Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eskalation auf Rezept: "Deichkind - Könnt ihr nochmal?" in der Wuhlheide Berlin heute (23.08.2025) auf 3sat

Samstag, 23.08.2025 11:11 Uhr | Tags: 3sat, Konzert

Vergesst alles, was ihr über Konzerte wisst, denn Deichkind sind keine Band - sie sind ein Phänomen. Mit ihrer Liveshow "Deichkind - Könnt ihr nochmal?" haben die Hamburger am vergangenen Samstag die Wuhlheide in Berlin in einen Ausnahmezustand versetzt. Das Open Air vor 17.000 frenetischen Fans war eine schrille, bunte und absolut überzeugende Demonstration dessen, warum Deichkind zu den besten Live-Acts Deutschlands gehören. Heute Abend (23.08.2025 um 20:15 Uhr) haben wir alle die Chance, dieses Spektakel von der Couch aus zu erleben, denn 3sat strahlt die Aufzeichnung des Konzertes als Teil von "Pop Around the Clock" aus. "Deichkind - Könnt ihr nochmal?" ist auch über die ZDF Mediathek verfügbar.

Eine Show zwischen Ekstase und Genie

Wer Deichkind nur von ihren ironischen Hits kennt, hat nur die Hälfte der Geschichte verstanden. Die eigentliche Magie entfaltet sich auf der Bühne. Ihr Auftritt in der Wuhlheide war eine Achterbahnfahrt der Emotionen und Beats. Schon der Opener "Bon Voyage" setzte den Ton: Die Menge explodierte förmlich, während die Band in ihren berühmten LED-Anzügen aufleuchtete. Es folgte eine gnadenlose Aneinanderreihung von Hits. "Bück dich hoch" als ironisches Statement gegen den Bürokratie-Wahnsinn, "Leider geil" als endgültige Aufforderung zum Party-Modus und das kollektive Manifest "Arbeit nervt" - alles Momente, die zeigen, dass Deichkind nicht nur Entertainment, sondern auch eine Stimme für die leidgeplagte Gesellschaft sind.

Mit "Roll das Fass rein" zelebrieen Deichkind ihren Live-Kult: Das Fass wird tatsächlich durch die Menge getragen, während die Bühne in Neonlicht explodiert. "Keine Party" und "Remmidemmi" bilden das energetische Herzstück der Show - ein Doppelschlag, der die Wuhlheide in ein brodelndes Meer aus Konfetti und Wahnsinn verwandelt. Überraschend poetisch wurde es bei "Ich bin ein Geist", einem Song, der zwischen Weirdness und Tiefe pendelte. Zum Finale gibt’s nochmal Vollgas mit "Bude voll" und "Komm schon!", bevor die Band sich im Fass verabschiedet.

Die Bühne als Gesamtkunstwerk

Was Deichkind so einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit, das Publikum in ein Gesamtkunstwerk zu integrieren. Ein Fass, das durch die Menge gerollt wird, eine Bühne voller Neonröhren, Projektionen und Hebebühnen, die sich ständig verändert - jeder Auftritt ist ein durchdachtes Spektakel. Nichts ist dem Zufall überlassen. Die Kostüme wechseln, von Sonnenbrillen bis zu aufwändig getackerten Plastik-Elementen, und die Publikumsinteraktion ist legendär. Wenn Deichkind sich im Fass durch die Crowd tragen lassen, dann ist das nicht nur Show, sondern ein Teil ihrer Philosophie: Grenzen niederreißen, den Wahnsinn zelebrieren und das Publikum zu Komplizen machen.

Mehr als nur Eskalation

Bei all der Party und dem Konfettiregen steckt hinter Deichkind aber auch mehr. In der Wuhlheide zeigten sie auch ihre ernste, gesellschaftskritische Seite. Titel wie "Wer sagt denn das?" oder "In der Natur" bewiesen, dass sie kluge Beobachter ihrer Zeit sind. Sie sind keine einfache Eskalationsmaschine, sondern eine Band, die zum Nachdenken anregt, ohne den Beat zu verlieren. Es ist diese Mischung aus Trash, Techno und Tiefgang, die Deichkind so unwiderstehlich macht. Wer also heute Abend einen unvergleichlichen Rausch für Augen und Ohren sucht, der sollte unbedingt 3sat einschalten. Die Show in der Wuhlheide ist der beste Beweis dafür, dass Deichkind nach 25 Jahren immer noch die Antwort auf die Frage "Könnt ihr nochmal?" lauthals bejahen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen

"ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW.
© Home Box Office. Inc. All rights reserved. HBO and all related programs re the property of Home Box Office. Inc

Stephen Kings Horror kehrt zurück: "ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW

Das Grauen kehrt zurück! Zuschauer können sich ab dem 27. Oktober 2025 auf Sky und WOW in die düstere Kleinstadt Derry wagen. Die Dramaserie „ES: Welcome to Derry“ erweitert das fesselnde Universum von Stephen Kings Kultroman „ES“ und knüpft nahtlos an die Vision der erfolgreichen Kinofilme von Andy Muschietti an, der als Executive Producer und... weiterlesen

Gleich wird es nostalgisch und aufschlussreich zugleich: Sebastian Lege enthüllt heute (07.10.2025) um 20:15 Uhr in der ZDF-Sendung "besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten", was wirklich in den Kult-Lebensmitteln von einst steckt. Viele Produkte aus der ehemaligen DDR haben die Wende überlebt und finden sich noch immer in den Supermarktregalen. Doch wie viel Originalität... weiterlesen

Heute (07.10.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR eine Wiederholung, die jeden Krimi-Abend bereichert: Der Köln-Tatort "Benutzt" mit den Kult-Ermittlern Max Ballauf und Freddy Schenk nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Jagd. In diesem Fall stehen die Kommissare vor einem fast schon absurden Problem: Sie müssen einen Mann jagen, der offiziell seit vier Jahren tot... weiterlesen

Das BR Fernsehen zeigt heute Abend (07.10.2025) noch einmal ein echtes Krimi-Highlight: den zweiteiligen Tatort "In der Familie". Diese aufwendige Produktion führt die Dortmunder Kommissare Faber (Jörg Hartmann) und Bönisch (Anna Schudt) mit den Münchner Ermittlern Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) zusammen. Im Zentrum der Doppelfolge steht eine... weiterlesen

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten... weiterlesen