Happy-Spots - Mein Online Magazin

Glanzlichter des deutschen Pop: LEA und Sophia beim 3satFestival heute (11.10.2025) auf 3sat

Samstag, 11.10.2025 13:35 Uhr | Tags: 3sat, Konzert

Heute Abend (11.10.2025) widmet sich 3sat zur Primetime zwei herausragenden Stimmen der aktuellen deutschen Musikszene: LEA und Sophia. Das 3satFestival aus Mainz präsentiert nacheinander die Konzerte der beiden Songwriterinnen. Es wird ein Abend, der die poetische Kraft deutscher Texte und die Intensität minimalistischer Live-Auftritte in den Mittelpunkt rückt.

LEA: Unplugged und ungefiltert ehrlich

Ab 20:15 Uhr nimmt LEA mit ihrem reduzierten Unplugged-Set die Zuschauer gefangen. Lea-Marie Becker, eine der meistgestreamten Künstlerinnen des Landes, präsentiert ihren melancholischen Indie-Elektro-Pop in einer intimen und herzlichen Atmosphäre. Die kleine Besetzung in Mainz ermöglicht es, die tiefgründigen Texte und die einzigartige Stimme, die Hits wie "Immer, wenn wir uns sehen" und "Leiser" auszeichnen, besonders pur zu erleben.

LEAs Weg zum Erfolg war organisch und authentisch. Sie begann als Schülerin, die ihr Video "Wo ist die Liebe hin" ins Netz stellte und damit Millionen Klicks sammelte. Über ein Studium und eine Zeit als Backgroundsängerin für Mark Forster fand sie 2016 zu ihrem Debütalbum "Vakuum". Ihre Single "Leiser" brachte ihr die erste Goldene Schallplatte. Spätestens mit dem Album "Treppenhaus" und Kollaborationen, etwa das Duett "Drei Uhr Nachts" mit Mark Forster, etablierte sich LEA in der Charts-Liga. Ihre kreative Haltung zeichnet sich durch eine natürliche Gelassenheit aus. Sie betrachtet ihre Alben als Momentaufnahmen und Mitschnitte ihrer Entwicklung, die sie schnell mit ihren Fans teilen möchte - eine Offenheit, die ihre Musik so erfolgreich macht. Nach ausverkauften Tourneen und zahlreichen Gold- und Platin-Awards bietet das 3satFestival die Bühne für ihre unverstellte Darbietung.

Sophia: Von der Goldschmiede auf die Pop-Bühne

Direkt im Anschluss, um 21:15 Uhr, übernimmt die charismatische Pop-Poetin Sophia. Mit Songs wie "Niemals allein" und "Schmetterling" beweist sie, dass sie längst keine Newcomerin mehr ist. Ihr Debütalbum sammelte bereits rund 150 Millionen Streams, und das zweite Album "Wenn es sich gut anfühlt" schaffte es direkt auf Platz 4 der Albumcharts.

Sophias Texte zeugen trotz ihres jungen Alters von erstaunlicher Reife und Tiefe. Ihre Lieder treffen ohne Umwege mitten ins Herz und sind zu Favoriten einer ganzen Generation avanciert - man denke nur an "An alle da draußen" oder "Sternschnuppen fallen". Die Künstlerin fand erst über den Umweg eines Designmanagement-Studiums und einer Ausbildung zur Goldschmiedin hundertprozentig zur Musik. 2021 erschien die Single "Niemals allein", im Jahr darauf gewann sie die "Goldene Henne" als "Aufsteigerin des Jahres". Grundlage ihres authentischen Songwritings ist das Verarbeiten eigener, durchlebter Gefühle: Glück, Selbstzweifel, Ängste - all das fließt in ihre Musik ein und macht sie nahbar. Sophia ist mutig, kraftvoll und mitreißend, zugleich aber auch sanft und melancholisch. Ihr Auftritt beim 3satFestival 2025 unterstreicht, dass sie auch live eine beeindruckende Künstlerin ist.

Zusammen bilden LEA und Sophia ein unschlagbares Duo für diesen 3sat-Konzertabend. Zuschauer können sich auf zwei Stunden voller ehrlicher, deutschsprachiger Musik freuen, die sowohl zum Träumen als auch zum Nachdenken anregt. Die Konzertmitschnitte von LEA und Sophia sind auch online abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen