Happy-Spots - Mein Online Magazin

Freitagskrimi im ZDF: Heute (28.04.2023) Staffelfinale "Der Alte" mit der Episode "Rückkehr ohne Wiedersehen"

Freitag, 28.04.2023 16:14 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte, Stephanie Stumph, Thomas Heinze

Heute (28.04.2023)  zeigt das ZDF um 20:15 Uhr die letzte Folge der aktuellen Staffel des beliebten Krimiformats "Der Alte". Unter dem Titel "Rückkehr ohne Wiedersehen" ermittelt das Team um Kommissar Caspar Bergmann (Thomas Heinze) in einem Fall, der die Schicksale von Obdachlosen und deren Angehörigen betrifft.

Zu Beginn des Freitagskrimis "Rückkehr ohne Wiedersehen" wird der Obdachlose Robert Merold tot im Park aufgefunden. Sein Arzt, Dr. Stefan Weber (Tobias Oertel), erhält von ihm einen Rucksack, der jedoch rätselhafte Gegenstände enthält. Bergmann und sein Team versuchen nun, herauszufinden, wer Robert Merold war und was es mit dem Inhalt des Rucksacks auf sich hat.

Doch Bergmann hat auch privat Probleme, insbesondere mit seiner Tochter Johanna (Lena Meckel), die nicht begeistert ist, dass ihr Vater einen neuen Mitbewohner hat: ausgerechnet ihren Chef. Dadurch gerät Bergmann immer wieder in peinliche Situationen und stellt seine Ermittlungen teilweise hintenan.

Die Spur führt die Ermittler schließlich in ein Obdachlosencafé, in dem sich Merold häufig aufhielt. Dort bekommen sie den Hinweis, dass er möglicherweise eine Tochter hatte. Doch niemand kann diese Aussage bestätigen. Stattdessen entdecken sie bei Verena Horsch (Wiebke Puls), einer Frau, zu der Merold ein enges Verhältnis hatte, die Thermodecke des Opfers.

Die Ermittlungen ergeben schließlich, dass Merold sehr viel Bargeld bei sich trug. Doch woher hatte er das Geld? Und wer war dieser Mann wirklich? Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) stolpert schließlich über ein Passbild von Merold, das Zweifel an der Identität des Toten aufkommen lässt.

Nach und nach kommen die Ermittler hinter das Geheimnis des Mannes und offenbaren ein Geflecht aus Schicksalsschlag, Lüge und Vertuschung. Dabei gerät auch Verena Horsch ins Visier der Ermittler, da sie offensichtlich etwas zu verbergen hat.

Die aktuelle Staffel von "Der Alte" war besonders interessant, da die Zuschauerinnen und Zuschauer seit einigen Folgen den neuen Kommissar Caspar Bergmann in Aktion sehen. Thomas Heinze hatte die schwierige Aufgabe, in die Fußstapfen von Jan-Gregor Kremp zu treten, der zu Beginn der aktuellen Staffel als Kommissar Voss ausgestiegen war. Heinze meistert diese Aufgabe jedoch hervorragend und verleiht Bergmann eine eigene Persönlichkeit, die sich von der seines Vorgängers unterscheidet.

Insgesamt ist "Rückkehr ohne Wiedersehen" ein spannender Krimi, der die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Obdachlosen entführt und gleichzeitig private Probleme des Ermittlers thematisiert. Auch wenn es sich um die letzte Folge der aktuellen Staffel handelt, können sich Fans der Serie auf eine Fortsetzung freuen, da bereits eine neue Staffel in Planung ist.

Der Freitagskrimi "Der Alte - Rückkehr ohne Wiedersehen" läuft heute (Freitag, 28. April 2023) um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffeln der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen