Happy-Spots - Mein Online Magazin

Freitagskrimi im ZDF: Heute (28.04.2023) Staffelfinale "Der Alte" mit der Episode "Rückkehr ohne Wiedersehen"

Freitag, 28.04.2023 16:14 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte, Stephanie Stumph, Thomas Heinze

Heute (28.04.2023)  zeigt das ZDF um 20:15 Uhr die letzte Folge der aktuellen Staffel des beliebten Krimiformats "Der Alte". Unter dem Titel "Rückkehr ohne Wiedersehen" ermittelt das Team um Kommissar Caspar Bergmann (Thomas Heinze) in einem Fall, der die Schicksale von Obdachlosen und deren Angehörigen betrifft.

Zu Beginn des Freitagskrimis "Rückkehr ohne Wiedersehen" wird der Obdachlose Robert Merold tot im Park aufgefunden. Sein Arzt, Dr. Stefan Weber (Tobias Oertel), erhält von ihm einen Rucksack, der jedoch rätselhafte Gegenstände enthält. Bergmann und sein Team versuchen nun, herauszufinden, wer Robert Merold war und was es mit dem Inhalt des Rucksacks auf sich hat.

Doch Bergmann hat auch privat Probleme, insbesondere mit seiner Tochter Johanna (Lena Meckel), die nicht begeistert ist, dass ihr Vater einen neuen Mitbewohner hat: ausgerechnet ihren Chef. Dadurch gerät Bergmann immer wieder in peinliche Situationen und stellt seine Ermittlungen teilweise hintenan.

Die Spur führt die Ermittler schließlich in ein Obdachlosencafé, in dem sich Merold häufig aufhielt. Dort bekommen sie den Hinweis, dass er möglicherweise eine Tochter hatte. Doch niemand kann diese Aussage bestätigen. Stattdessen entdecken sie bei Verena Horsch (Wiebke Puls), einer Frau, zu der Merold ein enges Verhältnis hatte, die Thermodecke des Opfers.

Die Ermittlungen ergeben schließlich, dass Merold sehr viel Bargeld bei sich trug. Doch woher hatte er das Geld? Und wer war dieser Mann wirklich? Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) stolpert schließlich über ein Passbild von Merold, das Zweifel an der Identität des Toten aufkommen lässt.

Nach und nach kommen die Ermittler hinter das Geheimnis des Mannes und offenbaren ein Geflecht aus Schicksalsschlag, Lüge und Vertuschung. Dabei gerät auch Verena Horsch ins Visier der Ermittler, da sie offensichtlich etwas zu verbergen hat.

Die aktuelle Staffel von "Der Alte" war besonders interessant, da die Zuschauerinnen und Zuschauer seit einigen Folgen den neuen Kommissar Caspar Bergmann in Aktion sehen. Thomas Heinze hatte die schwierige Aufgabe, in die Fußstapfen von Jan-Gregor Kremp zu treten, der zu Beginn der aktuellen Staffel als Kommissar Voss ausgestiegen war. Heinze meistert diese Aufgabe jedoch hervorragend und verleiht Bergmann eine eigene Persönlichkeit, die sich von der seines Vorgängers unterscheidet.

Insgesamt ist "Rückkehr ohne Wiedersehen" ein spannender Krimi, der die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Obdachlosen entführt und gleichzeitig private Probleme des Ermittlers thematisiert. Auch wenn es sich um die letzte Folge der aktuellen Staffel handelt, können sich Fans der Serie auf eine Fortsetzung freuen, da bereits eine neue Staffel in Planung ist.

Der Freitagskrimi "Der Alte - Rückkehr ohne Wiedersehen" läuft heute (Freitag, 28. April 2023) um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffeln der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen