Happy-Spots - Mein Online Magazin

Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich

Mittwoch, 15.03.2023 15:51 Uhr
Der Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ist ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Der Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ist ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
© LEONINE

"Nie nur ich alleine, immer wir zusammen!" - Dieser Muckla-Spruch ist der perfekte Rat, egal ob es darum geht, möglichst viel Chaos zu stiften oder ein großes Abenteuer zu bestehen. Chaos lieben die winzigen Mucklas nämlich über alles. Ein großes Abenteuer müssen sie dagegen unfreiwillig wagen, als sie aus ihrem schön unordentlichen Krämerladen vertrieben werden, in dem sie bisher gehaust haben. Die drei Jung-Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö lernen auf ihrer Suche nach einer neuen Heimat nicht nur die große Welt außerhalb des Krämerladens kennen, sondern auch wertvolle Lehren über das Zusammenhalten. Und das liebevoll-chaotische Team trifft auf zwei bekannte Gesichter, die sich zum Glück bestens mit Unordnung auskennen...

Nachdem Ali Samadi Ahadi das ungleiche Paar Pettersson und Findus in bereits drei Kinofilmen in Szene gesetzt hat, sorgt der Regisseur nun auch dafür, dass die witzigen kleinen Mucklas aus den beliebten Kinderbüchern des Erfolgsautors Sven Nordqvist mit "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ihren eigenen Film bekommen. Dabei gibt es in dem Familienabenteuer nicht nur Neuzugänge in der Welt von Pettersson und Findus - u.a. mit Uwe Ochsenknecht („Jim Knopf und die Wilde 13”, „Benjamin Blümchen”) als fiesem Kammerjäger Karl und ChrisTine Urspruch („Sams im Glück”) als Molly – sondern auch ein Wiedersehen mit dem kleinen Findus, Stefan Kurt als Pettersson und Marianne Sägebrecht als Beda Andersson. Von der deutschen Film- und Medienbewertung wurde die Vorgeschichte zu der erfolgreichen „Pettersson & Findus”-Filmreihe mit dem „Prädikat besonders wertvoll” ausgezeichnet.

Über "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen"

So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt. Um ein neues Zuhause für ihren Stamm zu finden, begeben sich die kleinen Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö auf eine abenteuerliche Reise. Dabei wachsen sie nicht nur über sich selbst hinaus, sondern lernen auch, was Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen bedeutet.

Der Familienfilm "Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen" ist ab 31.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen