Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe": Herz und Humor im Gerichtssaal heute (20.06.2025) heute in der ARD

Freitag, 20.06.2025 13:26 Uhr | Tags: ARD, Fernsehfilm, ChrisTine Urspruch, Einspruch Schatz

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD eine Wiederholung von "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe", dem Auftaktfilm der beliebten Reihe mit ChrisTine Urspruch. Wer leichte Unterhaltung mit Tiefgang, cleveren Dialogen und einer Prise Romantik sucht, ist hier genau richtig. "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" kann auch über die ARD Mediathek gestreamt werden.

Eine Anwältin, die das Herz vor den Paragrafen stellt

ChrisTine Urspruch, vielen bekannt als Rechtsmedizinerin Silke Haller, genannt "Alberich", aus dem Münster-Tatort, schlüpft in dieser Reihe in die Rolle der Anwältin Eva Schatz. Eva ist keine gewöhnliche Juristin; für sie steht das Menschliche stets an erster Stelle, noch vor den trockenen Paragrafen. Mit viel Feingefühl und einem herrlich trockenen Dialogwitz verkörpert Urspruch eine unkonventionelle Titelheldin, deren Lebenskonzept als selbstbewusste Singlefrau immer wieder auf die vielfältigen Beziehungsmodelle ihrer Mandantinnen prallt.

Chaos im Privatleben und ein emotionaler Sorgerechtsstreit

Im Zentrum der Geschichte steht Evas Kampf für Gerechtigkeit, während sie gleichzeitig versucht, ihr eigenes chaotisches Privatleben zu sortieren. Ihre beste Freundin Sissi (Karmela Shako) vertraut bei ihrer Scheidung voll und ganz auf Evas Qualitäten. Doch während Eva fest davon überzeugt ist, auch ohne die große Liebe glücklich sein zu können, tritt plötzlich der attraktive und scheinbar ungebundene Hanno (Wolfram Grandezka) in ihr Leben. Wolfram Grandezka sorgt als undurchsichtiger Charmeur für ein wunderbar unkontrollierbares Chaos-Element, das Evas Überzeugungen ins Wanken bringt. Bald kommen Eva Zweifel, ob Hanno wirklich mit offenen Karten spielt.

Neben den privaten Turbulenzen, zu denen auch die Fürsorge für ihren Vater (Kabarettist Jochen Busse) gehört, setzt Eva ihre ganze Energie für einen besonders emotionalen Fall ein: Die Altenpflegerin Christina (Cornelia Gröschel) droht nach dem Tod ihrer Ehefrau das Sorgerecht für ihre achtjährige Tochter Marie (Rosa Wirtz) zu verlieren. Als Eva für Christina und Marie in den Ring steigt, ahnt sie noch nicht, welch unerwartete Gegenseite ihr im Gerichtssaal begegnen wird.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" ist eine gelungene Familienkomödie, die gekonnt Humor, Herz und ernste Themen miteinander verbindet. ChrisTine Urspruch überzeugt als warmherzige und schlagfertige Anwältin, deren Empathie ansteckend ist. Die Mischung aus Gerichtsdrama, Beziehungsgeschichten und einem Hauch von Romantik sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Wer also Lust auf eine charmante Geschichte mit starken Charakteren und viel Gefühl hat, sollte heute Abend unbedingt einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen