berufliche und private Identitäten der Prostituierten (darunter Jasmin Backes, gespielt von Antonia Bill) auf engstem Raum verschwimmen. Es ist eine Welt voller gebrochener Biografien und erzwungener Loyalitäten, die unter der Last des ersten Mordes schnell zerbricht.

Die Ermittlungen führen Ballauf und Schenk tief in die Komplexität dieses Milieus. Sie stoßen auf Drogenvorwürfe, denen Malik ausgesetzt war, und auf die Intrigen der Friseursalon-Betreiberin Kaja Zeman (Nuriye Jendroßek), Maliks eigener Schwester, die ihn loswerden wollte, weil er eine Perücke beschädigt hatte. Doch bald zeigt sich, dass mehr als nur ein Streit um Kokain oder Haare das Klima vergiftet.

Die Rap-Ikone und die Reinigungskraft

Besonders besticht der Film durch seine Besetzung und die starken Nebenfiguren. Die frühere Rap-Ikone Sabrina Setlur überzeugt in einer überraschend tiefen Rolle als Chiara Passlak, die Inhaberin des Nagelstudios. Setlur verkörpert die Figur mit einer lakonischen Härte, die die zerbrochenen Träume Chiaras - die ihre Altersversorgung durch dubiose Aktien verlor - perfekt widerspiegelt. Als Chiara Passlak wenig später erschlagen am Herkulesberg aufgefunden wird, wird aus dem Einzelfall ein komplexes Drama mit doppeltem Boden.

Für die nötige Prise urkölschem und trockenem Humor sorgt Reinigungskraft Renate Schüttgen (Hella-Birgit Mascus), die mit ihren trockenen One-Linern die Fassade der scheinbaren Harmonie wegschrubbt. Sie ist die unaufgeregte Chronistin der siebten Etage, die mehr sieht, als sie sagt.

Ausbeutung und Affekt - ein moralisches Graugebiet

Das Drehbuch des erfahrenen Teams Eva und Volker A. Zahn setzt erneut auf moralische Grauzonen. Im Zentrum des Konflikts stehen nicht nur die Morde, sondern auch Themen wie Ausbeutung, Selbstbestimmung und soziale Abhängigkeit. Die Kommissare enthüllen, dass die Prostituierte Jasmin Backes Malik im Affekt aus dem Fenster stieß, nachdem dieser sich respektlos verhalten hatte. Als Chiara dies filmte und Jasmin erpresste, tötete Jasmin auch sie. Die Gewalt eskaliert schließlich, als Jasmin auch den Geschäftsführer Gerald Kneissler (André Eisermann) erdrosselt, nachdem dieser eine Kollegin wegen eines Verstoßes gegen die Kondompflicht aus dem Etablissement geworfen hatte.

Der Köln-Tatort "Siebte Etage" ist kein klassischer Action-Krimi, sondern eine Milieustudie, die zum Nachdenken anregt. Das Ende, das mit einer Kamerafahrt durch die siebte Etage schließt - und eine neue Prostituierte im Zimmer von Jasmin zeigt - unterstreicht die bittere Erkenntnis: Im Mikrokosmos des Eroscenters bleibt das System von Ausbeutung und verzweifelter Suche nach Identität bestehen, selbst wenn die Biografien einzelner Figuren zerbrechen. Wer komplexe Charaktere und Gesellschaftskritik statt Kugelhagel sucht, wird von diesem herausragenden Köln-Tatort nicht enttäuscht.


Das könnte Sie auch interessieren

Das Erotikdrama "Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen", das vor einem Jahrzehnt die Kinosäle eroberte und auf dem weltweiten Bestseller von E. L. James basiert, ist mehr als nur eine Verfilmung; es ist ein popkultureller Auslöser für Debatten über Erotik, Macht und moderne Romantik. VOX strahlt den Film heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr noch einmalaus. Der... weiterlesen

RTL strahlt heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr die Aufzeichnung des Live-Programms "Mario Barth live! Männer sind nichts ohne die Frauen" aus der Waldbühne Berlin aus. Der Comedian kehrt mit seiner Show triumphal an den Ort seiner größten Erfolge zurück - und liefert einmal mehr genau die Mischung aus Alltagsbeobachtung und Stereotypen, die ein Millionenpublikum... weiterlesen

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, startet um 20:15 Uhr die Free-TV-Premiere von "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" auf ProSieben. Der neueste Teil der beliebten Marvel-Reihe katapultiert die Helden in ein atemberaubendes Abenteuer in eine völlig neue Dimension. Scott Lang alias Ant-Man (Paul Rudd) und Hope van Dyne alias The Wasp (Evangeline Lilly) sind... weiterlesen

(DJD). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung... weiterlesen

Auf RTL läuft heute (10.10.2025) ab 20:15 Uhr die Wiederholung von "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Dance Party Hits aller Zeiten". Moderator Oliver Geissen präsentiert eine energiegeladene Sendung, die von klassischen Disco-Hymnen der 70er bis zu modernen Dance-Tracks der Gegenwart reicht. Alle Titel werden in der bewährten Manier der Chartshow, basierend auf... weiterlesen