Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere für "Berlin, Berlin - Der Kinofilm" heute (16.08.2021) in der ARD

Montag, 16.08.2021 14:43 Uhr | Tags: ARD, Komödie

Die ARD strahlt heute (16.08.2021) ab 20:15 Uhr die Komödie "Berlin, Berlin - Der Kinofilm" als Free-TV-Premiere aus. "Berlin, Berlin - Der Kinofilm" ist die Fortsetzung der gleichnamigen Serie "Berlin, Berlin", welche Anfang der 2000er Jahre im ARD Vorabendprogramm lief. Felicitas Woll feiert im Kinofilm ihr Comeback in der Rolle der zauberhaft chaotischen Heldin Lolle. Das Liebeschaos von Lolle nimmt nun eine überraschende Wendung: Sie muss sich zwischen Sven und Hart, gespielt von Jan Sosniok und Matthias Klimsa, entscheiden. Was mit ihrer Flucht vom Traualtar beginnt, führt zu einem ungewollten Roadtrip durch die tiefen Wälder des Harzes. Mit Rückblenden auf die Kultserie, Animationen und Screwball-Elementen sorgt der Spielfilm für kurzweilige Unterhaltung. Zu der exzellenten Besetzung gehören Armin Rohde, Detlev Buck, Christian Tramitz und Janina Uhse.

Frage: Habt ihr früher die Serie "Berlin, Berlin" geschaut? Jetzt mitdiskutieren auf Facebook!

Darum geht es heute in der Komödie "Berlin, Berlin - Der Kinofilm"

Trickfilmproduzentin Lolle (Felicitas Woll) hat endlich den ultimativen Lebensplan. Die 38-jährige Wahlberlinerin steht kurz vor einem Hollywooddeal und will eine Familie gründen. Den richtigen Mann hat sie bereits gefunden: Es ist ihr Nachbar Hart (Matthias Klimsa) aus den wilden Zeiten, mit dem sie inzwischen ein erfolgreiches Animationsstudio aufgebaut hat. Gerade als Lolle im weißen Brautkleid ihr Jawort geben will, platzt ihr Jugendschwarm Sven (Jan Sosniok) dazwischen, um sie mit einem Heiratsantrag zu überraschen. Und das, obwohl sie ihn Jahre zuvor endgültig verlassen hatte! Natürlich weiß Lolle, dass es mit dem Abenteurer auf Dauer nie gutgehen kann. Und doch wird sie ihre Schwäche für ihn nicht los. Im weißen Brautkleid nimmt sie Reißaus – und landet schon bald mitten im Chaos: Nach einer wilden Clubnacht wacht Lolle irgendwo im Harz auf – in einem geklauten Auto und mit einem gewaltigen Kater. Hinter dem Blackout steht Dana (Janina Uhse), die ihr etwas in den Drink gemischt hat und nun mit Lolle mitten im Wald steht. Während die beiden den Fußmarsch nach Berlin antreten, raufen sich Sven und Hart zusammen und machen sich auf den Weg in den Harz. Schon bald stellen sie fest, dass Lolle einen Rattenschwanz an Ärger hinter sich herzieht.

"Berlin, Berlin - Der Kinofilm" läuft heute (16. August 2021) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und ist danach für 30 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen