Happy-Spots - Mein Online Magazin

Friesland-Krimi "Tief im Dreck": Mord zwischen Moor und Mythos heute (11.10.2025) im ZDF

Samstag, 11.10.2025 13:24 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Friesland-Krimi

Der ZDF Samstagskrimi meldet sich heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr mit einer neuen, fesselnden Episode zurück: "Friesland - Tief im Dreck" taucht in die mystische Moorlandschaft Ostfrieslands ein. Was als archäologische Sensation beginnt, wandelt sich rasch in einen düsteren Mordfall, der von uraltem Aberglauben überschattet wird. Der neue Fall für Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler) und seine Kollegen ist eine packende Mischung aus norddeutscher Gelassenheit und beklemmender Spannung. Der Friesland-Krimi "Tief im Dreck" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Ein Fund, der Tod und Teufel ruft

Auslöser des Dramas ist eine spektakuläre Entdeckung: Der Sondengänger Yunus (Yunus Cumartpay) stößt zusammen mit seiner Bekannten Wiebke Jormas (Dalila Abdallah) auf eine Bronzescheibe, die eine frappierende Ähnlichkeit mit der berühmten Himmelsscheibe von Nebra aufweist. Doch die Freude über den möglichen Jahrhundertfund hält nicht lange an. Denn in Ostfriesland lebt ein finsterer Aberglaube fort: Wer einen verborgenen Schatz findet und darüber spricht, ruft den Tod herbei. Und genau das scheint einzutreten. Kaum ist die Nachricht über die Scheibe in der Welt, liegt der Geschäftsführer eines Torfabbau-Unternehmens, Fritz Groote (Daniel Drewes), erschlagen am Fundort.

Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst und sein pfiffiger Kollege Henk Cassens (Maxim Mehmet) nehmen die Ermittlungen auf. Schnell zeigt sich: Der Fall ist für Brockhorst mehr als nur Routine. Er ist der Erbe des Grundstücks, auf dem die Scheibe gefunden wurde - eine Brisanz, die Henk natürlich sofort auf den Plan ruft. Während Apothekerin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) akribisch Spuren sichert, verschwindet das archäologische Artefakt.

Torfgeschäfte und tiefe Intrigen

Die Verstrickungen ziehen bald weite Kreise. Der renommierte Archäologe Laurens Trautmann (Ulrich Brandhoff) zeigt großes Interesse an der Scheibe und ihrer kulturhistorischen Bedeutung. Gleichzeitig sorgt die Witwe des Ermordeten, Edda Groote (Julia Bremermann), für ein weiteres Rätsel, indem sie den Torfabbau ihres Unternehmens plötzlich stoppt. Die Ermittler stehen vor der Frage: Kooperiert Edda etwa mit Nils Vermeulen (Andreas Grötzinger), dem Umweltreferenten und erklärten Gegner des Torfabbaus?

Als Edda Groote zudem von einem Unbekannten bedroht wird, wird klar, dass es bei diesem Fall um mehr geht als um einen archäologischen Schatz. Es geht um Macht, Gier und die Geheimnisse, die tief unter dem ostfriesischen Moor verborgen liegen. Bestatter Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus), in seiner Funktion als Leiter des örtlichen Heimatarchivs, sieht in dem Fund eine kulturelle Sensation, während seine Kollegin Süher Özlügül (Sophie Dal) mit ihrem klaren Blick die Zusammenhänge aufzudecken versucht. "Friesland - Tief im Dreck" nutzt den lokalen Aberglauben und die raue Naturkulisse Ostfrieslands geschickt, um einen packenden, wendungsreichen Kriminalfall zu inszenieren, der niemanden unberührt lässt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen