Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eine Ära geht zu Ende: RBB feiert heute (06.06.2025) Abschied von Reporterlegende Ulli Zelle

Freitag, 06.06.2025 15:26 Uhr | Tags: RBB, Ulli Zelle

Unter dem Titel "Mach’s gut, Ulli - 40 Jahre Reporterlegende" ehrt der RBB heute (06.06.2025) um 20:15 Uhr in einer großen Gala die beeindruckende Karriere von Ulli Zelle. Über vier Jahrzehnte lang prägte er als Reporter das Gesicht des RBB und war eine feste Größe im Berliner Journalismus. Moderiert wird dieser emotionale Abschiedsabend von Janna Falkenstein, die das Publikum auf eine fesselnde Reise durch Zelles vielfältige und ereignisreiche Karriere mitnimmt. Es wird ein Abend voller Rückblicke, Anerkennung und natürlich auch Musik. "Mach’s gut, Ulli - 40 Jahre Reporterlegende" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Prominenz und persönliche Einblicke

Die Gästeliste dieses besonderen Abends liest sich wie ein Who’s Who der Berliner Gesellschaft und der Musikszene. Der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey werden ebenso anwesend sein wie die bekannte Sängerin Jocelyn B. Smith und Uwe Hassbecker, der Gitarrist der legendären Band Silly. Auch Reality-Star Julian F.M. Stoeckel wird Ulli Zelle die Ehre erweisen. Diese bunte Mischung an Persönlichkeiten unterstreicht die breite Wirkung und Beliebtheit Zelles über die Jahre hinweg.

Ulli Zelles Band als musikalischer Höhepunkt

Ein absolutes Highlight des Abends ist der Auftritt von Ulli Zelles eigener Band, Ulli & die Grauen Zellen. Die Formation, die ursprünglich aus einer Geburtstagsidee entstand und sich zu einem festen Bestandteil der Berliner Musikszene entwickelt hat, wird mit mitreißenden Rockklassikern für die musikalische Untermalung sorgen. Ihr Repertoire umfasst vor allem handgemachte Rockklassiker aus den 60er und 70er Jahren, darunter zeitlose Songs von The Beatles, Eric Burdon und The Rolling Stones. Bekannt für gute Unterhaltung und viel Soul, versprechen ihre Konzerte stets ein besonderes Erlebnis. Wer Ulli und seine Band live erleben möchte, hat dazu am 20. Juni 2025 in der Freilichtbühne an der Zitadelle in Berlin die nächste Gelegenheit.

Eine Karriere voller Geschichte und Geschichten

Ulli Zelle hat in seiner beeindruckenden Karriere unzählige bedeutende Momente erlebt und über einige der wichtigsten Ereignisse der Berliner Geschichte berichtet. Er war live dabei, als 1989 die Berliner Mauer fiel, und berichtete hautnah über dieses historische Ereignis. Er begleitete die legendäre Love Parade in Berlin und dokumentierte ihre Entwicklung von einer kleinen Demonstration zu einem weltweiten Phänomen. Zelle berichtete auch über die dramatischen Fluchten aus Ostberlin und die Schicksale der Menschen, die versuchten, die Grenze zu überwinden, was seine journalistische Tiefe und Empathie zeigte. Darüber hinaus führte er Gespräche mit wahren Weltstars wie Mick Jagger, David Bowie und Meryl Streep, die Berlin besuchten. Bis 2019 war er zudem langjähriger Moderator des beliebten Heimatjournals, wo er im Wechsel mit Carla Kniestedt charmant Berliner Kiezgeschichten erzählte. Seit 1985 war Ulli Zelle eine feste Größe als Reporter für die Berliner Abendschau und berichtete über alles, was die Stadt bewegte.

Ein Vermächtnis aus Leidenschaft und Menschlichkeit

Ulli Zelle ist zweifellos eine wahre Reporterlegende, die über vier Jahrzehnte das journalistische Gesicht des RBB maßgeblich geprägt hat. Mit unermüdlichem Einsatz, präziser Berichterstattung und einer unverwechselbaren Art hat er das Nachrichtengeschehen nicht nur begleitet, sondern auch aktiv mitgestaltet. Seine Reportagen waren stets nah am Menschen, geprägt von Echtheit, Neugier und großem journalistischem Feingefühl. Ob als politischer Beobachter, Kulturvermittler oder Geschichtenerzähler - Ulli Zelle hat die Medienlandschaft nachhaltig bereichert. Und nicht nur als Reporter, sondern auch als Musiker mit seiner Band Ulli & die Grauen Zellen brachte er die Bühne zum Leben. Sein Abschied hinterlässt eine Lücke, doch sein Vermächtnis bleibt. Danke, Ulli, für 40 Jahre voller Geschichten, Leidenschaft und Menschlichkeit! Es wird ein Abschied, der seiner einzigartigen Karriere würdig ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen