Happy-Spots - Mein Online Magazin

Franken-Tatort "Hochamt für Toni": Voss zwischen Mordfall und Herzbruch heute (24.08.2025) in der ARD

Sonntag, 24.08.2025 13:09 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Fabian Hinrichs

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner eigenen Lebensbilanz, denn das Opfer war seine große Jugendliebe. Der Film ist ein eindringliches Drama, das sich traut, die sonst so professionelle Fassade des Kommissars zu durchbrechen.

Ein Fall, der persönlich wird

Der Schock sitzt tief, als Felix Voss (Fabian Hinrichs) einen Anruf von seinem alten Freund Marcus Borchert (Pirmin Sedlmeier) erhält. Marcus, der inzwischen Pfarrer ist, lädt ihn zu einer Predigt ein, um ein dunkles Geheimnis um Antonia Hentschel (Sina Martens) zu enthüllen - Voss’ erste und einzige große Liebe aus Studientagen in Berlin. Doch bevor Marcus sprechen kann, wird er ermordet aufgefunden. Die örtliche Polizei vermutet einen Raubmord, doch für Voss ist sofort klar: Der Tod von Marcus muss mit Toni (Sina Martens) zusammenhängen, die sich vor zwei Jahren das Leben genommen hat.

Voss ermittelt auf eigene Faust in der Oberpfalz und stößt damit nicht nur auf Widerstände bei der lokalen Polizei, sondern auch bei seiner Partnerin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und seiner Kollegin Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid), die ihm aber dennoch zur Seite stehen. Seine unkonventionelle Vorgehensweise führt ihn direkt in die Abgründe der Familie Hentschel. Die Ermittlungen drängen ihn immer mehr in die persönliche Vergangenheit und zwingen ihn, die Frage zu stellen: Was wäre gewesen, wenn er sich damals für Toni entschieden hätte?

Stille, die unter die Haut geht

"Hochamt für Toni" ist kein Krimi wie jeder andere. Er ist ein melancholischer Abschied von verpassten Chancen. Der Film spielt mit dem Klischee, dass "Tatort"-Kommissare oft beziehungslose Einzelgänger sind, und gibt Voss eine ergreifende Tiefe. Die Bildsprache des Films ist von einer fast sakralen Ruhe geprägt, die im krassen Gegensatz zu den emotionalen Turbulenzen der Hauptfiguren steht. Ein besonderes Highlight ist die schauspielerische Leistung von Sina Martens, die in einem seltenen Doppelauftritt nicht nur die verstorbene Toni, sondern auch deren Schwester spielt.

Dieser "Tatort" ist ein stilles, aber umso eindringlicheres Meisterwerk. Voss taumelt wie ein Mann, der nicht nur einen Mord, sondern auch seine eigenen Lebensentscheidungen aufklären muss. Wer sich auf diese fast meditative Erzählung einlässt, wird mit einem der emotionalsten und stärksten "Tatorte" der letzten Zeit belohnt.


Das könnte Sie auch interessieren

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen