Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Eurovision Song Contest,Vienna..." - die Doppel-CD zum Musikevent des Jahres

Freitag, 17.04.2015 08:00 Uhr

Am 23.05.2015 findet wieder der Eurovision Songcontest statt. Conchita Wurst holte im letzten Jahr den Sieg, ob die Österreicher in diesem Jahr den Titel verteidigen können? The Makemakes treten mit dem Song "I Am Yours" für den Alpenstaat an. Aber vielleicht kann auch Ann Sophie mit ihrem Titel "Black Smoke" für einen Überraschungserfolg sorgen. Geheimtipp ist zum 60. Jubiläum der Australier Guy Sebastian der mit dem Song "Tonight Again" antreten wird. Knapp einen Monat vor der Entscheidung erscheint nun die Doppel-CD mit allen Kandidaten. Eurovision Songcontest-Fans können sich nun schon mal einen Eindruck verschaffen. 

Ab dem 17.04.2015 steht die Doppel-CD "Eurovision Song Contest,Vienna..." in den Plattenläden. 

"Eurovision Song Contest,Vienna..." - die Tracklist im Überlick

  1. I´m Alive (Albanien) - Elhaida Dani
  2. Face The Shadow (Armenien) - Genealogy
  3. I Am Yours (Österreich) - The Makemakes
  4. Tonight Again (Australien) - Guy Sebastian
  5. Hour Of The Wolf (Aserbaidschan) - Elnur Huseynov
  6. Rhythm Inside (Belgien) - Loïc Nottet
  7. Time (Weissrussland) - Uzari&Maimuna
  8. Time To Shine (Schweiz) - Mélanie René
  9. One Thing I Should Have Done (Zypern) - John Karayiannis
  10. Hope Never Dies (Tschechien) - Marta Jandová and Vaclav Noid Barta
  11. Black Smoke (Deutschland) - Ann Sophie
  12. The Way You Are (Dänemark) - Anti Social Media
  13. Goodbye To Yesterday (Estland) - Elina Born and Stig Rästä
  14. Amanecer (Spanien) - Edurne
  15. Aina Mun Pitää (Finnland) - Pertti Kurikan Nimipäivät
  16. N´oubliez Pas (Frankreich) - Lisa Angell
  17. Still In Love With You (UK) - Electro Velvet
  18. Warrior (Georgien) - Nina Sublatti
  19. One Last Breath (Griechenland) - Maria Elena Kyriakou
  20. Wars For Nothing (Ungarn) - Boggie
  21. Playing With Numbers (Irland) - Molly Sterling
  22. Golden Boy (Israel) - Nadav Guedj
  23. Unbroken (Island) - Maria Olafs
  24. Grande Amore (Italien) - Il Volo
  25. This Time (Litauen) - Monika Linkyt? and Vaidas Baumila
  26. Love Injected (Lettland) - Aminata
  27. I Want Your Love (Moldawien) - Eduard Romanyuta
  28. Adio (Montenegro) - Knez
  29. Autumn Leaves (Mazedonien) - Daniel Kajmakoski
  30. Warrior (Malta) - Amber
  31. Walk Along (Niederlande) - Trijntje Oosterhuis
  32. A Monster Like Me (Norwegen) - Debrah Scarlett and Mørland
  33. In The Name Of Love (Polen) - Monika Kuszynska
  34. Há Um Mar Que Nos Separa (Portugal) - Leonor Andrade
  35. De La Capat (Rumänien) - Voltaj
  36. Beauty Never Lies (Serbien) - Bojana Stamenov
  37. A Million Voices (Russland) - Polina Gagarina
  38. Heroes (Schweden) - Måns Zelmerlöw
  39. Here For You (Slowenien) - Maraaya
  40. Chain Of Lights (San Marino) - Anita Simoncini & Michele Perniola

Übrigens - das neue Album von The Wombats "Glitterbug" ist ebenfalls durchaus hörbar.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen