Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Die Erfindung der Wahrheit" am 16.11.2019 bei VOX

Freitag, 15.11.2019 11:03 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, VOX
Die Free-TV-Premiere "Die Erfindung der Wahrheit" läuft am 16.11.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.
Die Free-TV-Premiere "Die Erfindung der Wahrheit" läuft am 16.11.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots

Elizabeth Sloane ist eine erfolgreiche politische Strategin und arbeitet für die alteingesessene Kanzlei George Dupont. Als skrupellose Lobbyistin soll Elizabeth für die mächtige Waffenlobby die Verabschiedung eines Gesetzes zur schärferen Kontrolle von privatem Waffenbesitz verhindern. Nach einem Konflikt mit ihrem Vorgesetzten wechselt sie jedoch überraschend die Seiten und wird zur gefährlichsten Gegnerin der Lobby.

Skrupellos, eiskalt und unberechenbar - das ist Elizabeth Sloane, Lobbyistin ohne Gewissensbisse. Sie hat sich zum Star einer der besten Kanzleien Washingtons hochgearbeitet und kann dort so gut wie jeden Auftrag in einen Sieg verwandeln. Dabei bewegt sie sich häufig am Rande der Legalität und kämpft mit teils fragwürdigen Mitteln, um die Interessen ihrer Auftraggeber durchzuboxen. Das ändert sich jedoch, als die Waffenlobby mit einem Auftrag an die Kanzlei herantritt. Ein Gesetzesentwurf, der den Verkauf von Waffen an Zivilisten erschweren würde, soll abgeschmettert werden - mit der Hilfe von Sloane. Doch die will die Pläne der Waffenlobby nicht unterstützen und wechselt kurzerhand zur Gegenseite.

Allerdings hat Sloane damit nicht nur ihren wohl schwierigsten Fall vor sich, sondern mit den ehemaligen Chefs und Kollegen auch ihre härtesten Gegner. Die haben sich fest vorgenommen, Sloanes Karriere zu zerstören. Dabei schrecken sie auch nicht davor zurück, Sloanes Schwachstellen wie ihre Medikamentenabhängigkeit und möglicherweise illegale berufliche Machenschaften auszuschlachten, um sie vor Gericht zu bringen. Doch Sloanes Ex-Boss hat die Rechnung ohne deren Motto gemacht: "Lobbyarbeit bedeutet Voraussicht. Die nächsten Schritte deines Widersachers vorauszuahnen und Gegenstrategien zu entwickeln. Der Sieger ist der Gegenpartei immer einen Schritt voraus." Kann Sloane diese Devise umsetzen? Oder wird ihr der Seitenwechsel am Ende doch zum Verhängnis? Und welchen Preis muss der Sieger dieses Machtkampfes für den Erfolg bezahlen?

Der britische Regisseur John Madden hat sich für "Die Erfindung der Wahrheit" in die politischen Verhältnisse der USA eingearbeitet und zeigt das Schmieden von Allianzen und die Organisation von Kampagnen in schnellen Szenenwechseln mit zynischen Dialogen. Dabei hinterlässt er den Zuschauer durch unerwartete Wendungen oftmals verblüfft. Große Bekanntheit erlangte Madden zwar vor allem mit seinen romantischen Inszenierungen wie "Shakespare in Love" (1999), für den Madden sowohl für einen Oscar als auch für einen Golden Globe in der Kategorie "Beste Regie" nominiert wurde, oder "The Best Exotic Marigold Hotel" (2012). Doch auch Dramen und Thriller finden sich seit Beginn seiner Karriere in seinem Repertoire. Für den Agententhriller "Eine offene Rechnung" (2011) arbeitete er bereits mit Jessica Chastain zusammen.

Jessica Chastain befindet sich in der Rolle der Elizabeth Sloane in gewohntem Terrain, schließlich ist sie bekannt für ihre Darstellungen starker Frauen. Ob als CIA-Analystin in "Zero Dark Thirty" (2013) oder als neugierige Idealistin in "Interstellar" (2014) - die Schauspielerin brilliert in Rollen, die viele Facetten aufweisen. Auch in "Die Erfindung der Wahrheit" verkörpert Chastain bravourös eine geheimnisvolle und willensstarke Frau, die man bis zuletzt nicht vollends durchschauen kann.

2011 feierte Jessica Chastain ihren internationalen Durchbruch als gleich sechs Filme mit ihr gleichzeitig in den US-Kinos zu sehen waren. Zuvor hatte sich Chastain zunächst am Theater und später als Fernsehschauspielerin einen Namen gemacht. In großen Kinohits spielte sie u.a. an der Seite von Hollywoodgrößen wie Brad Pitt und Helen Mirren und war zuletzt 2019 in "X-Men: Dark Phoenix" unter anderem zusammen mit Jennifer Lawrence, Sophie Turner, James McAvoy und Michael Fassbender zu sehen.

Für zahlreiche ihrer Darstellungen wurde Chastain prämiert. So erhielt sie für ihre Rolle in "Zero Dark Thirty" einen Golden Globe und wurde für ihre Darbietung in "The Help" (2011) mit einem SAG-Award ausgezeichnet. Für beide Rollen erhielt sie außerdem jeweils eine Oscar-Nominierung. Für ihre Darstellung als Miss Sloane in "Die Erfindung der Wahrheit" wurde sie 2017 für einen Golden Globe nominiert.

Die Free-TV-Premiere "Die Erfindung der Wahrheit" läuft am 16.11.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen