Happy-Spots - Mein Online Magazin

Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich

Mittwoch, 15.03.2023 15:51 Uhr
Der Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ist ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Der Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ist ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
© LEONINE

"Nie nur ich alleine, immer wir zusammen!" - Dieser Muckla-Spruch ist der perfekte Rat, egal ob es darum geht, möglichst viel Chaos zu stiften oder ein großes Abenteuer zu bestehen. Chaos lieben die winzigen Mucklas nämlich über alles. Ein großes Abenteuer müssen sie dagegen unfreiwillig wagen, als sie aus ihrem schön unordentlichen Krämerladen vertrieben werden, in dem sie bisher gehaust haben. Die drei Jung-Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö lernen auf ihrer Suche nach einer neuen Heimat nicht nur die große Welt außerhalb des Krämerladens kennen, sondern auch wertvolle Lehren über das Zusammenhalten. Und das liebevoll-chaotische Team trifft auf zwei bekannte Gesichter, die sich zum Glück bestens mit Unordnung auskennen...

Nachdem Ali Samadi Ahadi das ungleiche Paar Pettersson und Findus in bereits drei Kinofilmen in Szene gesetzt hat, sorgt der Regisseur nun auch dafür, dass die witzigen kleinen Mucklas aus den beliebten Kinderbüchern des Erfolgsautors Sven Nordqvist mit "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ihren eigenen Film bekommen. Dabei gibt es in dem Familienabenteuer nicht nur Neuzugänge in der Welt von Pettersson und Findus - u.a. mit Uwe Ochsenknecht („Jim Knopf und die Wilde 13”, „Benjamin Blümchen”) als fiesem Kammerjäger Karl und ChrisTine Urspruch („Sams im Glück”) als Molly – sondern auch ein Wiedersehen mit dem kleinen Findus, Stefan Kurt als Pettersson und Marianne Sägebrecht als Beda Andersson. Von der deutschen Film- und Medienbewertung wurde die Vorgeschichte zu der erfolgreichen „Pettersson & Findus”-Filmreihe mit dem „Prädikat besonders wertvoll” ausgezeichnet.

Über "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen"

So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt. Um ein neues Zuhause für ihren Stamm zu finden, begeben sich die kleinen Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö auf eine abenteuerliche Reise. Dabei wachsen sie nicht nur über sich selbst hinaus, sondern lernen auch, was Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen bedeutet.

Der Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ist ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen